Seite 1 von 2
Eine Neue für mich: Paul Joses Modell von Jens Towet
Verfasst: Sa Mär 24, 2012 7:19 pm
von Fayol
Ein fröhliches (und schnelles) Hallo in die Runde,
seit heute bin ich sehr stolzer und glücklicher Besitzer
dieser Gitarre.
Das Video (etwas nach unten scrollen), die durchweg guten Kritiken -auch hier aus dem Forum- und zwei Liveüberprüfung bei Jens haben jeden Zweifel bei mir ausgeräumt. Diese Gitarre muss es als Ergänzung zu meiner Stoll sein.
Und ja, ich muss kleinlaut gestehen, dass ich doch einige Zweifel hatte, dass so eine kleine Gitarre so groß klingen kann.

Tut sie aber wirklich.
Trotz Dots auf dem Griffbrett, die ich eigentlich nicht mag, so wie diese Gitarre ist wollte bzw. musste ich sie einfach haben.
Und nun ist sie da ähm bei mir.
...und ich werde sie jetzt erst mal wieder spielen.
Verfasst: Sa Mär 24, 2012 7:41 pm
von elfer
wow - meinen glückwunsch, wirklich eine wunderbare gitarre. bitte ein video aufnehmen und einstellen!
herzlich
johannes
Verfasst: Sa Mär 24, 2012 8:01 pm
von LaFaro
na dann .. herzlichen Glückwunsch auch von mir...
ich sag doch.. 12-fret und Fensterkopf hat "was" ...

da bin ich jetzt mal auf einen Direktvergleich gespannt...

Verfasst: Sa Mär 24, 2012 8:15 pm
von Orange
Herzliche Gratulation zur neuen kleinen Großen oder großen Kleinen ?!

Verfasst: Sa Mär 24, 2012 8:20 pm
von Tripple xXx
Na dann will aber irgendwann mal einen Vergleich hören zwischen deiner Stoll und der jetzt

und natürlich auch sehen.
Viel Spass damit, aber das muss man nich wünschen, ich glaube wäre ich an deiner Stelle würde man mich jetzt hier einen Monat Offline sehen

.
Verfasst: Sa Mär 24, 2012 8:25 pm
von Saitensprung
Peter Finger sagt es ja schon: Für eine in langer Arbeit handgefertigte Gitarre vom Gitarrenbauer selbst + hochwertigem Material ist der Preis von 2500 € recht niedrig. Ich mag Peter Finger sehr, aber hätte er nicht mal bei allem, was er da erwähnt auch mal das Instrument drehen und genauer zeigen können?
Zweifellos ein tolles Instrument und der Sound überzeugt, aber ein Verkaufsviedeo könnte man schon besser machen.
Glückwunsch jedenfalls zur tollen 12-Fret!
Verfasst: Sa Mär 24, 2012 8:37 pm
von Fayol
LaFaro hat geschrieben:na dann .. herzlichen Glückwunsch auch von mir...
ich sag doch.. 12-fret und Fensterkopf hat "was" ...

da bin ich jetzt mal auf einen Direktvergleich gespannt...

ich auch! und das sehr!

am freitag um 19:00h werden ecki und ich uns bei mir wieder treffen.
wenn du also zeit und lust hast (ich bin auch nachmittags zu hause. solltest du kommen, bring deine larkin und deine collings mit. ....
die zugverbindungen münster / bünde sind übrigens ganz gut. bringdienste vom bahnhof sind kostenfrei bei mir/uns und werden gerne gemacht.)

Verfasst: Sa Mär 24, 2012 8:41 pm
von Fayol
elfer hat geschrieben:wow - meinen glückwunsch, wirklich eine wunderbare gitarre. bitte ein video aufnehmen und einstellen!
herzlich
johannes
sie ist wahrlich eine wunderbare gitarre.
und das mit dem video...

...ich bin ähm wie soll ich sagen bzw. schreiben...ähm sehr auf wochenende eigestellt = völlig unrasiert

das geht doch nicht (mit dem video, was sollt ihr von mir denn denken???)

Verfasst: Sa Mär 24, 2012 8:51 pm
von Fayol
Tripple xXx hat geschrieben:Na dann will aber irgendwann mal einen Vergleich hören zwischen deiner Stoll und der jetzt

und natürlich auch sehen.
Viel Spass damit, aber das muss man nich wünschen, ich glaube wäre ich an deiner Stelle würde man mich jetzt hier einen Monat Offline sehen

.
der vergleich zwischen meiner PT 69 von Christian Stoll und der Paul Joses...

