Gitarrenkauf

Alles über akustische Gitarren für Stahlsaiten

Moderator: RB

Benutzeravatar
Blues53
Beiträge: 503
Registriert: Mi Apr 28, 2010 1:02 pm
Wohnort: Aachen

Gitarrenkauf

Beitrag von Blues53 »

Ich habe beschlossen, die Anzahl meiner Gitarren stark zu reduzieren, und stattdessen eine sehr hochwertige anzuschaffen.

Nach längerer Suche sind folgende meine persönlichen Favoriten:

- Goodall Traditional 000-12 Fret Adirondack/Palisander
- Froggy Bottom H-12 Limited oder F Deluxe, beide Adirondack/Palisander
- Martin 000-42M (EC Signature) Karpathenfichte/Madagascar-Palisander

Besitzt vielleicht von euch jemand eine dieser Gitarren und kann mir über seine Erfahrungen damit berichten?

Liebe Grüße
Norbert
Benutzeravatar
clone
Beiträge: 2077
Registriert: Di Okt 09, 2007 11:57 am
Wohnort: Berlin

Beitrag von clone »

Hallo Norbert,

sei mir bitte nicht böse wenn ich dich das frage, aber hast du einmal eine (oder alle) der genannten Gitarren angespielt?
Benutzeravatar
Blues53
Beiträge: 503
Registriert: Mi Apr 28, 2010 1:02 pm
Wohnort: Aachen

Beitrag von Blues53 »

Hallo Clone,

ich habe diese Frage bereits erwartet. Mir ist klar, dass diese Gitarren sehr unterschiedlich sind und ja, ich habe sie bis auf die Martin bereits angespielt.
Ich bin noch im Findungsprozess und dies ist halt mein Zwischenergebnis.

Gruß
Norbert
Benutzeravatar
clone
Beiträge: 2077
Registriert: Di Okt 09, 2007 11:57 am
Wohnort: Berlin

Beitrag von clone »

Blues53 hat geschrieben:Hallo Clone,

ich habe diese Frage bereits erwartet. Mir ist klar, dass diese Gitarren sehr unterschiedlich sind und ja, ich habe sie bis auf die Martin bereits angespielt.
Ich bin noch im Findungsprozess und dies ist halt mein Zwischenergebnis.

Gruß
Norbert
Ist ja auch völlig okay. Sollte wirklich keine Anmache sein.

Konkret angespielt habe ich nur die Martin. Die hatte mich schon beeindruckt weil sie sehr voll und recht dunkel klang. Beeindruckend ja, als Hauptgitarre eventuell etwas sehr dunkel im Klang (für meinen Geschmack).

Bei den anderen beiden kenne ich das konkrete Modell nicht.

Ich persönlich würde aber ein starkes Gewicht auf das ´handling´ und die Halsform legen. In der Preisklasse sollte das dann wirklich für dich stimmen.

Darf ich dich fragen welches Preisniveau deine aktuellen Gitarren haben?
Benutzeravatar
Blues53
Beiträge: 503
Registriert: Mi Apr 28, 2010 1:02 pm
Wohnort: Aachen

Beitrag von Blues53 »

Ich besitze bisher als 'teure' Gitarren eine Taylor und eine gebraucht gekaufte Rozawood, die ich aber heute so nicht mehr kaufen würde, weil sie mir einfach nicht ausgewogen genug klingt. Die Taylor benutze ich hauptsächlich zum Plektrumspiel. Die Rozawood sollte eigentlich meine Picking-Gitarre werden.

Gruß Norbert
chevere

Beitrag von chevere »

Die Clapton M habe ich mal gepspielt und fand sie klanglich hervorragend, allerdings finde ich den Preis doch sehr übertrieben.
Neu würde ich sie mir nicht zulegen wollen.
Benutzeravatar
elmark
Beiträge: 153
Registriert: So Jan 29, 2012 5:29 pm
Wohnort: 45888 Gelsenkirchen

Froggy Bottom

Beitrag von elmark »

