schönen abend

|
Moderator: RB
Nicht ganz. Die Gitarre hat auch noch ein red spruce Top. Zudem ist nicht ganz klar, ob z.B. Halsform oder das bracing identisch sind... .JazzDude hat geschrieben:Wie schon erwähnt, ist die Streubreite relativ groß, letztlich muss man die richtige J 45 für sich finden. Der Unterschied zur normalen J 45 liegt lediglich im anderen PU und in den offenen goldenen Mechaniken. (Und dem "Custom" auf der Trussrod-Abdeckung.) Wenn du darauf verzichten kannst, tut's auch die Standard.
Ja die Mühe solltest Du Dir durchaus gönnen. Du verpasst wirklich was. Und so schwierig dürfte es auch nicht sein, eine gute J-45 zu erwischen. Bei mir hat's auf Anhieb prima geklappt. Gleich die erste und einzige J-45 im Laden war göttlich. Nur die Lackierung am Schalloch lässt etwas zu wünschen übrig (typisch Gibson). Aber das stört mich überhaupt nicht. Alles Andere ist dafür hammergeil.Pappenheim hat geschrieben:Das gottverdammte J-45 GAS wird bei mir wohl nie aufhören bis ich endlich eine habe. Allerdings: Wenn ich eine habe, dann habe ich die vorher sicherlich perfekt ausgetestet. Verlass dich drauf. Blindkauf (z. B. gebraucht) wäre fatal, würde ich nur mit Geld-zurück-Garantie machen.
Wolf hat geschrieben:... jetzt kommt der schon wiederKwalke hat geschrieben: PS: Nanü...was ist denn da mit dem Profil vom Wolf passiert? Das ist ja
jetzt ein regelrechter "Slick". Vorher war da doch noch ein www-Knopf
mit Link zum Bürgerhaus Lauchhau-Lauchäcker. Dann hat der Wolf ja jetzt
freie Hand beim Texten![]()
Sach mal Jungchen, wenn Du Frust hast und schon wieder auf Krawall
gebürstet bist, warum suchst Du Dir dann eigentlich nicht ´nen
geeigneteren Platz zum Spielen? Sport z. Bsp. sollen überschüssige
Energie ganz gut abbauen.