Seite 1 von 3

Recording King RAJ-116-NA (Eure Meinung, Einschätzung..)

Verfasst: Mo Jul 30, 2012 9:31 am
von SouthernJumb°
http://www.thomann.de/de/recording_king_raj_116_na.htm

Was sagt ihr denn zu dieser Gitarre?

...ich geh mal nicht davon aus, dass die hier jemand kennt, da rel. neu und wohl wenig verbreitet.

Ich spiel grad mit dem Gedanken sie mir zwecks Test kommen zu lassen...

Infos:
http://www.recordingking.com/products/g ... rs-raj-116

Bild

Liebe Grüße und herzlichen Dank, M.

Verfasst: Mo Jul 30, 2012 10:43 am
von comandante
Hey Southern,

habe ich Dich mit GAS angsteckt? Bei Dir ist das ja eher ein Dauerzustand! :lol:

Ich habe noch nie eine Recording King in der Hand gehabt geschweige denn in echt gesehen, da kann ich schon mal nichts dazu sagen. ABER wenn ich das richtig gelesen habe, ist sie vollmassiv, bei dem Preis ja fast schon sensationell. Wo das Vintage Sunburst sein soll habe ich dagegen nicht erkannt... das ist doch im Leben kein Sunburst! Das Pickguard ist auch nicht mein Fall, irgendwie zwischen Taylor und probieren-wir-mal-wie-es-aussieht, aber so wie ich Dich kenn, kommt das so oder so ab! :mrgreen:

Hilft jetzt auch alles nix, aber ich bin gespannt, was daraus wird!

Greez von J.

Verfasst: Mo Jul 30, 2012 11:10 am
von SouthernJumb°
Salve Commandante.... :shock:

..mich muss Niemand mehr anstecken :oops: was GAS anbetrifft, denke da kann ich Lehrlinge ausbilden :lol:

Hab mir halt überlegt ob ich echt ne Gibson kaufen soll, die ja um die 2000€ kostet... Damit will ich echt nicht sagen, das das überteuert wäre, oder sie es nicht wert wäre...
Es gibt da auch gewisse Vorteile was Wiederverkauf, oder Werterhalt anbetrifft..
Mein jetzt nach meinem Ableben :roll:

Ist halt schon viel Geld, aber natürlich geil.... viel Geld für nen drittklassigen Hobbyklampfer :lol:
...aber im Haushalt gibts auch mehrere elektrische Gibson, auch um die 2k

Von daher...???

Ich habe ja bereits eine vollmassive dread von RK und finde die einfach nur gut, und das ist stark untertrieben. Wunderbares Instrument!

Oft ist ja auch so, das man einfach den Wunsch nach "seiner Traumgitarre" hat (in dem Fall eben was J45-artiges), es erst mal unbedingt das Original sein muss, auch weil es einen förmlich "dort hin zieht", es aber duchaus gute und sogar gleichwertige Alternativen gibt.
Ich könnte mir vorstellen, dass der geschätzte Pappenh. hier widersprechen könnte :D

Meine Traum- Martin ist beispielsweise eine Furch D32 vintage, dafür habe ich auch eine Martin verkauft...
Der Vergleich Recording King zu Gibson AJ (o. SJ, J45 etc.) hinkt zwar, dient nur zum Verständnis.

Preislich ist diese RK sehr attraktiv, natural gefällt mir auch gut, in sunburst wäre sie auch OK gewesen. Die Beschreibung stimmt natürlich nicht, bin mal gespannt wie sie in echt ausschaut, oft stimmt hier wenig...

Tja PG und headstock sind so ne Sache, da gefiele mir das Original schon besser, aber muss man sehen... ich habe sie also grad bestellt.

Verfasst: Mo Jul 30, 2012 12:37 pm
von Rumble
Heute morgen noch..."mit dem Gedanken gespielt"

.....und jetzt bestellt.

Du bis ja noch schlimmer als ich....viel schlimmer. ;-)


Viel Erfolg und Spaß damit!

Liebe Grüße
Rumble

Verfasst: Mo Jul 30, 2012 1:31 pm
von SouthernJumb°
Rumble hat geschrieben:Heute morgen noch..."mit dem Gedanken gespielt"

.....und jetzt bestellt.

Du bis ja noch schlimmer als ich....viel schlimmer. ;-)

Viel Erfolg und Spaß damit!
Liebe Grüße
Rumble
Rumble on......

