Seite 1 von 2

Die Neue ist da – (Yamaha LJ6)

Verfasst: Mi Apr 04, 2012 8:07 am
von Dr Gonzo
Hallo zusammen,

nach euren netten Empfehlungen in meinem Thread (Empfehlung Steelgitarre bis 300 Euro) und vielen eigenen Tests habe ich nun eine Gitarre gefunden, die meinem persönlichen Geschmack entspricht:

YAMAHA LJ6

Gestern war ich bei einem kleinen Musikgeschäft in Köln Ehrenfeld und habe wieder mal getestet:
– SIGMA 000-28V (zu dünner Hals für mich)
– MARTIN Mexico Serie (toller Sound aber ich mag die Dreadnought Form nicht)
– LAKEWOOD (bin leider nicht der Sohn von Rockefeller)
– EPIPHONE Jumbo (die war mir etwas zu unhandlich)

– dann die YAMAHA LJ6 in die Hand genommen und angespielt. Da hat alles sofort gepasst.

Toller Hals der genau die richtige breite hat und man sich sofort wohlfühlt.
Der Body hat genau die richtige Größe und einen tollen ausgewogenen Klang der meinem Empfinden zusagt.
An der Verarbeitung ist absolut nichts zu mäkeln.
Ein Original Formkoffer war auch dabei.

Man hat mir noch frische Saiten aufgezogen.
Es waren 11er drauf und ich habe mir dann 12er Daddario Phosphor Bronze drauf machen lassen.

Die Saitenlage war dadurch etwas hoch.
Der Gitarrentechniker hat mir dann den Steg angepasst und den Hals nachgestellt: jetzt ist die Saitenlage schön flach und nirgendwo auf dem Griffbrett schnarrt es.

Nach über 30 Jahren E-Gitarre meine erste Akustische.

Gruß und danke nochmal für die vielen Tipps.

[/b]

Verfasst: Mi Apr 04, 2012 8:38 am
von jay-cy
Na dann... Glückwunsch und viel Freude mit dem neuen Schätzchen!
:guitar1:

@ Gonzo...

Verfasst: Mi Apr 04, 2012 8:44 am
von tbrenner
...gute Wahl, die Du da getroffen hast - viel Spaß mit der LJ 6.

(ich hatte bei der Musikmesse einige Yamahas der L...-Serien kurz ausprobiert und war ziemlich angetan, was die in der Preisklasse an ziemlich perfekter Verarbeitung und gutem Sound einem so hinstellen...)

Grüssle,

tbrenner :wink:

Verfasst: Mi Apr 04, 2012 8:46 am
von SouthernJumb°
Na dennnnnnnn.................................... allzeit "Gute Fahrt", schöne Töne und viel Freude mit deiner Yamaha.
:D

Verfasst: Mi Apr 04, 2012 8:47 am
von Dr Gonzo
Vielen Dank.

Verfasst: Mi Apr 04, 2012 9:39 am
von MartinToepler
Hallo Dr.Gonzo,
warst du in dem Geschäft in der Heliosstr. Ehrenfeld ?
Das ist ein guter Laden oder ?

Viele Grüße von Martin

Verfasst: Mi Apr 04, 2012 9:44 am
von Dr Gonzo
MartinToepler hat geschrieben:Hallo Dr.Gonzo,
warst du in dem Geschäft in der Heliosstr. Ehrenfeld ?
Das ist ein guter Laden oder ?

Viele Grüße von Martin

Genau da war ich :-)
Mein Lieblingsladen.

Verfasst: Mi Apr 04, 2012 9:55 am
von Rainer H
Gratulation! :wink:
kann das nur bestätigen, habe auch als Lagerfeuerklampfe eine LJ6
und bin sehr zu frieden! , war praktisch ne zugabe zur LL36 :lol:
und hat bei mir die Fender DG 19 ersetzt
Gruß Rainer

Verfasst: Mi Apr 04, 2012 9:57 am
von elfer
glückwunsch zur neuen! :)

gruß
johannes

Verfasst: Mi Apr 04, 2012 10:11 am
von LaFaro
na dann viel Spaß mit dem Neuzugang....:) das Preis/Leistungs-Verhältnis bei Yamaha-Gitarren finde ich auch immer "deeply impressive".. aber jetzt sag nicht, dass Du die LJ6 für 300 € bekommen hast?!?!? :roll:

Verfasst: Mi Apr 04, 2012 10:13 am
von Tripple xXx
Bei dem Namen muss ich immer an die ll36 von Rainer denken.
Und was hast du bezahlt wenn man fragen darf?
Mach doch mal ein paar Bilder und fiedel uns ein vor :P .

lg Sascha

Verfasst: Mi Apr 04, 2012 10:40 am
von RB
Yamaha ist so ein Hersteller, bei dem man sagen kann, daß man nicht viel falsch macht, egal ob es nun Außenborder, Motorräder, Stereoanlagen, Mischpulte oder Gitarren sind.

Verfasst: Mi Apr 04, 2012 10:47 am
von Dr Gonzo
LaFaro hat geschrieben:.. aber jetzt sag nicht, dass Du die LJ6 für 300 € bekommen hast?!?!? :roll:
Nein, ich musste noch 2 Scheine drauflegen.

Gruß

Re: Die Neue ist da – (Empfehlung Steelgitarre bis 300 Euro)

Verfasst: Mi Apr 04, 2012 11:07 am
von tired-joe
Hallo Dr Gonzo,
Dr Gonzo hat geschrieben: Man hat mir noch frische Saiten aufgezogen.
Es waren 11er drauf und ich habe mir dann 12er Daddario Phosphor Bronze drauf machen lassen.

Die Saitenlage war dadurch etwas hoch.
Der Gitarrentechniker hat mir dann den Steg angepasst und den Hals nachgestellt: jetzt ist die Saitenlage schön flach und nirgendwo auf dem Griffbrett schnarrt es.
Besser als ein Laden mit riessen Auswahl aber niemanden, der eine Gitarre korrekt einstellen kann (oder sich die Zeit dafuer nimmt), ist ein Laden mit kleinerer Auswahl, aber einem faehiger Gitarrentechniker. Gratulation zur "neuen".

Joe

Re: Die Neue ist da – (Empfehlung Steelgitarre bis 300 Euro)

Verfasst: Mi Apr 04, 2012 11:17 am
von Dr Gonzo
tired-joe hat geschrieben:Hallo Dr Gonzo,

Besser als ein Laden mit riessen Auswahl aber niemanden, der eine Gitarre korrekt einstellen kann (oder sich die Zeit dafuer nimmt), ist ein Laden mit kleinerer Auswahl, aber einem faehiger Gitarrentechniker. Gratulation zur "neuen".

Joe

...oder als ein Laden mit fähigem Personal.
Letzte Woche war ich im ganz, ganz Großen Kölner Musikladen, der mit den vielen Stockwerken.

Ich fragte den "Fach"-Verkäufer aus der Akustikabteilung ob die irgendwo die Epiphone Masterbilt Modelle stehen haben.

Antwort: "Die Masterbilt Serie gibt es nicht mehr!"

Als ich ihn dann fragte wieso die dann von Epiphone auf der Musikmesse 2012 vorgestellt wurden musste er ganz plötzlich dringend zu seinem Kollegen.