Seite 1 von 3
Preissenkung Martin 000-15M - und andere !
Verfasst: Fr Jan 11, 2013 5:59 pm
von kwb
Jetzt nur noch 999.- Euro
Nicht nur bei Thomann.
Vielleicht kommt zur NAMM am 24.01.2013 ein überarbeites Modell.
Klaus
Verfasst: Fr Jan 11, 2013 8:24 pm
von Orange
Wahrlich ein guter Preis, zudem ich mir die Gitarre schon gefühlte 100x im Netz angeschaut habe.
Aber eigentlich ... aber irgendwie ... ich will die haben !

Verfasst: Fr Jan 11, 2013 8:32 pm
von Orange
Die Preisschwankungen sind sowieso interessant am Markt, wobei bei Martin das gar nicht so tragisch ist.
Aber Gibson ist "lustig", ich beobachte schon sehr lange die
Gibson Hummingbird HCS und die
Gibson Dove AC,
da geht´s mal 200 - 300 Euronen auf und ab. Keine Ahnung warum ?

Verfasst: Fr Jan 11, 2013 11:08 pm
von Herigo
da ich kein händler bin und im allgemeinen gitarren nur kaufe wenn ich eine haben will, bzw. ganz fest glaube eine würde mir fehlen interessieren mich die preise erst zum kaufzeitpunkt. kurse sind mir dabei im allgemeinen egal.
außerdem kommen mir keine "für den preis nicht schlecht" gitarren ins haus. entweder oder aber nix von plagiateuren. um das böse wort china nicht zu erwähnen und ja auf cuba kann man aus zedernholz sogar zigarrenkisten zimmern.
PS. es ist freitag abend und mal wieder zeit für provokationen.
"kaufen!" "verkaufen!" mit wertpapieren, klar - aber mit gitarren zum musik machen...?

Verfasst: Sa Jan 12, 2013 12:17 am
von Herigo
Principal hat geschrieben:
Dunkel ist deiner Worte Sinn!
im dunkeln liegt der sinn vom kauf
zu mal wenn da schon liegt zu hauf
die große anzahl von den stücken
gedacht um endlich zu beglücken
doch niemals scheint der hände spiel
perfekt vollendet mit dem ziel
der mühe los mit selbstvertrauen
durch muse nur die seel' erbauen.
Verfasst: Sa Jan 12, 2013 12:47 am
von Herigo
Principal hat geschrieben:...aus: Helden der Lyrik oder: Was sich reimt, ist gut!
was sich reimt, ist gut, was nicht ist schlecht
man sieht das so, so ist es recht
der held der lyrik hat keinen gewinn
treffen soll der worte böser sinn
doch wie gedacht und wie geschmäht
ein lachen doch am ende steht
lange schallt´s im forum noch
.......... .... .... (hier bitte eigenständig vollenden)
Verfasst: Sa Jan 12, 2013 8:05 am
von mipooh
...Salamander lebe hoch.
Also dieses Gedicht zu Konsum, der von einer Praxis abhält, gefällt mir, weil es mich auch selbst viel zu oft betrifft.
Übrigens bauen Chinesen und sonstige mandeläugige Menschen neben Schrottinstrumenten auch sehr hochwertige. Ist doch nett von denen...
Verfasst: Sa Jan 12, 2013 9:26 am
von kwb
Die Preispolitik ist wirklich etwas seltsam.
Vor 8 Wochen hat die DSR1 bei Session noch 666.- Euro gekostet, jetzt sollen es 829.- sein.
Eine OM-1GT gibt es z.Zt. für 888.-€, vorher ca. 1000.-€
Eine GPCAP4 Rosewood kostet genau soviel wie eine mit Sapele 1299.-€, eine OMCAP4 Rosewood dagegen 1579.-€
Da blickt keiner mehr durch.
Mal sehen was es neues zur NAMM gibt. Letztes Jahr gab es immerhin
17 Neuvorstellungen.
Klaus
Verfasst: Sa Jan 12, 2013 10:25 am
von mipooh
Da blickt keiner mehr durch.
Das liegt einfach daran, dass sie für Werbeaktionen manchmal große Stückzahlen (eines bestimmten Modells) kaufen und selbst einen guten Preis bekommen.
Zu anderen Zeiten kaufen sie normale Stückzahlen und haben entsprechend auch selbst einen anderen Einkaufspreis.
Ist manchmal wie bei Discountern. Die Menge macht´s und der Kunde, der gerade dann kaufen will freut sich.
Re: Preissenkung Martin 000-15M
Verfasst: Sa Jan 12, 2013 11:55 am
von Orange
Wenn man die Martin jetzt mal direkt mit der
Ibanez AC2040-OPN vergleicht, im Prinzip "die selbe Gitarre",
aber halber Preis und Sattelbreite statt bei der Martin 43mm sogar griffige 44,5mm.
Auch ein interessantes Modell ...

