Seite 1 von 2

Tabs für zwei Gitarren?

Verfasst: Mo Aug 27, 2012 6:18 pm
von DiBo
Moinsen,

ich suche wie schon im Titel geschrieben Tabs für zwei Gitarren, gerne von "bekannten" Stücken, gerne auch mit einer Gitarre open Tuning. Wer was hat, kennt oder sonstwie sachdienliche Hinweise geben kann - immer her damit! Achja, das Buch Acoustic Guitar Duetts (oder so) aus dem AMA Verlag kenne ich und finde ich, weil Eigenkompositionen, nicht sooo toll!

MfG
Dirk

P.S.: Mist verrutscht, kann das mal einer in Spieltechnik Steelstring verschieben? :-(

Verfasst: Mo Aug 27, 2012 6:34 pm
von thust

Verfasst: Mo Aug 27, 2012 7:02 pm
von DiBo
Ah ok, ich wusste ich hab was vergessen :-) Danke für den Tipp das sah ja richtig gut aus aber "leider" komme ich aus der Generation Musiker wo es immer hies: "Hauptsache Du kannst Banknoten lesen!" :-) Also ich suche TABS :-)

MfG
Dirk

Verfasst: Mo Aug 27, 2012 7:06 pm
von Wolf
Moin Dirk,

da würde ich dochmal ganz klar das Autschbach-Buch mit den Kolbe/Illenberger Stücken empfehlen.

http://www.autschbach.de/de/buch-best-o ... erger.html

Verfasst: Mo Aug 27, 2012 7:09 pm
von DiBo
Danke! Das wird bestellt, weitere Tipps werden trotzdem entgegen genommen :D

MfG
Dirk

Verfasst: Di Aug 28, 2012 8:08 am
von Highlaender
thust hat geschrieben:vielleicht etwas von Michael Langer?

LG
Andreas
@thust
Hoi, das Buch vom M. Langer scheint richtig gut zu sein.
Hast Du noch mehr Tips in dieser Richtung ? (Die Kolbe /Illenberger Stücke gefallen mir nicht ...)
Gruss
High

Verfasst: Di Aug 28, 2012 8:18 am
von FP
Das Unplugged - Eric Clapton, von Hal Leonard ist überwiegend für 2 Gitarren. Findest Du bei amazon.de Ich habe es zufällig doppelt, falls du Interesse hast, würde ich dir eins günstig überlassen.

Gruß Friedel

Verfasst: Di Aug 28, 2012 8:57 am
von DiBo
Moin,
stimmt das Clapton unplugged hab ich auch noch rumfliegen, da hab ich ja garnicht mehr dran gedacht und wenn man nicht die totgenudelten Stücke nimmt dann gehts ja sogar :-) Danke!

MfG
Dirk

Verfasst: Mi Aug 29, 2012 7:36 pm
von jpick
Von Marcel Dadi gibt es einige Tabulaturen für zwei Gitarren! Schau mal spontan hier: http://www.marceldadi.com/html/tablatures.htm
Einige mit "2ndvoix"

Da gibt es aber auch noch Büch(er) mit Duos, müßte ich bei Bedarf mal zu Hause schauen, wie die/das heisst/en ...

Verfasst: Mi Aug 29, 2012 11:33 pm
von tired-joe
jpick hat geschrieben:Von Marcel Dadi gibt es einige Tabulaturen für zwei Gitarren! Schau mal spontan hier: http://www.marceldadi.com/html/tablatures.htm
Einige mit "2ndvoix"
Kann zwar nichts zum Thema beitragen, wollte aber nur sagen: Prima Seite. Danke fuer den Link, jpick.

Joe

Verfasst: Fr Sep 07, 2012 10:03 am
von Highlaender
Ich habe mir das Buch von Michael Langer s.o. gekauft.

Schöne Stücke !
Auf der CD sind alle Stücke kurz (18 Sek.) mit beiden Gitarren angespielt und jeweils einzeln und vollständig die beiden Teile eines Stückes, gaaanz laaangsam .

Damit ich die spielen kann - mein Kumpel kann nur Noten und kann die direkt spielen :) - setzte ich die für mich nach und nach in GP5 Tabs um.

Verfasst: Fr Sep 07, 2012 10:31 am
von ralphus
Wenn es was bluesiges / ragtimeiges sein soll, könnte/ kann man sich hier: noch mal umsehen.
http://www.youtube.com/watch?v=Jf7usYtOAMc&feature=plcp
http://www.youtube.com/watch?v=rLVe3kWvGSQ&feature=plcp

Mehr Infos über die DVD mit Tabs gibt es hier: http://www.guitarvideos.com/products/gu ... itar-duets

Nachtrag: gerade noch über eine Stelle im zweiten Video gestolpert , bei 3:25

Zitat Bob:
"It's a little trick..... Remember, you always wonna look for easy things that sound hard - not hard things that sounds easy..." ;-)

Verfasst: Do Sep 13, 2012 8:52 am
von OV1667
ralphus hat geschrieben: ...
Nachtrag: gerade noch über eine Stelle im zweiten Video gestolpert , bei 3:25

Zitat Bob:
"It's a little trick..... Remember, you always wonna look for easy things that sound hard - not hard things that sounds easy..." ;-)
Schön :-)
Ganz anders TE:
(greift über mindestens 5 Bünde) "An dieser Stelle könnte man auch so (greift sichtbar einfacher) spielen. Warum mache ich das so (zurück zu seinem "Spreizer")? Weil ich das kann!"
Kolbe/Illenberger wäre auch mein 1. Tipp gewesen. Die Stücke klingen toll zusammen, weil sich die Spuren intelligent ergänzen.
Horton/Schwab und Nassler/Schneider wären noch 2 "Klassiker".
"Lady of Rome, Sister of Brazil" von Al Di Meola, zusammen mit einer einfachen Begleitung auf der 2. Gitarre und späterem Wechsel der Stimmen ist ein weiterer Vorschlag.

Verfasst: Do Sep 13, 2012 10:49 am
von string

Code: Alles auswählen

Das Unplugged - Eric Clapton, von Hal Leonard ist überwiegend für 2 Gitarren
Ist stellenweise nicht besonders gut notiert!

Verfasst: Do Sep 13, 2012 8:54 pm
von StringKing
ralphus hat geschrieben:...
Mehr Infos über die DVD mit Tabs gibt es hier: http://www.guitarvideos.com/products/gu ... itar-duets
...
Bei Interesse hätte ich diese DVD für einen schmalen Kurs von 16Euronen inkl. Versand abyugeben.