Seite 1 von 1
Verfasst: So Dez 23, 2012 12:36 pm
von chevere
Die klingen ja echt prima.
Hast du schon mal so ein Teil in natura gespielt und wo kann man die testen?
Gruß!
Verfasst: So Dez 23, 2012 12:37 pm
von RB
Finde ich gut, daß die Leute dort so etwas aufziehen.
Auch sieht man einmal, wie Taylor von denen geklaut hat: Kopfplattendesign, Steg-Form, Logo, alles nachgeahmt. Unverschämt, diese Amerikaner.
Verfasst: So Dez 23, 2012 1:16 pm
von chevere
http://www.trademarkia.com/company-kwo- ... 8-page-1-2
Made in China.
Außerdem kann ich mir nicht vorstellen. daß es in Marokko eine Fabrik für qualitativ hochwertige Westerngitarren gibt.
Die Tatsache, daß eine Gitarrenfirma sich nach einem Ort oder einer Gegend bennent, deutet ebnfalls eher auf eine chinesische Provinienz hin.
Dennoch finde ich die bei youtube vorgestellten Gitarren sehr gut klingend...
https://www.youtube.com/results?hl=de&s ... a=N&tab=w1
Verfasst: So Dez 23, 2012 1:58 pm
von RB
Hier noch ein Link.
http://register.dpma.de/DPMAregister/ma ... 7&CURSOR=2
Ob in Marokko dennoch gebaut wird, ist eine andere Frage.
Verfasst: So Dez 23, 2012 3:51 pm
von Herigo
hm... eine gitarre am rande der wüste gebaut hätte bestimmt vorteile im winter, schade wenn sie doch aus china kommen.
Verfasst: So Dez 23, 2012 6:20 pm
von Gitarrenmacher
In unserer Nähe -östlich von Hamburg- haben Chinesen eine kleine aber feine Präzisionsmachanik-Fertigung gekauft, von großen Teilen des Sachsenwaldes munkelt man ähnliches. Beim Tropenholzeinschlag sind die auch weit vorne. Warum also nicht Gitarren aus Marokko von chinesischen Neokapitalisten.
Ouds, Saz, Baglama etc. kommen ja auch gerne mal aus Nordafrika.
Munterbleiben
Christian
Verfasst: So Dez 23, 2012 7:09 pm
von chevere
Bei Allah und beim Barte des Propheten, Sidi!!!
Made in China steht auf dem Sticker in den Gitarren.
Verfasst: So Dez 23, 2012 7:24 pm
von Gitarrenmacher
Ja der Chinese.
Ganz früher die größte Mauer, die aber auch nichts genützt hat, dann Kontrabässe für drei, und nun Gitarren aus Marokko.
Man wird echt nur vera......t
Frohe Feiertage
Christian
Verfasst: Mo Dez 24, 2012 10:57 am
von chevere
Vera...t wirst Du erst, wenn es einen neue Gitarrenmarke namens "Hohnsdorf" gibt!

Verfasst: Mo Dez 24, 2012 3:12 pm
von Orange
Wir hatten ja auch schon die legendäre
GIBSUN hier !

Verfasst: Di Dez 25, 2012 11:06 am
von chevere
Was hat das mit dem Thema zu tun, ob die Tanger Gitarren aus Marokko oder China kommen...?
Frohe Feiertage!
Verfasst: Di Dez 25, 2012 11:33 am
von clone
chevere hat geschrieben:Was hat das mit dem Thema zu tun, ob die Tanger Gitarren aus Marokko oder China kommen...?
Frohe Feiertage!
Antwort siehe Eingangsbeitrag:"Handgemachtes gibt's jetzt auch aus Marokko". Also stellt sich durchaus die Frage nach der Herkunft... .
Verfasst: Di Dez 25, 2012 12:55 pm
von chevere
Bei Gibsun ist die Herkunft eindeutig. Hier ging es aber darum, ob Tanger Gitarren aus Marokkko oder China kommen und ob sie qualtitativ gut sind.
Es ging nicht um irgendwelche Kopien von anderen Marken oder gar um China Gitarren insgesamt.