Seite 1 von 1

Korpusgrößen bei Steelstrings

Verfasst: Mi Mär 07, 2012 9:28 am
von Duesterlady
Um den Thread über die Sigma nicht "off-topic" zu missbrauchen, hab ich hier einen neuen zu meiner Frage aufgemacht:
Duesterlady hat geschrieben:
Saitensprung hat geschrieben:
000 steht doch für Grand Auditorium, ...
Ich dachte 000 steht für Auditorium. Wenn das für Grand Auditorium steht, was steht denn vor Auditorium? Und was für Ochestra-Modell (OM)?

Gibt es irgendwo eine Tabelle/Übersicht im Netz, wo man das mal sehen und sich abspeichern kann? Ich hab grad schon mal Google gefragt, aber scheinbar such ich falsch, ich find da nichts zu, was mir weiterhilft ...
OldBlues hat geschrieben:hier was zu den Korpusformen
Dank Dir für's raussuchen. Da steht die Auditorium / Grand-Auditorium nur leider gar nicht drin :(

Ich hab nach ausprobieren völlig "artfremder" Suchbegriffe hier eine Tabelle (etwas runterscrollen) gefunden:

http://www.gitarrenbauen.de/bauteil-fuer-bauteil.html

Weiß jemand ob das nur für Martin gilt oder ist die allgemeingültig? Gibts allgemeingültige Größenzuordnungen für Gitarren überhaupt?

Verfasst: Mi Mär 07, 2012 10:02 am
von RB
Bild

Verfasst: Mi Mär 07, 2012 6:04 pm
von elfer
sehr schöne übersicht, hätte mir aber schon gewünscht, dass "dreadnought" richtig geschrieben ist. :)

der formenvielfalt moderner hersteller wie lakewood, taylor oder yamaha ist mit den traditionellen beschreibungen nur schwer beizukommen.
selbst die larrivee L form ist schwer einzuordnen.

eine schöne vorstellung der taylor bodyshapes findet sich hier:

http://www.youtube.com/watch?v=VORRq6AZqL4

ich finde, seit taylor 1994 die grand auditorium erfunden hat als eine art moderne om-interpretation, klingen eigentlich alle taylor-gitarren sehr
ähnlich und alle in etwa wie die grand auditorium. ist vielleicht nur mein eindruck...

beste grüße
johannes

Verfasst: Mi Mär 07, 2012 6:44 pm
von Saitensprung
Oh sorry, ich meinte eigentlich Grand Canyon - weil der noch lauter klingt, wegen des Echos.
Grand Concert - Auditorium - da hab ich halt was durcheinander gebracht. Aber ich schrieb ja auch, "soviel ich weiß", was meint, dass ich mir da jetzt auch nicht mehr so sicher war. Der Grundgedanke bezog sich doch eher darauf, dass auch andere Modelle recht laut sind und ein 000-Modell nicht unbedingt leise ist. :wink:

Verfasst: Do Mär 08, 2012 5:20 pm
von Saitensprung

Verfasst: Fr Mär 09, 2012 7:50 am
von nemu
Sehr gut die Übersicht! Vielen Dank.
Wo ich immer so meine Probleme habe, sind die Unterschiede bei den Größen Concert, Grand Concert O,OO,OM, OOO.