...ich habe leider die eigenschaft, lieder i.d.R. nur bis zu ca. 80 bis max. 90 % "klasse" zu üben. das bedeutet, dass der vergleich doch sehr unter diesen umständen leiden würde.
aber...

ich habe den eindruck, dass Bossa Nova und Paul Joses irgendwie nicht geht. dafür ist blues und "Stoll" auch nicht sooo doll.
das besondere an der "Towet" die verzeiht nicht viel. sie sollte mit der rechten hand sehr sensibel gespielt werden. ecki hat etwas irisches gespielt, und sich da das eine oder andere mal mit der rechten hand vertan (zu wenig oder zuviel), das klingt dann

...
und offline...so in den pippi pausen, essen (und die hunde wollen auch mal raus) ist wahrlich in den nächsten tagen nicht viel mit online sein...

Verfasst: Sa Mär 24, 2012 8:55 pm
von Fayol
Kaindee hat geschrieben:Herzliche Gratulation zur neuen kleinen Großen oder großen Kleinen ?!

der kleine paul ist ganz groß
der paul (die gitarre) klingt einfach nur toll. aber ...ich muss auch fairerweise hinzufügen, dass mir der begriff objektivität bei der gitarre etwas abhanden gekommen ist. dazu stehe einfach zu sehr unter dem überglücklichen eindruck meiner neuerwerbung...

Towet
Verfasst: Sa Mär 24, 2012 9:22 pm
von Ecki
Hallo Fayol,
auch von meiner Seite nochmals herzlichen Glückwunsch zur Neuerwerbung. Ich hatte ja das Vergnügen die Gitarre heute Nachmittag schon spielen zu dürfen und kann mich Dir nur anschließen. Mit Stichworten würde ich sie so beschreiben
- rel. kleiner Korpus - leicht gebaut
- schöner holziger Fichtenklang
- satter Bass - man muss aufpassen, dass der nicht zu dominant wird
- für die Größe extrem laut
- sehr gute Bespielbarkeit
- Top Verarbeitung und hochwertige Anmutung
Insgesamt ein sehr tolles Instrument, prädestiniert für Fingerpicking.
Ich freu mich auf jeden Fall schon auf Ein Wiedersehen
Gruß,
Ecki
Verfasst: So Mär 25, 2012 7:13 am
von LaFaro
Fayol hat geschrieben:LaFaro hat geschrieben:na dann .. herzlichen Glückwunsch auch von mir...
ich sag doch.. 12-fret und Fensterkopf hat "was" ...

da bin ich jetzt mal auf einen Direktvergleich gespannt...

ich auch! und das sehr!

am freitag um 19:00h werden ecki und ich uns bei mir wieder treffen.
wenn du also zeit und lust hast (ich bin auch nachmittags zu hause. solltest du kommen, bring deine larkin und deine collings mit. ....
die zugverbindungen münster / bünde sind übrigens ganz gut. bringdienste vom bahnhof sind kostenfrei bei mir/uns und werden gerne gemacht.)

Leider bin ich am Freitag schon auf dem Weg in den Süden....

aber da wird sich sicher in der nächsten Zeit noch mal eine Gelegenheit finden...

Verfasst: So Mär 25, 2012 10:23 am
von guiness
Hallo Fayol,
auch von mir herzlichen Glückwunsch zum Gitarrennachwuchs.
Hört sich gut, die kleine.
Viele Grüße von
Christina
Verfasst: So Mär 25, 2012 12:08 pm
von Pappenheim
Servus Fayol,
herzliche Gratulation, und viel Freude mit deiner Neuen!

Verfasst: Mo Mär 26, 2012 6:07 am
von Kuifje
Hei Fayol,
wie ich Dir ja schon schrieb -die Paul Joses wirst Du, wenn Du sie in Händen hälst, nicht mehr so schnell los. Und wie ich Dir auch sagte: "Diese Harfe kann fein und filigran klingen aber wenn man es drauf anlegt auch sehr laut sein ohne dabei den Klang zu verlieren."
Glückwunsch! Dann sind wir ja schon zu 2.
Groetjes Kuifje