Korpus durch Alkohol verfärbt - hat jemand Tipps?
Moderator: RB
Korpus durch Alkohol verfärbt - hat jemand Tipps?
Hallo,
gestern war ich mit meiner Seagull S6 Cedar leider auf einer spontanen Rauchersession (bin selbst Nichtraucher). Heute morgen stank meine Gitarre so dermaßen nach Rauch, dass ich auf die "Schnapsidee" gekommen bin, sie kurz mit Alkohol anzusprühen, um den Geruch zu neutralisieren. Hab zwar nach wenigen Sekunden gleich mit Wasser nachpoliert, aber leider hat mein Baby auf der Decke stärkere weißliche Verfärbungen bekommen.
Habt ihr vielleicht Tipps, wie man die Decke wieder ein wenig gleichmäßiger eindunkeln kann?
Vielleicht habt ihr Erfahrungen mit Viol (das spuckt google aus) gemacht? Oder doch was anderes? (Spontan würde ich in Richtung Öl denken, aber ich will nicht, dass der Korpus schmierig wird oder das Öl ranzig - und ich dann plötzlich ein ganz anderes Geruchsproblem habe ... ;Op )
Das Finish ist wohl "Nitrolack Seidenmatt". Ist zumindest die aktuell zu findende Angabe; hab die Gitarre 1999 gekauft ...
Beste Grüße
Radi
gestern war ich mit meiner Seagull S6 Cedar leider auf einer spontanen Rauchersession (bin selbst Nichtraucher). Heute morgen stank meine Gitarre so dermaßen nach Rauch, dass ich auf die "Schnapsidee" gekommen bin, sie kurz mit Alkohol anzusprühen, um den Geruch zu neutralisieren. Hab zwar nach wenigen Sekunden gleich mit Wasser nachpoliert, aber leider hat mein Baby auf der Decke stärkere weißliche Verfärbungen bekommen.
Habt ihr vielleicht Tipps, wie man die Decke wieder ein wenig gleichmäßiger eindunkeln kann?
Vielleicht habt ihr Erfahrungen mit Viol (das spuckt google aus) gemacht? Oder doch was anderes? (Spontan würde ich in Richtung Öl denken, aber ich will nicht, dass der Korpus schmierig wird oder das Öl ranzig - und ich dann plötzlich ein ganz anderes Geruchsproblem habe ... ;Op )
Das Finish ist wohl "Nitrolack Seidenmatt". Ist zumindest die aktuell zu findende Angabe; hab die Gitarre 1999 gekauft ...
Beste Grüße
Radi
Diese Erfahrung hatte ich als Kind mit einem Wohnzimmertisch gemacht, nach dem ich Isopropanol aus meines Bruders Chemielabor zur Reinigung eine LP benutzte und die Flasche auf dem Tisch abstellte.
leider ging dieser Rand nie wieder raus.
Ich habe gerade mal gegoogelt und bin auf jede Menge Tipps mit Möbelpolitur gekommen. Wie die allerdings mit Nitrolack reagiert weiß ich nicht. Es gibt aber von Gibson ein Gitarrenpolish und das ist auch für Nitrolackierungen geeignet. Vielleicht klappt es damit. kostet auch nur 4,90€

leider ging dieser Rand nie wieder raus.
Ich habe gerade mal gegoogelt und bin auf jede Menge Tipps mit Möbelpolitur gekommen. Wie die allerdings mit Nitrolack reagiert weiß ich nicht. Es gibt aber von Gibson ein Gitarrenpolish und das ist auch für Nitrolackierungen geeignet. Vielleicht klappt es damit. kostet auch nur 4,90€
Zuletzt geändert von Saitensprung am So Mär 11, 2012 6:56 pm, insgesamt 1-mal geändert.
- Pappenheim
- Beiträge: 9431
- Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
- Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
- Kontaktdaten:
Hallo Radi, bevor du da noch weitermachst und was verschlimmerst, schreib doch mal den H-Bone per PN an, dass er sich hier einfinden möge. Wenn einer weiß, was zu tun ist, dann ist das er.
Mein Youtube-Kanal: http://www.youtube.com/user/Pappenheim40
ich würde die raucher verklagen, die sind eh an allem schuld, bekommste wahrscheinlich recht und anspruch auf schadensersatz. haben schließlich fahrlässig den aufdruck auf ihrer zig-schachtel missachtet ..."fügt ihnen und ihrer umgebung erheblichen schaden zu"...
Salud a Familia
Herigo Carajillo de los Bomberos de Alemania
kostenlos CD runterladen: www.mydrive.ch user: guest@current password: Burro01
Herigo Carajillo de los Bomberos de Alemania
kostenlos CD runterladen: www.mydrive.ch user: guest@current password: Burro01
- Johannwidmann
- Beiträge: 12
- Registriert: Do Dez 20, 2012 2:17 pm
- Wohnort: Sindelfingen
Hallo
ich als Lackierermeister kann dir aus meiner Erfahrung nur sagen, dass du die Flecken nicht wieder herausbekommst. Das einzigste was ich machen würde, die Decke kommplett mit Alkohol reinigen so das eine einheitliche helle Fläche entsteht und dann anschließend mit einer Lasur oder sowas ähnliches neu einlassen. Habe übrigens auch eine s6.
Gruß, Rainer
ich als Lackierermeister kann dir aus meiner Erfahrung nur sagen, dass du die Flecken nicht wieder herausbekommst. Das einzigste was ich machen würde, die Decke kommplett mit Alkohol reinigen so das eine einheitliche helle Fläche entsteht und dann anschließend mit einer Lasur oder sowas ähnliches neu einlassen. Habe übrigens auch eine s6.