...immer gut, wenn es noch Jemanden gibt, der schlimmer ist.... aber - nutzt ja nicht wirklich für eine Art Selbstberuhigung :lol:
Erfolg damit werde ich wohl keinen haben, vor allem nicht bei der besseren Hälfte.... da ist die Geduld am Anschlag :oops:
Sie hat ja auch recht, will aber keine Gattinendiskussion lostreten, glau die läuft hier irgendwo parallel :roll:

Und, es ist jetzt nicht so ein Spontanentschluss, wie es scheint... es fehlte vll. noch das letzte Quentchen an Entscheidung, die ich vll. hier noch erhofft hatte. .....Bestätigung für mein Tun. :?

Ob Spaß und so... wird sich zeigen, Kompromisse mache ich keine - sollte sie nicht der Oberhammer sein und total begeistern, dann geht sie sofort retour.
Sie ist zwar fürs Gebotene preisgünstig, aber es ist auch für mich viel Geld, zumal es ja schon fast ein Viertel des Originals wäre... dann lieber sparen.
Ergo.... es muss Liebe auf den ersten Blick sein, muss passen und der Klang muss toll sein. Sehr hohe Erwartungen also.

Das Beste wäre ja sich mehrere kommen zu lassen, parallel dazu vll. sogar noch andere... eine Ansichtssendung eben, aber das geht wohl nicht, oder ich bin nicht Derjenige, dem sie diesen Service bieten. :lol:

Woanders gibts die ja auch kaum...

Egal was kommt, bei Interesse lasse ich es euch gerne wissen (auch hören) und im Falle des "Bleiberechts" wird "Untenrum" ausgeputzt...

...also jetzt keine Intimsommerausdünnungsrasurfrisur... sondern eine Veräusserung nicht mehr verwendeter Gitarren. Ich denke, dass ich im elektrischen Bereich viel schrumpfen werde, auch wenns weh tut, aber so isses halt.

Vielen Dank nochmal.... und lieber Gruß, M.

Verfasst: Mo Jul 30, 2012 2:25 pm
von TorstenW
Zum Hintergrund, wieso RecordingKing preislich so gut wegkommt:
Es gibt keinen Vertrieb für die Gitarre. Sprich: der Händler (in dem Fall Thomann) importiert direkt und sorgt auch für Problemabwickling.
Das können sich aber wohl nur größere Händler leisten.
Dafür fällt natürlich die gesamte Marge, die sich sonst der Vertrieb einsteckt weg, und die Gitarren können dementsprechend günstiger angeboten werden, als Vergleichbare mit Vertrieb

Verfasst: Mo Jul 30, 2012 2:56 pm
von SouthernJumb°
Hi Torsten, stimmt... und das gilt genau so auch für The Loar
Deswegen hamm die so ein irres PL-Verhältnis.

Verfasst: Mo Jul 30, 2012 3:16 pm
von Rumble
Falls Du elektrisch noch ein wenig "schrumpfen" möchtest und eine deiner hübsche, "blonden" (getunten) Epi's abzugeben hast, dann hätte ich noch eine oder (je nach Wert) mehrere akustische im Tausch anzubieten. :-)

Mit dem netten Nebeneffekt, dass Du deiner Liebsten sagen kannst: "Schau mal Schatz, zwei neue Gitarren und die haben "nicht mal etwas gekostet".

Ein Auszug der beliebtesten Sprüche bei mir:

1. Verkauf doch erst mal eine.
2. Nur eine "von den hübschen" im Wohnzimmer und keine Verstärker!
3. Im Gästezimmer wird nix gelagert.
4. Findest du nicht das du ein klein wenig übertreibst?
5. So eine hast du doch schon?
6. Wenn es hier mal brennt rettest du bestimmt zu erst die Gitarren.

Wobei ich mich von Punkt 6. ausdrücklich distanziere!

Liebe Grüße
Rumble

Verfasst: Mo Jul 30, 2012 8:06 pm
von Rainer H
Gratuliere!

Ich bleib mir auch Treu und hab mir Die ergattert!! 8)

Bild

Gruß Rainer

Verfasst: Mo Jul 30, 2012 8:35 pm
von SouthernJumb°
Rainer H hat geschrieben:Gratuliere!

Ich bleib mir auch Treu und hab mir Die ergattert!! 8)


Gruß Rainer
...ich verstehe zwar den Zusammenhang nicht in Bezug auf das Thema, auch kann ich bei mir keine Treue erkennen...

..nichtsdestrotz, liebe Grüße und viel Spaß mit deiner Yamaha.


Gratulationen nehme ich derzeit keine entgegen, erst nach Erhalt der Ware und Klarheit über den Verbleib. :twisted:

Verfasst: Di Jul 31, 2012 8:08 am
von Rainer H
SouthernJumb° hat geschrieben:
Rainer H hat geschrieben:Gratuliere!

