Seite 1 von 3

Meinungen zu Larrivee Gitarren gefragt

Verfasst: Di Feb 19, 2013 5:10 pm
von BW
Hallo,
ich bin ja eigentlich ein Greenhorn auf dem Gebiet der Steelstrings und hätte gern Eure (evtl. auch krititische) Meinung zu Larrivee Gitarren. Wie ich sehen konnte haben einige unter Euch solche Instrumentre. Ich bin am überlegen ob ich mir eine zulege. Gibts in punkto Verarbeitung /Sound- Preis /Leistung, Meinungen ? Wäre sehr dankbar für Eure Mithilfe zur Entscheidung
Grüßle Bernhard

Verfasst: Di Feb 19, 2013 5:25 pm
von Niels Cremer
Hallo, ich spiele eine L-03RE. Grundsätzlich bin ich sehr zufrieden und sie ist definitiv die beste Gitarre die ich je hatte (was eine nicht unbedingt schwer zu erringende Ehre war ...:wink: ), sie ist auch, klar, mein Hauptinstrument mit dem ich viele Aufnahmen und Auftritte gemacht habe. Bespielbarkeit und Verarbeitung finde ich hervorragend, einer der hauptgründe für mich ist die Larrivée-eigene Korpusform die mir entgegen kommt. Der einzige Kritikpunkt den ich hätte wären wenig definierte Bässe, erschwert dadurch dass ich "puren" fingerstyle spiele, d.h. fingerstyle ohne plecs oder thumb-pics o.Ä., was dazu führt dass vor allem die Bässe schwächer "angesprochen" werden, aber ich denke das Problem liegt nicht nur an der Spieltechnik sondern auch am Instrument selber, was mir auch schon von anderen Larrivée-Spielern bestätigt worden ist, bin gespannt was die weiteren Kommentare sein werden!

Verfasst: Di Feb 19, 2013 5:41 pm
von RB
Alle die ich hatte und noch habe, waren hinsichtlich Verarbeitung und Ton erstklassige Instrumente.

Verfasst: Di Feb 19, 2013 5:51 pm
von ralphus
Aaaalso, aufgrund der privaten Anfrage sag ich einfach mal :

Alles totaler Mist, lässt sich schlecht spielen, hört sich nicht besonders gut an, sieht Sch***e aus und überhaupt - das Modell Larivee 000-50- TSB kannste vergessen bzw. in der Pfeife rauchen.

Da bin jetzt mal genauso zickig wie eine Frau auf einem Ball, die eine andere im gleichen Abendkleid trifft ;-)

Später mehr......

Verfasst: Di Feb 19, 2013 5:59 pm
von OldPicker
Ich spiele seit Jahren eine LV05, Mahagoni/Fichte. Diese Gitarre ist ein wirklich ausgewogener Allrounder, mit Platz und Luft in alle Richtungen. Auch wenn einige im Forum diese nicht mögen, habe ich auf dieser Gitarre immer ELIXIR bronce 12er aufgespannt. Egal ob Solospiel Fingerstile, Strumming oder Liedbegleitung, die Larrivées sind schon sehr gute Gebrauchsgitarren im unteren Mittel des ständig routierenden Preiskarussels.

Mein Tipp: junge Gebrauchte. Es gibt immer genug GAS-Leidende, die ihr anscheinend auf Bäumen wachsendes Geld vorschnell und in grenzelnloser Euphorie in gute und exzellente Gitarren investieren, nur um ein paar Wochen (manchmal nur Tage) später ihre Meinung zu ändern und das bis dahin hochgelobte Instrument als "TOLLE Gitarre - aber leider Fehlentscheidung" wie eine ausprobierte Geliebte an den nächsten Liebhaber zu verscherbeln. Es gab eine Zeit, da habe ich solche Menschen bedauert. Mittlerweile kann ich sie nur noch belächeln und hoffen, dass ich einmal davon profitieren kann und genug Geld haben werde, so einem ständig suchenden Gitarren-Gigolo eine der vakanten Premiumgitarren für einen Appel und ein Ei abkaufen zu können....

Viel Glück :wink:

PS: Zahlreiche Klangbeispiele für eine Larrivée LV05 findest du z.B. beim OldPicker auf Youtube.

Verfasst: Di Feb 19, 2013 6:01 pm
von Finnes
Schließe mich RB an. Meine Larrivee ist Top verarbeitet und hat einen tollen Sound. Ich würde mir jederzeit, wenn ich das Geld hätte wieder eine kaufen.

Greetings
Finnes

Verfasst: Di Feb 19, 2013 6:10 pm
von guitar-hero
Mein lieber BW.

Zunächst musste ich schmunzeln.
Alsdann fragte ich mich, ob Deine Frage nicht nur dumpfbackick, hinterfotzig gemeint war.

...