Gruß, Rainer
- Gitarrenmacher
- Beiträge: 3335
- Registriert: Fr Sep 21, 2007 4:27 pm
- Wohnort: 21379 Rullstorf
- Kontaktdaten:
Moin,
speziell für einkomponenten Nitrolacke gibt es sog. Grauschleierentferner für genau diese Art von milchigen Verfärbungen durch Alkohol und/oder Feuchtigkeit.
Hersteller z.B. CLOU.
Natürlich kenn ich nicht abschätzen, wie die Ölung das Ergebniss beeinflussen würde.
Anmerkung aus meinem Werkstattalltag.
Mich wundert es immer wieder, wie die ansonsten sehr vorsichtigen Besitzer hochwertiger Instrumente ihre Schätzchen reinigen. Da wird schon mal die schelllackpolierte Meistergitarre mit Fensterreiniger oder die winätsch Gibson mit Lackreiniger aus dem KfZ Zubehör gequält.
Zum zigsten Male.
Sauberes Mikrofasertuch in mildes Geschirrspülwasser (unbenutzt) tuchen und sehr gut auswringen. Damit das Instrument abwischen und mit weichem Tuch trockenwischen. Für stärkere Verschmutzungen die entsprechenden Stellen etwas nasser und konzentrierter bearbeiten, dann sofort trocken nachwischen.
Zum Auffrichen von alten oder stark verschmutzten Lacken eignet sich z.B. Hochglanzpolitur 10099 von Zweihorn. Ist zwar speziell für Schelllack, eignet sich aber auch für Öl-, Nitro-und moderne Lacke.
Munterbleiben
Christian
speziell für einkomponenten Nitrolacke gibt es sog. Grauschleierentferner für genau diese Art von milchigen Verfärbungen durch Alkohol und/oder Feuchtigkeit.
Hersteller z.B. CLOU.
Natürlich kenn ich nicht abschätzen, wie die Ölung das Ergebniss beeinflussen würde.
Anmerkung aus meinem Werkstattalltag.
Mich wundert es immer wieder, wie die ansonsten sehr vorsichtigen Besitzer hochwertiger Instrumente ihre Schätzchen reinigen. Da wird schon mal die schelllackpolierte Meistergitarre mit Fensterreiniger oder die winätsch Gibson mit Lackreiniger aus dem KfZ Zubehör gequält.
Zum zigsten Male.
Sauberes Mikrofasertuch in mildes Geschirrspülwasser (unbenutzt) tuchen und sehr gut auswringen. Damit das Instrument abwischen und mit weichem Tuch trockenwischen. Für stärkere Verschmutzungen die entsprechenden Stellen etwas nasser und konzentrierter bearbeiten, dann sofort trocken nachwischen.
Zum Auffrichen von alten oder stark verschmutzten Lacken eignet sich z.B. Hochglanzpolitur 10099 von Zweihorn. Ist zwar speziell für Schelllack, eignet sich aber auch für Öl-, Nitro-und moderne Lacke.
Munterbleiben
Christian
Bier ist der Beweis, dass Gott uns liebt und will, dass wir glücklich sind.
-Benjamin Franklin- *1706 t 1790-
http://www.gitarrenmacher.de
-Benjamin Franklin- *1706 t 1790-
http://www.gitarrenmacher.de
- Gitarrenmacher
- Beiträge: 3335
- Registriert: Fr Sep 21, 2007 4:27 pm
- Wohnort: 21379 Rullstorf
- Kontaktdaten:
clone hat geschrieben:Hach ja, der Teufel Alkohol... schlimm ist das... .
Boo ey.
Den hatte ich Freitag und bin erst jetzt einigermaßen wieder fit.
Ich werd alt.

Nüchternwerden
Christian
Bier ist der Beweis, dass Gott uns liebt und will, dass wir glücklich sind.
-Benjamin Franklin- *1706 t 1790-
http://www.gitarrenmacher.de
-Benjamin Franklin- *1706 t 1790-
http://www.gitarrenmacher.de
- Rainman
- Beiträge: 730
- Registriert: Di Sep 21, 2010 12:05 pm
- Wohnort: Steinhagen wo der Steinhäger wech kommt
Hallo,
wenn noch mal so was passiert, könnt ihr mir eine PN schicken. Ich will hier nichts aktiv verkaufen und keine Werbung machen, aber wenn einer Probleme mit Gerüchen hat, kann ich helfen. Und zwar auf physikalischem Weg und nicht mit Chemie ober Aerosolen. Ich beschäftige mich im realen Leben mit Luftentkeimung und Geruchsneutralisation. So das ist jetzt aber das erste und letzte Mal das ich was davon verlauten lassen.
@RB: wenn das nicht in Ordnung ist bitte löschen
wenn noch mal so was passiert, könnt ihr mir eine PN schicken. Ich will hier nichts aktiv verkaufen und keine Werbung machen, aber wenn einer Probleme mit Gerüchen hat, kann ich helfen. Und zwar auf physikalischem Weg und nicht mit Chemie ober Aerosolen. Ich beschäftige mich im realen Leben mit Luftentkeimung und Geruchsneutralisation. So das ist jetzt aber das erste und letzte Mal das ich was davon verlauten lassen.
@RB: wenn das nicht in Ordnung ist bitte löschen
Locker bleiben
Andreas
Martin HD28
Eastman E10SS
Eastman EBJ-WL1
Sigma 00M-15S
Andreas
Martin HD28
Eastman E10SS
Eastman EBJ-WL1
Sigma 00M-15S