GAAAAAAAAAAS...

Alles über akustische Gitarren für Stahlsaiten

Moderator: RB

Benutzeravatar
jay-cy
Beiträge: 1632
Registriert: Do Jan 27, 2011 12:20 pm

GAAAAAAAAAAS...

Beitrag von jay-cy »

Bild
Man sollte echt nicht bei Rudi rumsurfen
Benutzeravatar
LaFaro
Beiträge: 2663
Registriert: So Dez 19, 2010 11:03 am

Beitrag von LaFaro »

fie habe ich auch schon bewundernd gesehen... aber Gott sei Dank ist es eine Jumbo :lol: :wink:
Lakewood M 32 Custom
Loef Tera
Voss Da Vinci
Voss Miss Maple


"Lieber politisch korrekt als moralisch infantil" (Carolin Emcke)
Tripple xXx
Beiträge: 1709
Registriert: Mi Jun 22, 2011 4:24 pm

Beitrag von Tripple xXx »

Habt ihr mal auf die Kopfplatte gekuckt? :?
Bei aller Liebe...
Gast

Beitrag von Gast »

Nicht mein Ding, zuviel Schnickschnack :?
Benutzeravatar
klaust
Beiträge: 2687
Registriert: Mi Feb 09, 2005 2:51 pm
Wohnort: Belmont / CA

Beitrag von klaust »

catmusician hat geschrieben:Nicht mein Ding, zuviel Schnickschnack :?
Jepp! Ohne SchickSchnack, als Auditorium und 12-Fret, Fensterkopp...das wär's! :D
8)
Benutzeravatar
LaFaro
Beiträge: 2663
Registriert: So Dez 19, 2010 11:03 am

Beitrag von LaFaro »

die Kopfplatte kann man überkleben... :lol:
Lakewood M 32 Custom
Loef Tera
Voss Da Vinci
Voss Miss Maple


"Lieber politisch korrekt als moralisch infantil" (Carolin Emcke)
Benutzeravatar
scifi
Beiträge: 3358
Registriert: Do Jun 17, 2010 10:28 am

Beitrag von scifi »

klaust hat geschrieben:
catmusician hat geschrieben:Nicht mein Ding, zuviel Schnickschnack :?
Jepp! Ohne SchickSchnack, als Auditorium und 12-Fret, Fensterkopp...das wär's! :D
8)
Nichts was sich nicht mit einer Säge, Leim und 80er Schleifpapier machen ließe ;-)
Benutzeravatar
Pappenheim
Beiträge: 9368
Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Pappenheim »

Ich finde sie sehr schön und für den Preis nicht einmal zu teuer. Die Kopfplatte zeigt Einflüsse des Jugendstils. Mir gefällt das.
Benutzeravatar
hmarke
Beiträge: 227
Registriert: Fr Mär 16, 2012 6:17 pm
Wohnort: McPomm

Re: GAAAAAAAAAAS...

Beitrag von hmarke »

Meiner Meinung nach teurer Kitsch, und damit meine ich nicht nur die Kopfplatte.
Benutzeravatar
laschek
Beiträge: 1430
Registriert: Sa Mai 22, 2010 3:21 am
Wohnort: Eisenach

Beitrag von laschek »

hässlich :?
Hübenbecker C1
Larrivee L03R
Avalon S200 Lorida
Takamine EF 408
Benutzeravatar
LaFaro
Beiträge: 2663
Registriert: So Dez 19, 2010 11:03 am

Beitrag von LaFaro »

wie war das mit dem Affen und der Kernseife?!?!? :)
Lakewood M 32 Custom
Loef Tera
Voss Da Vinci
Voss Miss Maple


"Lieber politisch korrekt als moralisch infantil" (Carolin Emcke)
Benutzeravatar
Rolli
Beiträge: 5734
Registriert: Do Sep 21, 2006 1:48 pm
Wohnort: Zwischen Alzey und Mainz
Kontaktdaten:

Beitrag von Rolli »

Nööö - macht mich nicht an. Halt eine typische Zahnwalt-Gitarre ;)
Schöne Grüße, Rolli
www.daskulturgut.de - KulturGUT
www.rolandkalus.de - Gitarrencoaching
Benutzeravatar
klaust
Beiträge: 2687
Registriert: Mi Feb 09, 2005 2:51 pm
Wohnort: Belmont / CA

Beitrag von klaust »

scifi hat geschrieben:Nichts was sich nicht mit einer Säge, Leim und 80er Schleifpapier machen ließe ;-)
:rotfl: ...aber echt!

Man, man...eine Larrivee, so schönes Holz und dann so verhunzt.... :roll:
Benutzeravatar
Finnes
Beiträge: 2176
Registriert: Di Jan 05, 2010 10:40 pm
Wohnort: Hannover

Beitrag von Finnes »

Voll witzig, diese Rötlich gelbe Maserung hat meine Larrivee auch allerdings in Längsrichtung. Und das sieht gut aus.
http://finnes.blogspot.com/

Larrivee L-02 (Schatten HFN Player)
Stoll PT 59 (Fichte/Walnuss)
Sigma OMR-21 (Fichte/Palisander)
Quintus GW-30 12 String
Fender Squier SA-105 SB
Sigma DR-28H (Fishmen Ellipse Matrix Blend)
Benutzeravatar
rudi
Beiträge: 438
Registriert: Mo Feb 11, 2008 4:41 pm
Wohnort: norddeutsche Tiefebene

Beitrag von rudi »

Gar nicht so schlecht die Gitarre......

Aber warum haben die denn so viele Streifen auf die Decke gemalt ??
:shock: :shock: :shock:
Da gibt es doch schönere Motive ( s.links) :lol: :lol:
Antworten