Seite 1 von 5

die Dogal's

Verfasst: Fr Mär 24, 2006 10:15 pm
von klaust
jetzt sind sie drauf: Bild
Wirklich Klasse der erste Eindruck. Ich habe nun hiervon die .012er PB und die spielen sich wirklich weicher als die .011er Bronze!
Und der Klang - whow - ich habe extra grad' nochmal den Bericht in der AG gelesen. Satt, rund, ausgeglichen....für einige Attribute die dort verwendet wurden fehlt mir der direkte Vergleich. Aber dieser 'Reichtum an Obertönen', das war das was mir als erstes aufgefallen ist, dass habe ich bisher noch nicht gehört. Mal sehen wie lange das jetzt anhält.

Gruss
klaus

Verfasst: Fr Mär 24, 2006 10:47 pm
von Gast
Warum hab ich eigentlich plötzlich Lust auf einen kleinen Jack Daniels :lol:

Verfasst: Fr Mär 24, 2006 10:53 pm
von Jürgen
Hallo Klaus,

berichte bitte weiter, wie sich die Saiten entwickeln. Ich bin an den Dogals nach dem Bericht in AG auch interessiert.

Verfasst: Fr Mär 24, 2006 11:21 pm
von OldPicker
Hallo Klaus,

berichte bitte weiter, wie sich die Saiten entwickeln. Ich bin an Chets Jack Daniels auch interessiert.

LG vom ollen

Verfasst: Sa Mär 25, 2006 12:36 am
von micha
Ich habe die Saiten jetzt seid ca. 1,5 Wochen auf meiner SC drauf.
Fazit: das werden meine nächsten Standardsaiten.
Butterweich zu bespielen, satter runder Klang, kaum Rutschgeräusche und so wie es aussieht auch sehr lange haltbar...
ABSOLUT EMPFEHLENSWERT !!!
Ich hatte in den letzten Jahren sehr viel ausprobiert: Newtones, Elixir, John Pearse und wie die alle heissen. Bin dann aus Ermangelung an Alternativen bei Elixir hängengeblieben. Das ist vorbei: die Alternative wurde gefunden :P
Sehr gut finde ich die Auswahl an Stärken: Allein bei den 12er-Saiten gibt es für G,H und E 3 verschiedene Stärken. Finde ich gut, denn die "normalen" H- und E-Saiten sind mir bei 12er Sätzen oftmals zu dünn. Einen DADGAD-Satz gibts auch noch. Wird nächste Woche bestellt.
Hier findet man, was gebraucht wird. Sehr durchdacht, das Sortiment....

Verfasst: Sa Mär 25, 2006 3:45 pm
von Bushi
Na. da stellen sich die Frage:
Wie teuer sind diese Saiten und wo kriegt man sie am besten her ?

Verfasst: Sa Mär 25, 2006 3:49 pm
von micha
Bushido hat geschrieben:Na. da stellen sich die Frage:
Wie teuer sind diese Saiten und wo kriegt man sie am besten her ?
Hier z.B.:
http://www.celticsounds.de/

Kann sein, dass es die woanders billiger gibt. Habe diesbezüglich noch nicht weiter recherchiert.
Billiger als die Elixir sind sie allemal...

Verfasst: Sa Mär 25, 2006 3:56 pm
von klaust
Bushido hat geschrieben:Na. da stellen sich die Frage:
Wie teuer sind diese Saiten und wo kriegt man sie am besten her ?
:arrow: Celtic Sounds
Woanders (bei Saitenkatalog) habe ich sie noch nicht gesehen...

Gruss
klaus

Verfasst: Mo Mär 27, 2006 4:04 pm
von Meikel
Gibt es auch bei martinsmusikkiste.de zum gleichen Preis.

(Mist jetzt habe ich schon wieder vergessen, wie man einen Link hier ´reinstellt...) :roll:

Aber nach den bis jetzt geschilderten Erfahrungen, probiere ich die auch mal aus.

gruß Meikel

Verfasst: Di Mär 28, 2006 10:25 am
von Sugar
Hallo,

ich wusste nicht das Dogal auch in Deutschland bekannt ist.
Bei uns in Italien sind die für klassische Instrumente sehr gut.
Für Stahlsaiten-Gitarre habe ich die hier noch nicht gesehen.
Muss ich mal fragen, ob die hier jemand hat.
Ich möchte die mal ausprobieren.
Habt ihr die DADGAD mal gespielt?

Verfasst: Di Mär 28, 2006 10:57 am
von klaust
Meikel hat geschrieben:Gibt es auch bei martinsmusikkiste.de zum gleichen Preis.
Hr.Schneider von :arrow: Saitenkatalog.de schrieb mir, dass die Lieferbarkeit seinerseits sich nach der Musikmesse entscheidet.

Zur Zeit spiele ich die Saiten um einen halben Ton tiefer gestimmt - absolut g***. :D

Gruss
klaus

Verfasst: Mi Mär 29, 2006 11:38 am
von Gast
Hallo zusammen,
ich habe gestern im Zuge einer Bestellung mit dem Martin (von Martins Musikkiste) telefoniert. Im Moment hat er die Dogals wegen der großen Nachfrage nicht mehr vorrätig, hofft aber, daß er in der kommenden Woche neue bekommt.
Sehr netter Typ, der Martin

Viele Grüße ans ganze Forum,

Hartmut

Verfasst: Mi Mär 29, 2006 12:28 pm
von Sugar
Hallo,

ich habe mir jetzt einen Satz DADGAD hier bestellt:

http://www.wonderwood.de/catalog/index. ... anguage/it

Ich melde mich wenn ich die gespielt habe.

Verfasst: Mi Mär 29, 2006 6:43 pm
von chevere
Wegen Puscherei und IgMetall Soldarität ist das Werk in I. geschlossen, Genossen! 8) :lol:

Bleibense stingend!

Verfasst: Do Apr 06, 2006 6:10 pm
von Saitenheimer
Ich hab mir letzte Woche auch mal einen Satz von den Dogals auf die "New Century" draufgemacht und bin eigentlich nicht so begeistert. Vielleicht liegt´s daran, dass ich die 012 - 052er genommen hab ( 012 - 054 wär wahrscheinlich besser gewesen ). Der Bass kommt etwas dumpfer im Gegensatz zu den Elixier Phosphor Bronze. Die Höhen sind allerdings sehr klar und kommen etwas mehr in den Vordergrund.
Die Gitarre ist aufgrund der Zederndecke eh schon etwas basslastig.
Ich muss mich auch erst daran gewöhnen, dass die Fingerspitzen nach dem Spielen komplett schwarz sind - trotz dem nachträglichen Putzen der Saiten. :wink:
Ich werd´s nochmal auf ner anderen Gitarre mit den stärkeren Saiten probieren.

Stefan