Eine erste zaghafte Annäherung an die Konkretisierung eines Traumes: irgendwann werde ich nicht mehr widerstehen können - eine maßgeschneiderte Gitarre bauen lassen. Allerdings gibt es da so viele Punkte, die mir nicht klar sind (außer der Geldquelle

1. Wer hat sich diesen Luxus schon einmal gegeben und wie zufrieden wart ihr mit der Kooperation und mit dem Endergebnis?
2. Ich würde gerne bei einem Gitarrenbauer in "Reichweite" und ohne Zollgrenzen (also EU) bleiben. Wer hat da gute Empfehlungen?
3. Wenn ich so etwas mache, soll das Instrument natürlich auch soweit als möglich meinen Vorstellungen entsprechen. Wie flexibel ist man bei einer custommade Gitarre denn so, z.B.:
Bestehen Gitarrenbauer auf "ihre" Headstockform ?
Bestehen Gitarrenbauer auf "ihrem" Logo ?
Kann man sich sein Custom Inlay selbst machen (und damit ein paar Cent sparen) ?
Wenn man spezielle Holzwünsche hat, können Gitarrenbauer das wo besorgen, oder ist man auf das angewiesen, was die so lagernd haben?
4. Wer kann mir die richtigen Zahlen für die nächste Lottoziehung sagen

Viele Fragen...
alxxs