OK!
Wie war noch Deine Frage? 8)


:wink:
Werner.

Verfasst: Di Feb 19, 2013 6:12 pm
von OldPicker
OT - OT
guitar-hero hat geschrieben:Mein lieber BW.

Zunächst musste ich schmunzeln.
Alsdann fragte ich mich, ob Deine Frage nicht nur dumpfbackick, hinterfotzig gemeint war.

...

OK!
Wie war noch Deine Frage? 8)


:wink:
Werner.
Der Werner, der Werner ... da nöckelt er wieder... :bide:

Alles senkrecht?

:wink:

Meinungen zu Larrivee Gitarren gefragt

Verfasst: Di Feb 19, 2013 6:14 pm
von BW
lieber Werner,
kann ja sein dass ich zu blöd für dich bin, aber eigentlich wollt ich nur ehrliche meinungen, ich bin halt ein greenhorn.
grüßle
bernd

Verfasst: Di Feb 19, 2013 6:20 pm
von Pappenheim
Servus,

guckst du dir mal den betreffenden Wikipedia-Artikel an, der aus meiner bescheidenen Feder stammt, dann weißt du mehr.

Im Übrigen spielt mein Bandkollege eine L-02, das ist eines der besten Arbeitstiere, die ich je erlebt habe. Sie lässt sich spielen wie Butter, klingt wie Sahne. Nein, an Larrivee gibt es nicht das Geringste auszusetzen. :)

Re: Meinungen zu Larrivee Gitarren gefragt

Verfasst: Di Feb 19, 2013 6:37 pm
von guitar-hero
BW hat geschrieben:lieber Werner,
kann ja sein dass ich zu blöd für dich bin, aber eigentlich wollt ich nur ehrliche meinungen, ich bin halt ein greenhorn.
grüßle
bernd
Gezz ma in Ernst. 8)

Wenn ich mir heute noch einmal eine Akustik-Gitarre kaufen würde,
würde ich sicherlich nicht primär nach einer Larrivee suchen.

Warum?

Weil ich seinerzeit neben dem Klang auch einige optische Alleinstellungsmerkmale gesucht hatte.

Die Arbeiten von Wendy Larrivée sind einfach unübertroffen und nicht kopierbar.

Die heutigen Larrivées sind gut.
Aber einfach nur noch Massenware!
Wie Lakewood, Martin, Taylor, ...

Werner.

Verfasst: Di Feb 19, 2013 6:58 pm
von OldPicker
Principal hat geschrieben:
OldPicker hat geschrieben:
... wie eine ausprobierte Geliebte an den nächsten Liebhaber zu verscherbeln.
Sach bloß, du bekommst dafür Geld. Also Sachen gibt´s.... :shock:
:whistler:

Verfasst: Di Feb 19, 2013 7:53 pm
von flyingshoes
ich hatte eine d-09 ...
grossartiges instrument! tolle verarbeitung, schlanker hals > gute bespielbarkeit und fuer eine dreadnought sehr wenig bis fast keine kompression beim "reinlangen" - das heisst aber auch viele mitten und hoehen und fuer meinen geschmack dann doch zuwenig bass. deswegen ist sie weiter gezogen.

Verfasst: Di Feb 19, 2013 8:09 pm
von rwe
... hatte einige gespielt, dabei haben mir die billigen, unverzierten in der L-Form (L03) am besten gefallen, aber ich bin ohnehin eher Mahagoni- als Palisander-Freund.

Vielseitigkeit ist als Begriff schon gefallen. Gekauft habe ich sie mir allerdings nicht, da ich in diesem Segment mit den Gurians schon bedient bin. Sonst wären sie interessant gewesen. (Beide haben eine ähnliche Korpusform, aber andere Bebalkung; beide Gitarrenbauer kommen aus dem Bau von klassischen Gitarren)

Nachtrag: Ja, genau - ausgewogen, nicht zu viel Bass; viele Höhen und Mitten;-)

Verfasst: Di Feb 19, 2013 8:09 pm
von Mischkin
Ich habe eine OM 03R in Engelmann-Palisander. Gute Bässe, moderner Ton, also etwas heller und luftiger abgestimmt. Die Höhen reissen mich aber nicht vom Hocker. Sind irgendwie zu trocken. Wahrscheinlich wäre Sitka da die bessere Wahl gewesen. Eine gute Gitarre, trotzdem baue ich zu ihr nicht so die rechte Bindung auf. Andere Gitarren gefallen mir besser. Ich würde nicht mehr Larrivee kaufen. Die L-Modelle habe ich ausprobiert und auch festgestellt, dass die Bässe durch den großen Korpus schon an Definition verlieren und zu mulmen anfangen. Das gleiche gilt für die SD 50. Bei meiner OM ist das noch nicht so. Die D- und L-Modelle sind für mich eher Strummer als Fingerstyle-Gitarren.