Seite 1 von 1

D18V wird die neue Standard D18

Verfasst: Sa Jan 21, 2012 9:11 am
von Karl-HeinzG
Martin nimmt die D18V aus dem Programm. Dafür erhält die neue D18 f/s scalloped bracing, 1 3/4 Griffbrettbreite und den P-Hals.

http://www.martinguitar.com/guitars/cho ... g=S&m=D-18

Die scalloped bracings verkaufen sich anscheinend besser als als die herkömmlichen.

Verfasst: Sa Jan 21, 2012 2:53 pm
von Lotti
Mein Martin-Traum wäre auch nochmal eine D-18. Aber dann schon bitte die D-18 GE mit "Ambertone" Sunburst...

http://theunofficialmartinguitarforum.y ... xrCsYErXoE

Für mich der schönste Sunburst überhaupt. Da kommt selbst Gibson nicht mit.

Verfasst: So Jan 22, 2012 12:42 pm
von Pappenheim
Ach im Ernst jetzt, dieses langewilige braun-orange-Burst? Das hats Dir so angetan? Einmal mehr sieht man wieder, wie Geschmäcker verschieden sind ... aber sowas haben viele Hummingbirds doch auch?

Bild

Verfasst: So Jan 22, 2012 2:12 pm
von Lotti
Einmal mehr sieht man wieder, wie Geschmäcker verschieden sind
Sonst würde es auch ganz schnell langweilig hier im Forum und wir hätten ja überhaupt nix mehr zum Diskutieren :wink:

Verfasst: So Jan 22, 2012 7:36 pm
von antaisce
hmm, da werden sich aber einige gar nicht freuen über die neuen Varianten der D-18 bzw. der OM-21. Die Auswahl wird jetzt ein wenig eingeschränkt, wenn ich das richtig sehe. Eine non scalloped D 18 nur als Customvariante? Hmmm... eine OM-21 mit schmalerem Griffbrett ? Wieder mal alles Geschmacksache und Produktlinieneffizienz natürlich...

Re: D18V wird die neue Standard D18

Verfasst: Di Jan 24, 2012 5:41 pm
von kwb
Karl-HeinzG hat geschrieben:Martin nimmt die D18V aus dem Programm. Dafür erhält die neue D18 f/s scalloped bracing, 1 3/4 Griffbrettbreite und den P-Hals.

http://www.martinguitar.com/guitars/cho ... g=S&m=D-18

Die scalloped bracings verkaufen sich anscheinend besser als als die herkömmlichen.
Ein gelungenes Facelift !

Sogar ein Tortoise Pickguard und Binding (statt schwarz).

Ich habe eine D-18V und die ist genial.

Die D-18 ist ein Ladenhüter (Thomann Rang: 266) im Gegensatz zu D-28 (Rang: 26). Da musste Martin sich etwas einfallen lassen und ich könnte mir vorstellen das es funktioniert.

Durch das scalloped bracing "forward shifted" wird es eine neue D-28 im direkten Vergleich schwer haben.



Klaus

Re: D18V wird die neue Standard D18

Verfasst: Di Jan 24, 2012 7:23 pm
von Karl-HeinzG
kwb hat geschrieben: Ein gelungenes Facelift !

Sogar ein Tortoise Pickguard und Binding (statt schwarz).
Da gebe ich Dir Recht. Ich habe immer wieder mal überlegt, mir noch eine D18V zu holen. Jetzt kommt die D18 mit ähnlichen Specs. Grundsätzlich positiv, da sie günstiger sein wird als die D18V, nur das sie 1 3/4 Griffbrett hat. Und das geht für mich garnicht. Ich liebe die alten 1 11/16! Wahrscheinlich sind die Finger der Gitarristen im Gegensatz zu früher breiter geworden....... Wenn die 1 3/4 nachfragebasiert der neue Standard wird, werden die alten D18V gebraucht vielleicht günstiger. Mal sehen.

Re: D18V wird die neue Standard D18

Verfasst: Di Jan 24, 2012 9:14 pm
von rwe
kwb hat geschrieben: Durch das scalloped bracing "forward shifted" wird es eine neue D-28 im direkten Vergleich schwer haben.
Wieso dies? Durch das Aushöhlen kannst Du vielleicht die Ansprache und ein paar andere Parameter beeinflussen, aber nicht die Grundcharakteristik des anderen Korpusholzes. Allerdings könnte es werbemäßig tatsächlich interessant sein.