Meine neue Stoll...

Alles über akustische Gitarren für Stahlsaiten

Moderator: RB

Benutzeravatar
Volkmar
Beiträge: 1169
Registriert: Mi Feb 09, 2005 6:58 pm

Meine neue Stoll...

Beitrag von Volkmar »

Hallo zusammen,

jetzt habe ich eine Möglichkeit gefunden, euch mal meine Neue zu zeigen:

http://gload.de/preview.php?file=56d104 ... 6be036.jpg

http://gload.de/preview.php?file=587560 ... 7a0ffe.jpg

http://gload.de/preview.php?file=2d5fa4 ... 9e47e8.jpg

http://gload.de/preview.php?file=fbe889 ... c6ccf0.jpg

http://gload.de/preview.php?file=1dcc8a ... 3837bd.jpg

soweit die Bilder. Der Sound jedenfalls ist gigantisch. Wer den Testbericht in der aktuellen AG gelesen hat, weiß, was ich damit sagen will (dieser Testbericht ist jedenfalls nicht geschönt!).
Ich kann den Hrn. Stoll als Gitarrenbauer nur wärmstens empfehlen. Er hat meine Wünsche berücksichtigt und mir das Instrument meiner Träume gebaut.
Auch jetzt, nach drei Wochen ausgiebigen Testens, ist es jeden Tag immer wieder ein neues Erlebnis, diese Gitarre in die Hände zu nehmen und zu spielen.

In diesem Sinne herzliche Grüße,
euer instrumententechnisch vollkommen glücklicher Volkmar
Benutzeravatar
Wolf
Beiträge: 1784
Registriert: Mi Feb 09, 2005 1:59 pm
Wohnort: Zentrum des wilden Südens
Kontaktdaten:

Beitrag von Wolf »

Hallo Volkmar,

na, da sag´ ich doch mal

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH [/size]

und

VIEL SPASS [/size]

mit der neuen Stoll.


Hast Du das kleine bischen Neid in meinem Glückwunsch gehört ?
--- ab hier beginnt die Signatur ---

Grüße vom Wolf


Unser YT-Kanal
Benutzeravatar
Jürgen
Beiträge: 1280
Registriert: Mi Mai 04, 2005 8:51 pm
Wohnort: Raum Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von Jürgen »

Hallo Volkmar,

Glückwunsch zur "Neuen", viel Spaß damit und spiel sie gut ein!

:) :) :) :) :)
Gruß

Jürgen

Meine Gitarren ------------------ Mein youtube-channel
Klar ist doch auch, daß die Beschränkung auf eine einzige Gitarre auf eine extreme Notsituation, im Grunde auf den Zusammenbruch der Zivilisation hinweist. (RB)
Benutzeravatar
Admin
Site Admin
Beiträge: 1896
Registriert: Do Jan 01, 1970 1:00 am
Wohnort: 99817 Eisenach
Kontaktdaten:

Beitrag von Admin »

Ich schließe mich meinen Vorrednern an. Sieht toll aus, vor allem die Randeinlage und die Umrandung des Schallochs sind wunderschön. Das scheint ein feines Gerät zu sein. Gelungen ist die Aufnahme des Fensterkopfs mit den Noten dahinter. Das hat die Qualität eines Stillebens.


PS: Ich bin blind, es ist ja schon zum Avatar gworden und ich habe es nicht bemerkt.
Benutzeravatar
Davanlo
Beiträge: 1338
Registriert: Do Jan 12, 2006 8:02 pm
Wohnort: Lüttich (BEL)
Kontaktdaten:

Beitrag von Davanlo »

Du kannst Stoll..z sein ! :D
Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 2158
Registriert: Mi Feb 09, 2005 3:19 pm
Wohnort: Berlin

Beitrag von Joachim »

Volkmar,

auch von mir einen herzlichen Glückwunsch.
Sehr geschmackvoll!

