eine Gitarre wie aus einem Guss
Verfasst: Di Jan 03, 2012 11:49 am
Artikel über eine innovative E-Gitarre:
http://www.swp.de/geislingen/lokales/ge ... 73,1116818
Grüße
http://www.swp.de/geislingen/lokales/ge ... 73,1116818
Grüße
Das Forum für Freunde akustischer Saiteninstrumente
https://www.fingerpicker.eu/Forum2/
https://www.fingerpicker.eu/Forum2/viewtopic.php?f=1&t=13941
Die Gitarrendecke wird von der Kunstgießerei Strassacker in Süßen, bei der Röhl früher gearbeitet hat, in einem Stück aus Aluminium gegossen.
Ein großer Vorteil, der in einem Guss gefertigten Gitarrendecke: Gitarrenteile - wie zum Beispiel das Bigsby-Vibrato - müssen nicht auf den Korpus aufgeschraubt oder aufgesetzt werden. Platz und Halterungen für die Teile sind von vorne herein in die Gitarrendecke integriert.
Ein besonders innovatives Merkmal der Gitarre: Am Tremolohebel lässt sich der Klang der Gitarre verstellen. Auch zwischen den Tonabnehmern an Hals und Steg des Instruments lässt sich auf diese Weise hin- und herschalten.
Verschiedene Einstellungsmöglichkeiten gibt es an allen anderen E-Gitarren auch, aber die entsprechenden Schalter sind irgendwo am Korpus der Gitarre angebracht. Das bedeutet für den Gitarristen, dass er sein Spiel - wenn auch vielleicht für den Bruchteil einer Sekunde - unterbrechen und die Hand vom Tremolohebel nehmen muss.
Bei Röhls Gitarre kann der Gitarrist mithilfe zweier kleiner Kippschalter am Tremolohebel die Einstellungen wechseln, ohne seine Handstellung verändern zu müssen.
Hilfreich ist dies insbesondere für den Gitarristen, wenn er vom Rhythmus- zum Solospiel wechseln möchte und deswegen auch die Klangfarbe verändern will.
Strotzt ja regelrecht an Innovationen.Röhls E-Gitarre beeindruckt auch mit ihrem Sound. Nur an einen kleinen Verstärker angeschlossen, entwickelt das Instrument sogar schon im Wohnzimmer einen satten, bühnenreifen Klang.
Inwiefern?V.H. hat geschrieben: Bridge/Seitenböckchen - never in tune.

TorstenW hat geschrieben:Inwiefern?V.H. hat geschrieben: Bridge/Seitenböckchen - never in tune.