Fingerstylegitarre versus Dreadnought
Verfasst: Do Dez 29, 2011 6:51 pm
Hallo miteinander,
ich hab schon lange keinen neuen Faden mehr aufgemacht.
Bei meinem neuen Video "Es gibt Tage da wünscht ich, ich wär mein Hund" haben ja manche im Fred gemeint, dass sie das gepickt hätten.
Das gab mir ein wenig zu denken, denn der Reinhard Mey pickt das ja auch. Ich übe ja schon länger Picking Patterns, picke aber eigentlich (fast) nur Balladen, weils so schön langsam dahingeht. Aber selbst da; und vor allem wenns schneller wird, tue ich mich schwer mit der Griffbrettbreite meiner Dreads - beide haben 43 mm am Sattel.
Was ist eigentlich die ideale Sattelbreite bei Fingerstyle-Gitarren, OM-Modellen und so?
Ist es eine arge Umstellung beim Greifen von Akkorden, im speziellen Barreegriffen, wenn man zwischen einer Dread und einer Fingerstylegitarre hin- und herwechselt?
(Wenn ich eine dieser Konzertgitarren mit den megabreiten geraden Griffbrettern in die Hand nehme, kriege ich fast garnix mehr auf die Reihe).
Tja, mal wieder Fragen über Fragen ...
Lasst Euch aus!
LG vom Pappenheimer
ich hab schon lange keinen neuen Faden mehr aufgemacht.

Bei meinem neuen Video "Es gibt Tage da wünscht ich, ich wär mein Hund" haben ja manche im Fred gemeint, dass sie das gepickt hätten.
Das gab mir ein wenig zu denken, denn der Reinhard Mey pickt das ja auch. Ich übe ja schon länger Picking Patterns, picke aber eigentlich (fast) nur Balladen, weils so schön langsam dahingeht. Aber selbst da; und vor allem wenns schneller wird, tue ich mich schwer mit der Griffbrettbreite meiner Dreads - beide haben 43 mm am Sattel.
Was ist eigentlich die ideale Sattelbreite bei Fingerstyle-Gitarren, OM-Modellen und so?
Ist es eine arge Umstellung beim Greifen von Akkorden, im speziellen Barreegriffen, wenn man zwischen einer Dread und einer Fingerstylegitarre hin- und herwechselt?
(Wenn ich eine dieser Konzertgitarren mit den megabreiten geraden Griffbrettern in die Hand nehme, kriege ich fast garnix mehr auf die Reihe).
Tja, mal wieder Fragen über Fragen ...
Lasst Euch aus!

LG vom Pappenheimer