Ich bleib mir auch Treu und hab mir Die ergattert!! 8)


Gruß Rainer
...ich verstehe zwar den Zusammenhang nicht in Bezug auf das Thema, auch kann ich bei mir keine Treue erkennen...

..nichtsdestrotz, liebe Grüße und viel Spaß mit deiner Yamaha.


Gratulationen nehme ich derzeit keine entgegen, erst nach Erhalt der Ware und Klarheit über den Verbleib. :twisted:
OK vielleicht hast Du recht! Dann mach mal ein paar Bilder wenn Du sie hast, vielleicht darf ich Dich dann auch mal besuchen so ein kleiner Vergleich mit meiner Hausmarke, wäre vielleicht interessant? ich habe mehrere Recording Kings auf der Messe gespielt, würde mich nicht wundern, wenn Sie besser klingt als das Original .
ob wohl Sie vielleicht nicht klingt wie eine Gibson.
Gruß Rainer

Verfasst: Di Jul 31, 2012 11:25 am
von SouthernJumb°
@Rainer#..war nicht bös gemeint :)
comandante hat geschrieben:weige denn in echt gesehen, da kann ich schon mal nichts dazu sagen. ABER wenn ich das richtig gelesen habe, ist sie vollmassiv, bei dem Preis ja fast schon sensationell. Wo das Vintage Sunburst sein soll habe ich dagegen nicht erkannt...
Hey, J.,

die Beschreibung passt net.. klar no sunburst, aber lt. Recherche auch no Nitrolack und no such inlays.... dot inlays.

Aber... auch no all solid.... gem. meinen neuesten Erkenntnissen nur massive Decke. Beschreibung entstammt sicher von einem teurerem Modell.

Dann ist der Preis auch kein "Schnäppchen mehr".

Meine RK Dread hat 300€ gekostet = vollmassiv.

Eine Vergleichbares Model RAJ-16 (in sunburst) hatten sie bis vor kurzem noch f. 249€ verkauft (Hammerpreis). Eigentlich ist diese hier mit der RAJ-16 vergleichbar... nur hat sie halt die "einfachere" Naturlackierung, kostet dafür aber 150€ mehr :lol:

Ich habe T angeschrieben und das geschilder, auch gefragt ob Sie mir entgegenkommen wollen/können... oder ein Alternativangebot machen möchten.
Ansonsten bin ich fast dran, das Ding dann unberührt in OVP retour zu senden.

Verfasst: Di Jul 31, 2012 1:45 pm
von Saitensprung
Mich würde mal interessieren, ob der Thomann was vernünftiges drauf antwortet. Hat er bei mir nämlich schon mehrmals nicht getan. Der macht immer wunders auf "Fehler gefunden auf der Homepage, dann schnell Bescheid geben und wir ändern es" und dann passiert nix!
Die haben heut noch bei der Martin Ukulele stehen, dass sie Steg und Sattel auch Knochen hätte. Das hat noch nicht mal die Fa. Martin auf der Homepage, und die Ukes haben es schon gar nicht! Ist dem T. wohl grad egal...
...oder sogar recht!

Verfasst: Di Jul 31, 2012 2:43 pm
von Orange
Saitensprung hat geschrieben: Hat er bei mir nämlich schon mehrmals nicht getan.
Komisch, ich hatte auch schon mehrmals Mail-Anfragen in diversen Sachen und wurde immer freundlich bedient. Alle Mails beantwortet.
Ebenso gute Erfahrungen habe ich bei Session Music sowie dem Breedlove-Vertrieb Deutschland gemacht.

Zur Recording King kann ich allerdings nix sagen, sieht vernünftig aus, nur das PG passt meiner Meinung nach nicht zur Gitarre,
weder farblich noch von der Form her, aber das ist nur mein persönlicher Eindruck. :)

Verfasst: Di Jul 31, 2012 3:08 pm
von SouthernJumb°
Kaindee hat geschrieben:...sieht vernünftig aus, nur das PG passt meiner Meinung nach nicht zur Gitarre,
weder farblich noch von der Form her, aber das ist nur mein persönlicher Eindruck. :)
Stimmt, die Yamaha Pickguards sehen schon sonderbar aus 8)

Spaß beiseite.... :lol:

...aber wenn ich den Karton nicht aufmache, dann werde ich wohl nie erfahren, was da in Wirklichkeit dran ist.
Oft ist es bei RK so, dass so kleine Details eben anders sind als auf den Fotos.
Dauert wohl ne Weile bis die alten Fotos ausgetauscht werden, aber hier denke ich mal.. sieht alles so aus wie auf dem ersten Bild.

Tja.. aufmachen, nicht aufmachen... sie liebt mich, sie liebt mich nicht....


_____________________

Sollten sie mir antworten, lasse ich es euch wissen