Das ist ja mal wieder ein Durcheinander
Aaaalso ich fange mal an:
1.
Straßenpreise Martin D-28 USA liegen tendenziell bei 2.299 US$ bzw. bei 2399 US$
@ Volkmar und RB,
nomalerweise würde ich auch vermuten, dass mal SalesTax bezahlen muss - aber wenn man sich bei den von google gefundenen Shops mal in den Einkaufskorb legt und auf Checkout klickt, wird dort normalerweise SalesTax = 0 $ ausgewiesen. Das kann daran liegen, dass man aus dem Ausland einkaufen will, oder dass in dem Staat in dem man gerade einkaufen will auf Musikinstrumente keine Sales Tax erhoben wird oder, oder oder. (Sowas gibt es. In NY City muss man Sales Tax auf Bekleidung zahlen, wenn man sich über Hudson River nach Jersey City begibt (New Jersey), dann zahlt man auf Bekleidung keine Sales Taxes).
@elmark, auch Deine Betrachtung bzgl. der Preise für eine importierte Gitarre ist nicht ganz richtig, da man Zoll & Einfuhrumsatzsteuer
auch auf die Transportkosten zahlt.
Die Rechnung sieht dann wie folgt aus:
Ich rechne mal mit dem niedrigsten gefundenen Preis - wir wollen ja gerade billig!
Gitarre D-28 2.299 $ zuzgl. Transport 80$ = 2.379,- US$
ergibt 1.822,97 EUR (Bei einem $-Kurs von 1,305)
Auf die 1.822,97 EUR kommen dann der Zoll!
in Höhe von 3,20% oben drauf (Also auf den Warenwert inkl. Transport) das ergibt 1.881,31 EUR.
Jetzt kommen die allseits so beliebte MWSt auf das bisher berechnete:
1.881,31 EU * 1,19 =
Endpreis einer importierten D-28 für deutschen Verbraucher 2.238,75 EUR.
Noch nicht berücksichtigt - Fahrt / Fahrtkosten zum Zollamt. Oder wenn man die Zollabwicklung durch den Paktedienst machen lässt - oder wenn der das automatisch macht (Was bei mir auch schon vorgekommen ist - nicht für Gitarre) dann werden noch mal ca. 30 EUR zusätzlich fällig - gut man spart dann die Fahrt zum Zollamt

)
Wie man Zoll und Steuern und Gebühren berechnet,
findet man hier an offizieller Stelle heraus.
D-28 beim großen T derzeit 1.933,- EUR - versandkostenfrei.
Das die D-28 zur Zeit so "billig" beim T ist, kann daran liegen, das der schlechtere $-Kurs bei dem Angebot noch nicht "angekommen" ist. Letztendlich muss man jeden Kauf ob nun im In- oder Ausland immer unter den aktuellen Umständen neu kalkulieren.