Seite 1 von 2
Martin 000-28H
Verfasst: Di Nov 27, 2012 9:56 pm
von tomis
Kann mir jemand was über dieses modell erzählen ?
schon mal gespielt ?
unterschied zu om ?
wäre das was für mich ?
Verfasst: Mi Nov 28, 2012 6:15 am
von hoggabogges
Jede Klampfe würde sich freuen, von dir gezuppelt zu werden...
nur mal so...
Verfasst: Mi Nov 28, 2012 8:16 am
von tomis
schön, von dir was zu lesen
Verfasst: Mi Nov 28, 2012 8:44 am
von Gitarrenmacher
Der wichtigste Unterschied zwischen OM-28 und 000-28 ist die Mensur.
000 = 24,9" / OM = 25,4" (Herstellerangaben)
Die Korpie sind identisch. Laut Martin Buch.
Alles Andere, wie Sattelbreiten, Beleistung, Holzauswahl etc. kann man aus der reichhaltigen Auswahl an CFM Gitarren erlesesn.
http://www.martinguitar.com/guitars/gui ... etype.html
In Bezug auf die Konstruktion entspricht die 000-28H wohl der OM-28 Retro (ohne E)
http://www.martinguitar.com/model/item/ ... retro.html
Es war einmal:
die 000 hießen Auditorium Modell mit Kurzmensur
die OM dagegen Orchester Modell mit Langmensur
Inzwischen ist dies nicht mehr bindend, ich bin verwirrt.
Munterbleiben
Christian
Verfasst: Mi Nov 28, 2012 10:36 am
von Gitarrenmacher
Immer wieder gern aufgerufen, weil informativ und kompetent.
http://home.provide.net/~cfh/martin.html
Munterbleiben
Christian
Verfasst: Mi Nov 28, 2012 12:13 pm
von Xaver
Die 000-28H ist eine 000-28 mit:
herringbone top purfling
herringbone back inlay strip
und tortoise pickguard
Bauzeit 2000 bis 2001
hat aber nicht wie die HD-28 das scalloped bracing
Gruß
Helmut
Verfasst: Mi Nov 28, 2012 4:00 pm
von tomis
Ich bedanke mich
hier in der nähe möchte jemand sowas verkaufen und
bei dieser modellvielfalt blicke ich nicht mehr durch
Verfasst: Mi Nov 28, 2012 6:34 pm
von Gitarrenmacher
Xaver hat geschrieben:
Bauzeit 2000 bis 2001
hat aber nicht wie die HD-28 das scalloped bracing
Gruß
Helmut
Inzwischen ist die 000-28H als Custom Shop Modell wieder erhältlich.
Ich weiß aber nicht, ob es welche übern Teich geshafft haben
http://www.elderly.com/new_instruments/items/00028H.htm
Munterbleiben
Christian
Verfasst: Mi Nov 28, 2012 6:48 pm
von Xaver
Verfasst: Mi Nov 28, 2012 7:42 pm
von tomis
so isses
morgen fahre ich hin
Verfasst: Do Nov 29, 2012 10:00 pm
von tomis
so
morgen ist heute gewesen
war gerade da und es ist zum glück kein spontankauf geworden
die zigarrenkiste ist ganz ok
paar dellen, schrammen, peeke auf dem griffbrett
dementsprechend die saiten
ich habe dem echt netten typen 1200.- geboten
weil neckreset absolut nötig
habe noch ein bißchen am halsstab gedreht aber...
nun ja
neckreset incl bünde neu in der gitarrengalerie kostet 400.-
tja
so ganz vom hocker gerissen hat sie mich nicht
vielleicht sollte ich mal neue saiten aufziehen
was meint ihr ?
Verfasst: Do Nov 29, 2012 10:22 pm
von Gitarrenmacher
tomis hat geschrieben:so
weil neckreset absolut nötig
neckreset incl bünde neu in der gitarrengalerie kostet 400.-
tja
so ganz vom hocker gerissen hat sie mich nicht
was meint ihr ?
Dann sollte doch alles klar sein.
Munterbleiben
Christian
Verfasst: Do Nov 29, 2012 10:24 pm
von jay-cy
Neck reset bei einer Martin von 2001, und dann noch bei einer Orchestra? Wow...
Verfasst: Do Nov 29, 2012 10:29 pm
von tomis
das sagst du so...
was kostet bei dir der neckreset incl bünde ?
wenn ich so deine koa om sehe,
müsste ich doch glatt mal vorbei kommen
aber das sind natürlich noch mal 300.- drauf
Verfasst: Do Nov 29, 2012 10:38 pm
von RB
Du bist womöglich doch ein Dreadnought-Typ.