emptypockets hat geschrieben:Also ich habe keine 15 oder 20 Gitarren. Habe aber eine ganzen Reihe gehabt.
...die muss man auch nicht haben, selbst besitzen, oder was auch immer.
Die kann man natürlich auch nacheinander gehabt haben, deswegen hefte ich mir jetzt zwecks Gewichtung der eigenen Meinung keinen Sonderstatus an die Brust... sondern soll nur der Vergleichbarkeit dienen, das man spitz bekommt unter welchen gegebenen Umständen der Mann zu der Einschätzung kommt.
Hilfreich dabei ist aber, dass man natürlcih nicht in der "Erinnerung vergleichen muss", sondern den Vergleich quasie in Echtzeit und mit "Heimvorteil" durchführen kann.
So in der eigenen Höhle hat das schon gewisse Vorzüge
Dass ich dennoch eine Fehleinschätzung haben kann.... ist drin, jedoch klingt "mein" Paradeprobant (eine billiche RK RAJ16) mit der Kurzmensur eben deutlich anders, als vll. 10 andere dreadnoughts - die zudem auch noch mal alle unterschiedlich klingen, was wohl auch jedem klar ist.
Ob das nun gerade deswegen so ist, oder eben diese speziellen klanglichen Eigenschaften dann der kürzeren Mensur nachsagt... das ist natürlich nicht so einfach "zementierbar".
Meine Frau jedenfalls sagt "...das klingt irgendwie nach mehr Country & Western"
Meine Epi Hummingbird soll anscheinend runtergestimmt und mit Kapo am ersten Bund mehr nach Hummingbird klingen, als eben ohne....
Die klingt deswegen auch null nach Hummingbird, sondern eben wie eine bassarme mittenbetonte dreadnought
Bei den RAJ Modellen (derer ich kürzlich 3 bestellen musste) war der Klang schon neu für mich und ich ging da als absolut unbelasteter Novize in Sachen Kurzmensur an den Start...
eigentlich kann das kein Zufall mehr sein, aber ich bin mir sicher, dass es hier auch richtige Cracks gibt, vll. sogar "unsere Bastelbuben", die die Dinger zusammentackern
Aber vll. liegt es ja nur an der Sunburst - Lackierung
