Doc Watson gestorben

Alles über akustische Gitarren für Stahlsaiten

Moderator: RB

Guitar Romeo Whisky
Beiträge: 199
Registriert: Fr Nov 10, 2006 4:24 pm
Wohnort: Karlsruhe

Doc Watson gestorben

Beitrag von Guitar Romeo Whisky »

Habe ich eben gelesen; Doc Watson ist gestorben, war das schon Thema hier, weiss jemand was?
Martinist
Gibsoneer
Oetterspieler
Deerbridge-sixstring-Pianist
Görbig-Fingerer
Saitenschwinger Eierschneider aufwärts
Benutzeravatar
Sperris
Beiträge: 2958
Registriert: Mi Feb 23, 2005 9:42 am
Wohnort: MS/WAF

Beitrag von Sperris »

Hier ist er auch schon zwei mal gestorben! Allerdings in der passenden Kategorie! :?

Gruß Ralf
Boucher Studio Goose Walnuss
Blueridge BR 371
Fenix TL 20
No Name Stratocaster
Benutzeravatar
ralphus
Beiträge: 3355
Registriert: So Aug 19, 2007 11:39 am
Wohnort: Big Jack Village - Germany SH
Kontaktdaten:

Beitrag von ralphus »

Viele Grüße

ralphus
Benutzeravatar
ralphus
Beiträge: 3355
Registriert: So Aug 19, 2007 11:39 am
Wohnort: Big Jack Village - Germany SH
Kontaktdaten:

Beitrag von ralphus »

Viele Grüße

ralphus
Guitar Romeo Whisky
Beiträge: 199
Registriert: Fr Nov 10, 2006 4:24 pm
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von Guitar Romeo Whisky »

@sperris
und was ist an der Kategorie "Steelstring" für den Mann unpassend?
Hat der früher mit Andres Segovia auf ner Nylonstring Hauser gejammt oder hab´ich da was verpasst?
Martinist
Gibsoneer
Oetterspieler
Deerbridge-sixstring-Pianist
Görbig-Fingerer
Saitenschwinger Eierschneider aufwärts
Benutzeravatar
Herigo
Beiträge: 4328
Registriert: Sa Apr 03, 2010 11:23 pm

Beitrag von Herigo »

lieber GRW, wir süddeutsche sind nicht ganz so preußisch im einhalten der regeln... 8)
Salud a Familia
Herigo Carajillo de los Bomberos de Alemania
kostenlos CD runterladen: www.mydrive.ch user: guest@current password: Burro01
Benutzeravatar
Sperris
Beiträge: 2958
Registriert: Mi Feb 23, 2005 9:42 am
Wohnort: MS/WAF

Beitrag von Sperris »

Ich gebe es zu, ich bin ein Preuße!!!

Dennoch ist aus meiner Sicht Doc Watson keine Steelstringgitarre sondern nur ein Spieler derselben. Wenn es schon soviele Kategorien hier gibt, finde ich, dass es Sinn macht sich halbwegs daran zu orientieren. Sonst bräuchten wir ja nur die zwei Kategorien Stahl und Nylon. Ist aber auch nicht kriegsentscheidend, aber preußische Ordnung muss sein! :wink:


Gruß Ralf
Boucher Studio Goose Walnuss
Blueridge BR 371
Fenix TL 20
No Name Stratocaster
Guitar Romeo Whisky
Beiträge: 199
Registriert: Fr Nov 10, 2006 4:24 pm
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von Guitar Romeo Whisky »

Ich orientiere mich nicht nur halbwegs an den Kategorien, sondern ganzwegs, in welcher Kategorie hätteste den Mann denn gerne?
Doc war der Steelstringpicker schlechthin, ich meine, wo gehört der denn deiner Meinung hin?
Aber das ist ja müssig, nu isser tot, schade, habe viel von ihm gelernt.
Martinist
Gibsoneer
Oetterspieler
Deerbridge-sixstring-Pianist
Görbig-Fingerer
Saitenschwinger Eierschneider aufwärts
Benutzeravatar
Sperris
Beiträge: 2958
Registriert: Mi Feb 23, 2005 9:42 am
Wohnort: MS/WAF

Beitrag von Sperris »

Ich würde ihn in "Allgemeines" packen, wo die anderen beiden Threads auch stehen. Hier würde ich nur was zu Steelstringgitarren erwarten. Aber lass uns nicht zu preußisch werden!

Gruß Ralf
Boucher Studio Goose Walnuss
Blueridge BR 371
Fenix TL 20
No Name Stratocaster
Tripple xXx
Beiträge: 1709
Registriert: Mi Jun 22, 2011 4:24 pm

Beitrag von Tripple xXx »

Hier ist jemand verstorben, das passt in keine Kategorie!!
Benutzeravatar
wuwei
Beiträge: 2628
Registriert: Di Jun 28, 2011 9:07 pm
Wohnort: Im größten Dorf der Welt
Kontaktdaten:

Beitrag von wuwei »

Sehr schön, Sascha!

Aber wenn er nur halb so intensiv gelebt hat, wie er hier bei uns im Forum stirbt, dann war's sicher nicht umsonst.

Herzlichen Gruß, Uwe
"A Harf’n g’hert in ka Symphonie;
i’ hab’ ma nöt helf’n könna."
(Anton Bruckner über seine 8.)
Guitar Romeo Whisky
Beiträge: 199
Registriert: Fr Nov 10, 2006 4:24 pm
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von Guitar Romeo Whisky »

Umsonst war´s bestimmt, aber nicht vergeblich.
Ich spiel jetzt noch´n bißchen "Beaumont Rag", der gefiel mir immer saugut.
R.I.P., Doc!
Martinist
Gibsoneer
Oetterspieler
Deerbridge-sixstring-Pianist
Görbig-Fingerer
Saitenschwinger Eierschneider aufwärts
Benutzeravatar
Sperris
Beiträge: 2958
Registriert: Mi Feb 23, 2005 9:42 am
Wohnort: MS/WAF

Beitrag von Sperris »

Schade, dass Du die Themen hier vermischt! Wir sprechen darüber, in welche Kategorie dieser Faden hier gehören könnte und nicht darüber in welche Kategorie der Tod eines Menschen gehört. Ich verstehe noch nicht, wie Du Sickerwasser aus diesem Faden hier herausliest. Ansonsten... schön gesprochen!

Gruß Ralf
Boucher Studio Goose Walnuss
Blueridge BR 371
Fenix TL 20
No Name Stratocaster
Benutzeravatar
Pappenheim
Beiträge: 9431
Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Pappenheim »

Sperris hat geschrieben:Ich gebe es zu, ich bin ein Preuße!!!
Mhmtja, das ist ja grundsätzlich nichts Schlechtes nicht. Aber diese Königgrätz-Sache, über die müssma noch mal reden.
Benutzeravatar
Sperris
Beiträge: 2958
Registriert: Mi Feb 23, 2005 9:42 am
Wohnort: MS/WAF

Beitrag von Sperris »

Tja, Benedek, der Trottel!!!:)

Gruß Ralf
Boucher Studio Goose Walnuss
Blueridge BR 371
Fenix TL 20
No Name Stratocaster
Antworten