Die Neue ist da – (Yamaha LJ6)
Verfasst: Mi Apr 04, 2012 8:07 am
Hallo zusammen,
nach euren netten Empfehlungen in meinem Thread (Empfehlung Steelgitarre bis 300 Euro) und vielen eigenen Tests habe ich nun eine Gitarre gefunden, die meinem persönlichen Geschmack entspricht:
YAMAHA LJ6
Gestern war ich bei einem kleinen Musikgeschäft in Köln Ehrenfeld und habe wieder mal getestet:
– SIGMA 000-28V (zu dünner Hals für mich)
– MARTIN Mexico Serie (toller Sound aber ich mag die Dreadnought Form nicht)
– LAKEWOOD (bin leider nicht der Sohn von Rockefeller)
– EPIPHONE Jumbo (die war mir etwas zu unhandlich)
– dann die YAMAHA LJ6 in die Hand genommen und angespielt. Da hat alles sofort gepasst.
Toller Hals der genau die richtige breite hat und man sich sofort wohlfühlt.
Der Body hat genau die richtige Größe und einen tollen ausgewogenen Klang der meinem Empfinden zusagt.
An der Verarbeitung ist absolut nichts zu mäkeln.
Ein Original Formkoffer war auch dabei.
Man hat mir noch frische Saiten aufgezogen.
Es waren 11er drauf und ich habe mir dann 12er Daddario Phosphor Bronze drauf machen lassen.
Die Saitenlage war dadurch etwas hoch.
Der Gitarrentechniker hat mir dann den Steg angepasst und den Hals nachgestellt: jetzt ist die Saitenlage schön flach und nirgendwo auf dem Griffbrett schnarrt es.
Nach über 30 Jahren E-Gitarre meine erste Akustische.
Gruß und danke nochmal für die vielen Tipps.
[/b]
nach euren netten Empfehlungen in meinem Thread (Empfehlung Steelgitarre bis 300 Euro) und vielen eigenen Tests habe ich nun eine Gitarre gefunden, die meinem persönlichen Geschmack entspricht:
YAMAHA LJ6
Gestern war ich bei einem kleinen Musikgeschäft in Köln Ehrenfeld und habe wieder mal getestet:
– SIGMA 000-28V (zu dünner Hals für mich)
– MARTIN Mexico Serie (toller Sound aber ich mag die Dreadnought Form nicht)
– LAKEWOOD (bin leider nicht der Sohn von Rockefeller)
– EPIPHONE Jumbo (die war mir etwas zu unhandlich)
– dann die YAMAHA LJ6 in die Hand genommen und angespielt. Da hat alles sofort gepasst.
Toller Hals der genau die richtige breite hat und man sich sofort wohlfühlt.
Der Body hat genau die richtige Größe und einen tollen ausgewogenen Klang der meinem Empfinden zusagt.
An der Verarbeitung ist absolut nichts zu mäkeln.
Ein Original Formkoffer war auch dabei.
Man hat mir noch frische Saiten aufgezogen.
Es waren 11er drauf und ich habe mir dann 12er Daddario Phosphor Bronze drauf machen lassen.
Die Saitenlage war dadurch etwas hoch.
Der Gitarrentechniker hat mir dann den Steg angepasst und den Hals nachgestellt: jetzt ist die Saitenlage schön flach und nirgendwo auf dem Griffbrett schnarrt es.
Nach über 30 Jahren E-Gitarre meine erste Akustische.
Gruß und danke nochmal für die vielen Tipps.
[/b]