Eine Froggy Bottom H12 habe ich letztes jahr angespielt. Eine tolle Gitarre, Verarbeitung über alle Maße erhaben....aber verglichen mit meiner Santa Cruz 000 war sie nicht besser (natürlich subjektiv). Wenn ich den Preisunterschied sehe, würde ich die Froggy Bottom nicht kaufen.
Es sei denn, jemand will unbedingt eine besitzen...das ist dann was anderes. Aber ein Neupreis von ca. € 8000.- ist schon heftig....die H12 die ich anspielte sollte (absolut neuwertig) € 4000.- kosten.....der Verkäufer hat lange warten müssen, um sie zu verkaufen...und ich bin mir nicht sicher, ob er 4000.- bekommen hat.
Benutzeravatar
jay-cy
Beiträge: 1632
Registriert: Do Jan 27, 2011 12:20 pm

Beitrag von jay-cy »

Ich würd einfach mal zu Rudi fahren und mich einen halben Tag in seine Schatzkammer verziehen und probieren, probieren, probieren. Dabei kommt sicher was ganz anderes raus, als Du zur Zeit anpeilst. B.t.w., er hat grade eine sehr schöne Goodall TROM...
Benutzeravatar
ralphus
Beiträge: 3355
Registriert: So Aug 19, 2007 11:39 am
Wohnort: Big Jack Village - Germany SH
Kontaktdaten:

Beitrag von ralphus »

jay-cy hat geschrieben:Ich würd einfach mal zu Rudi fahren und mich einen halben Tag in seine Schatzkammer verziehen und probieren, probieren, probieren.....
Das ist auch aufgrund Deines Wohnortes evtl. nicht die schlechteste Idee.

Deine "Vorauswahl" erscheint mir sehr "exklusiv" zu sein. Auch in dem Sinne, dass es eine sein soll, "die nicht jeder hat" bzw. selten ist. Ich kann verstehen, das man so aussucht - ich mache das z.T. auch so ;-) aber evtl. ist es sinnvoll auch noch mal zu sehen/hören was andere Hersteller so haben? Aus Deiner Vorauswahl entnehme ich, es soll eine 000 mit 12 Bund und Fensterkopf sein - also eigentlich meine... ;-) diese hier..- gut die ist in Sunburst

Viel Spaß beim Aussuchen, Ausprobieren, Überlegen und sich mit Entscheidung rumquälen ;-)
Viele Grüße

ralphus
Benutzeravatar
Blues53
Beiträge: 503
Registriert: Mi Apr 28, 2010 1:02 pm
Wohnort: Aachen

Beitrag von Blues53 »

Klärt mich bitte auf, wer ist Rudi? Ich kenne in meiner Gegend nur Tommy....
mbern
Beiträge: 1327
Registriert: Mo Nov 01, 2010 10:24 am

Beitrag von mbern »

Das ist Rudis Seite:

http://www.tfoa.eu/
Benutzeravatar
Blues53
Beiträge: 503
Registriert: Mi Apr 28, 2010 1:02 pm
Wohnort: Aachen

Beitrag von Blues53 »

Danke, schau ich mir an!
mbern
Beiträge: 1327
Registriert: Mo Nov 01, 2010 10:24 am

Beitrag von mbern »

Übrigens nimmt der auch Instrumente in Zahlung - ich weiß nicht, ob dein Fuhrpark ihn interessiert, aber einen Versuch wäre es wert.
jpick
Beiträge: 1858
Registriert: Sa Aug 13, 2011 7:41 am

Beitrag von jpick »

Blues53 hat geschrieben:Danke, schau ich mir an!
btw: ... wenn Du mal hinfahren möchtest, ich wollte auch mal wieder da vorbei schauen, vielleicht kann man zusammen fahren.
----------------------------------------------------------------------------------
es hilft sowieso nur üben
Benutzeravatar
Blues53
Beiträge: 503
Registriert: Mi Apr 28, 2010 1:02 pm
Wohnort: Aachen

Beitrag von Blues53 »

Danke für eure Tipps, ich werde jetzt erst mal alles in Ruhe durchstöbern.
Die Idee mit der eventuellen Fuhrparkentsorgung bei Rudi ist auch nicht schlecht.
Sollte ich mich entschliessen, zu Rudi zu fahren, werde ich Dich vorher anmailen, jpick. Wir können uns dann wegen eines Termins kurzschliessen. Ist bestimmt interessant zu zweit zu fahren. Vier Ohren hören mehr.
Trotz alledem werde ich aber demnächst auch noch mal zu Tommy fahren.

LG Norbert
Antworten