Re: Preissenkung Martin 000-15M
Verfasst: Sa Jan 12, 2013 11:59 am
von clone
Kaindee hat geschrieben:
Wenn man die Martin jetzt mal direkt mit der
Ibanez AC2040-OPN vergleicht, im Prinzip "die selbe Gitarre",
aber halber Preis und Sattelbreite statt bei der Martin 43mm sogar griffige 44,5mm.
Auch ein interessantes Modell ...

Dann wirf doch einmal einen Blick auf die Bewertungen der Klampfen, sofern man denen denn glaubt.
Und ansonsten gibt es aus der Edelschmiede Ya***a sicher ganz anderes zu einem Bruchteil des Preises... .

Re: Preissenkung Martin 000-15M
Verfasst: Sa Jan 12, 2013 12:12 pm
von Orange
clone hat geschrieben:Dann wirf doch einmal einen Blick auf die Bewertungen der Klampfen, sofern man denen denn glaubt.
Verarbeitung top, Klang ist wie immer Geschmackssache. Zumindest die Bewertung beim großen T. ist somit für mich nicht relevant.
Muss aber noch schauen was noch so drüber erzählt wird, obwohl ich sowieso nicht vorhabe die zu kaufen.
Die Martin hingegen wäre interessant, ebenso die
Martin 000-15SM (mit Fensterkopf), Sattelbreite 44,5mm,
aber Fensterkopf nervt beim Saitenwechsel, mich zumindest.
Verfasst: Sa Jan 12, 2013 12:38 pm
von elfer
...krass, dass beim thomann die bewertungen dieser gitarre so schlecht sind. verarbeitungsmängel noch und nöcher....
Re: Preissenkung Martin 000-15M
Verfasst: Sa Jan 12, 2013 12:42 pm
von Manati
Kaindee hat geschrieben: Wenn man die Martin jetzt mal direkt mit der
Ibanez AC2040-OPN vergleicht
Ich besitze sowohl Ibanez- als auch Martin-Gitarren und kann dir versichern: Jeglicher Vergleich ist sinnlos. Die Ibanez Steelstrings sind gut, solide Qualität, gute Verarbeitung, können aber Martin-Modellen bzgl. Klang und auch Bespielbarkeit bei weitem nicht das Wasser reichen.
Verfasst: Sa Jan 12, 2013 12:55 pm
von Zaphod
elfer hat geschrieben:...krass, dass beim thomann die bewertungen dieser gitarre so schlecht sind. verarbeitungsmängel noch und nöcher....
Hmmm. Ich hatte dieses Modell in 2007 (aber kein 'M') von Thomann bestellt. Das erstes Stück war beschädigt. Der Zargen sah aus wie es in gekickt wurde, oder jemand versucht, in der Gurtpin zu hart hämmern. Zurückgeschicht. Das zweite Stück hat einen 1 mm Abstand zwischen dem Hals und dem Körper, und ich wollte nicht eine Chance zu geben. Zurückgeschickt. Ich hatte eine D-15 gekauft.