Seite 1 von 2
Die Neue ...
Verfasst: Mo Dez 05, 2011 5:43 pm
von PeterFu
... ist eine Lakewood D 32 c.
Sein einiger Zeit steht sie in meinem Arbeitszimmer und unterstützt mich unter anderem bei der Arbeit. Sie hat viel Durchsetzungsvermögen, so dass sie unsere Chöre sowohl in der Kirche als auch auf dem Dorfplatz begleiten und führen kann. Es macht einfach nur Spaß mit diesem Instrument zu spielen! Jetzt müsste ich nur noch so spielen können wie es vom Instrument suggeriert wird:
Seit August habe ich Unterricht und versuche mich am Fingerstyle. Das ist eine ganz neue Welt, die begeistert und Räume schafft - die aber auch verzweifeln lässt, wenn ich höre, was möglich ist und was mir gelingt. Doch Schritt für Schritt arbeite ich mich an die Stücke heran, die ich spielen möchte und setze mir Ziele. So wollen wir zum Beispiel im nächsten Jahr beim Weihnachtskonzert eine musikalische Reise um die Welt unternehmen; dann nicht mehr mit gestrummter Begleitung, sondern gezupft. Mal sehen, ob's gelingt.
Herzlichen Dank für die vielen Tipps und Hinweise, die ich hier schon aufschnappen konnte.
Peter
Verfasst: Mo Dez 05, 2011 5:47 pm
von Tripple xXx
Das ist nicht lieb von dir

weil ich auch will

.
Viel Spass mit der schönen.
Und in 1 Jahr kannst du bestimmt schon ein paar Lieder von Ulli Boegerhausen oder so

.
Verfasst: Mo Dez 05, 2011 6:48 pm
von Lotti
Klingen tut sie sicherlich gut. Ich hatte auch schon an eine Lakewood-Anschaffung gedacht, aber irgendwie finde ich das Design einfach zu brav.
...Wie immer, ein Geschmackssache
Viel Spaß auf jeden Fall mit deiner Neuen.
Verfasst: Mo Dez 05, 2011 6:50 pm
von SouthernJumb°
HNGD wie der Ami zu schreiben pflegt...

Verfasst: Mo Dez 05, 2011 7:50 pm
von Gitarrenspieler
@PeterFu
Sieht sehr schön aus deine Lakewood. Cut hätte ich allerdings nicht genommen aber das ist ja Geschmackssache.
2 Fragen:
Hat die einen Tonabnehmer eingebaut, auf dem Foto sehe ich da glaube ich Reger im Schallloch. Wenn, welchen?
Und, was kostet es Aufpreis wenn der Name am 12 Bund eingelegt ist wie bei deiner?
Verfasst: Mo Dez 05, 2011 7:59 pm
von PeterFu
Gitarrenspieler hat geschrieben:@PeterFu
Sieht sehr schön aus deine Lakewood. Cut hätte ich allerdings nicht genommen aber das ist ja Geschmackssache.
2 Fragen:
Hat die einen Tonabnehmer eingebaut, auf dem Foto sehe ich da glaube ich Reger im Schallloch. Wenn, welchen?
Und, was kostet es Aufpreis wenn der Name am 12 Bund eingelegt ist wie bei deiner?
Ja, sie hat einen Tonabnehmer: sonic system - eine Kombination aus Abnehmer im Steg und Griffbrett, die wahlweise kombiniert werden können. Umstritten - ich find's gut. Wir haben mit dem AER compact 60 II in der Kirche sehr gute Ergebnisse. Auf der Lakewoodseite gibt es gute Infos dazu:
http://www.lakewood.de/de/downloads.php
Ja, das mit dem Namen kostet extra, aber das habe ich mir einfach mal gegönnt!
Und - CUT ist ja in der Tat sehr polarisierend. Ich wollte mal was anderes; mir gefällt es.
Herzliche Grüße
Peter
Verfasst: Mo Dez 05, 2011 8:00 pm
von Orange
Ja, sehr schöne Gitarre, schlicht und schön. Gratulation zu Neuen !

Verfasst: Mo Dez 05, 2011 8:12 pm
von Tripple xXx
Ich denk mal so günstig wird die Gitarre nich gewesen sein,da darf auch ein Cut dabei sein,alleine zum angeben is der doch toll

.
Verfasst: Mo Dez 05, 2011 8:15 pm
von SouthernJumb°
Tripple xXx hat geschrieben:Ich denk mal so günstig wird die Gitarre nich gewesen sein,da darf auch ein Cut dabei sein,alleine zum angeben is der doch toll

.
Naja durch das, das durch den cut was fehlt... macht es das sicher günstiger
...viel Spaß beim einspielen....

Verfasst: Mo Dez 05, 2011 8:22 pm
von Tripple xXx
Jetzt hatt mich peter doch echt animiert mal mit dem Lakewood Designer rumzuspielen,ich glaub das wird teuer bei mir

.
2350 Euro,das is machbar,ich glaub das schlage ich meine Mama gleich vor

. (oder besser doch nich?

)
Verfasst: Mo Dez 05, 2011 10:10 pm
von Gitarrenhans
...schönes Teil! Glückwunsch und viele schöne Stunden damit zu Hause und auf der Bühne...
Mit einer Lakewood-Gitarre habe ich auch schon geliebäugelt, hab noch keine in der Hand gehabt, die schlecht geklungen hat...
Was spielt ihr denn so für Stücke in Eurer Kirche?
Verfasst: Mo Dez 05, 2011 10:29 pm
von Holger Hendel
Lakewood, Dreadnought, cut - da ist doch alles richtig gelaufen - herzlichen Glückwunsch und viel Freude mit dem Schlachtschiff!
Verfasst: Mo Dez 05, 2011 10:42 pm
von Jochen B.
klasse - Herzlichen Glückwunsch und super viel Freude an der Neuen!
LG
Jochen
Verfasst: Di Dez 06, 2011 7:01 am
von Pappenheim
Lieber Peter,
auch ich darf Dir herzlich zu Deiner Neuen gratulieren und Dir viel Freude wünschen.
Und das mit dem Cut vergiss mal einfach, der sieht super aus.

Lakewood
Verfasst: Di Dez 06, 2011 8:41 am
von hkien1
Gratulation!!! Sieht toll aus, Deine neue Lakewood. Viel Spaß und Freude am tollen Klang!
Vielen Dank auch für die nette Karte, das Päckchen ist gut angekommen.
Liebe Grüße,
Helmut