Viel Spaß beim Spielen.
Gruss
Joachim :guitar1:

2006 - Kreul Nr. 29 - Tuja
2008 - Kreul Vollfichte Kreulevaro
2011 - Kopie Stauffer Gitarre (1804)
chevere

Beitrag von chevere »

Na da hat sich doch die Wartezeit gelohnt. Viel Spass ! 8)

Viele Grüße!
Benutzeravatar
guitar-hero
Beiträge: 2587
Registriert: Mi Feb 09, 2005 3:34 pm
Wohnort: Hattingen Town

Beitrag von guitar-hero »

Na denn - erfolgreiches und stollzes Zupfen. :wink:
Benutzeravatar
hoggabogges
Beiträge: 1686
Registriert: Fr Mär 04, 2005 2:57 pm
Wohnort: Kornwestheim

Beitrag von hoggabogges »

Auch von mir die besten Glückwünsche für dieses tolle Instrument!
Mitte Januar war ich mit Ov bei Stoll, habe mir u.a. dieses Modell genauer angeschaut und bin ebenso begeistert. Du nimmst sie in die Hand und fühlst dich zu Hause. Und der Ton.....im FB nicht übertrieben.

Ich hab im Sinn, mir auch eine bauen zu lassen, allerdings eine Parlor mit Cut.
Martin D28S '76
Stoll Ambition Fingerstyle Cut
Strohmer Konzert '74
K.Yairi Doppelhals
Taylor LKSM 12-String
Benutzeravatar
Volkmar
Beiträge: 1169
Registriert: Mi Feb 09, 2005 6:58 pm

Beitrag von Volkmar »

Hallo und guten Abend,

danke für die Glückwünsche zu meiner "Neuen". Ich kann es selbst kaum fassen. Jedes Mal, wenn ich den Koffer öffne, bin ich hin und weg :D . Den Meister Stoll kann ich nur weiterempfehlen. er ist wirklich jeden investierten € wert !
Du Peter sag mal, hast du keine Angst, das ein Cut bei der Parlor nicht zuviel Sound wegnimmt? Der Korpus ist ja schon ein bißchen kleiner als beim Standartmaß...

Gruß, Volkmar
Benutzeravatar
Saitenheimer
Beiträge: 749
Registriert: Fr Feb 11, 2005 6:24 am
Wohnort: Ansbach / Franken

Beitrag von Saitenheimer »

Hi Volkmar,

sehr schöne Gitarre!
Ist schon toll, wenn man sein spezielles Instrument bekommt.
Wegen dem Cut hab ich mich auch mal mit dem Martin Seeliger unterhalten. Der ist auch der Meinung, dass man da eigentlich keinen hörbaren Unterschied hat. Der Uli Bögershausen, der ja wirklich ein Klangfetischist ist, hat nur Gitarren mit Cut.

Stefan
Benutzeravatar
pegahorn
Beiträge: 1060
Registriert: Mi Feb 09, 2005 2:37 pm
Wohnort: Bad Homburg/Ober-Erlenbach
Kontaktdaten:

Beitrag von pegahorn »

Ohne Cut sieht man mich gar nicht hinter ne Gitarre

Gruß Richard
Es ist ehrenvoller eine Bank auszurauben, als eine zu gründen (B. Brecht)
Benutzeravatar
Volkmar
Beiträge: 1169
Registriert: Mi Feb 09, 2005 6:58 pm

Beitrag von Volkmar »

Saitenheimer hat geschrieben: Wegen dem Cut hab ich mich auch mal mit dem Martin Seeliger unterhalten. Der ist auch der Meinung, dass man da eigentlich keinen hörbaren Unterschied hat. Der Uli Bögershausen, der ja wirklich ein Klangfetischist ist, hat nur Gitarren mit Cut.
Jau! Wenn die beiden das sagen, dann glaube ich das mal einfach so...

Gruß, Volkmar
Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 2158
Registriert: Mi Feb 09, 2005 3:19 pm
Wohnort: Berlin

Beitrag von Joachim »

Widerspruch Eure Ehren.

Ich glaube schon, dass ein cut einen Einfluss hat. Ob negativ oder positiv will ich gar nicht beurteilen, aber die Luftmasse ist auf jeden Fall geringer.
Gruss
Joachim :guitar1:

2006 - Kreul Nr. 29 - Tuja
2008 - Kreul Vollfichte Kreulevaro
2011 - Kopie Stauffer Gitarre (1804)
Benutzeravatar
klaust
Beiträge: 2687
Registriert: Mi Feb 09, 2005 2:51 pm
Wohnort: Belmont / CA

Beitrag von klaust »

Joachim hat geschrieben:Widerspruch Eure Ehren.

Ich glaube schon, dass ein cut einen Einfluss hat. Ob negativ oder positiv will ich gar nicht beurteilen, aber die Luftmasse ist auf jeden Fall geringer.
und so eine kleeene Parlour...und dann noch mit Cut? Da bleibt ja fast nix übrig.... :wink:

jm2c
klaus
Antworten