Seite 1 von 1
Gretsch Americana Series
Verfasst: Sa Jul 14, 2012 2:42 pm
von Algy
Wer eine kultige Lagerfeuer- Cowboy- und Reiseklampfe sucht, wird jetzt von Gretsch bedient. Die legen die Americana-Serie wieder auf mit so interessanten Namen wie The Showdown – Wild West Sweethearts – Way Out West – Sundown Serenade und Preisen um die 115 Ocken. Irgendwas zwischen schräg und cool... Guggsdu:
http://www.musikmachen.de/News/The-Show ... n-Serenade
LG Algy
Verfasst: So Jul 15, 2012 10:26 am
von elfer

sehen irgendwie cool aus, klingen wahrscheinlich lausig aber die optik hat was!
lg
johannes
Verfasst: So Jul 15, 2012 10:36 am
von Gast
halt fürs Feuer eben
LG
Cat
Verfasst: So Jul 15, 2012 11:04 am
von Saitensprung
Made with real wood!
Sehen schon witzig aus. Die Grafiken sind jedenfalls nicht von schlechten Händen!
Irgendwie find ich sowas nur als Ausstellungsstück im Schaufenster toll. Aber weder am Lagerfeuer noch sonst wo könnt ich mir vorstellen, dass ich oder irgendeiner in meinem Bekanntenkreis jemals eine solche Gitarre spielen würde.
Seh aber gerade, dass es 3/4 Gitarren sind. Damit dann auch als Travel oder für Kinder geeingnet.
Verfasst: So Jul 15, 2012 11:43 am
von Algy
Naja, in den Urlaub auf´n Campingplatz würde ich glaube ich nix anderes mitnehmen. Außerdem: Sliden tun sie gar nicht schlecht:
http://www.youtube.com/watch?v=qIqbGtQNhtI
Ach, und nebenbei: Wer wie ich auf Seasick Steve steht ist eh befreit von Qualitätsansprüchen an Instrumente. Die Musik muss halt geil sein, oder, um es mit Gurki ("Das Fleisch ist mein Gemüse") zu sagen: Man muss halt geil abliefern
LG Algy
Verfasst: So Jul 15, 2012 12:49 pm
von Saitensprung
Zugegeben - das Video sah ich vorhin auch und hab meinen ersten Text etwas relativiert. Aber nur so am Rande - wenn man den abschließenden Kommentar des Musikers hört, dann weiß man zwar, dass es stimmt, was du über das Abliefern schreibst, weiß aber auch, dass das Abliefern mit etwas besserem auch mehr Spaß machen würde!
Ich hatte vorhin auch mal allgemein nach Cowboy Gitarren gegoogelt (Bildersuche) und war überrascht, was da alles zusammenkam. Das scheint ja echt Kult zu sein. Ich kannte die Dinger bisher nicht.
Verfasst: So Jul 15, 2012 1:22 pm
von Manati
Von Martin gab es vor ein paar Jahren anlässlich des 175-jährigen Firmenjubiläums auch einige Motiv-Gitarren; Cowboys, Stars & Stripes und so. Alle hatten diese preiswerten HPL-Decken, wenn ich mich richtig erinnere.
Im Gitarrenkurs, den ich zu der Zeit besuchte, schaffte sich ein Teilnehmer das Modell mit dem C. F. Martin Porträt an.
Die klang furchtbar ... ist mir ziemlich rätselhaft, warum Leute gutes Geld für so was ausgeben.
Verfasst: So Jul 15, 2012 2:13 pm
von Saitensprung
so eine?
Da gefallen mir die Gretsch echt besser.
Verfasst: So Jul 15, 2012 2:16 pm
von Manati
Eine solche meinte ich, aber seine trug halt das CFM Porträt.
Verfasst: So Jul 15, 2012 2:50 pm
von sowatt
Aber mit der richtigen Nachbearbeitung kann man mit den Gitarren
auch Musik machen:
http://www.youtube.com/watch?v=h91zVE7C ... re=related