Tipps für den Besuch beim Rudi?
Verfasst: Mi Apr 03, 2013 11:59 pm
In den nächsten Tagen werde ich dem Dealer in Bergentheim einen Besuch abstatten. Im Gepäck: eine Larrivee OM 03RE, die ich im letzten Herbst dort erstanden habe. Mehr aus Verlegenheit, haben wollte ich eigentlich eine Santa Cruz Vintage Jumbo oder Santa Cruz OM, war aber nicht bereit, so viel Geld dafür hinzulegen.
Nun hab ich das Geld beisammen, jedenfalls, wenn Rudi die Larrivee zurücknimmt. Nur welche soll ich nun nehmen?
Man findet auf tfoa.eu ja haufenweise OMs in der Preislage. (Vor zwei Wochen gab es da eine toll aussehende SCGC OM in Sunburst-Lackierung, die war nach 20 Std. weg, da war ich einfach zu langsam.)
Ich habe mir jetzt ein paar Gitarren rausgesucht, die interessant für mich sein könnten:
Santa Cruz OM/PW - (45/56mm, modified V) - sozusagen die Referenz, ich hatte letztes Jahr so eine für 2 Monate in Pflege.
Collings OM-1A - (44,5/56,7mm, modified V) - für ne OM ziemlich tiefer Korpus ?
Collings OM-2H - (44,5/57,1mm)
Collings OM-3MHG - (44,5/56,1mm)
BSG OM-33-F Deluxe - (45/58mm) - bisschen viel Bling, aber ich mag Zederndecken, und das Korpusholz sieht toll aus.
Rozawood Woodstock, OM-DB Sunburst - (45/55mm, full C shape)
Rozawood RB-17 OM-40 - (46/60mm, round C shape) - breites spacing, fetter Hals.
Martin OMJM - (43/?mm, low profile) - neues Instrument, evtl. bissl langweilig
Santa Cruz Hawaiian Koa-Cedar - (44/57mm) - wegen der Hölzer sehr interessante Gitarre, allerdings: warum ist die nach mindestens 5 Monaten für den Preis immer noch nicht verkauft?
Bourgeois J-OM-C - (44,4/57mm) - hab nur mal ne Dread von denen gehört, tolle Gitarre.
Loef Katerina OM - (44/56mm) - optisch sehr gewöhnungsbedürftig, auch für mich übertriebene elektrische Ausstattung. Preislich interessant.
Santa Cruz D-03 Limited - (43,5/57mm) - ein bisschen außer Konkurrenz, da keine OM, aber anhören wollte ich mir die auch noch.
Welche würdet ihr nehmen? Meint ihr, man kann die alle in 2 bis 3 Stunden durchhören?
Nun hab ich das Geld beisammen, jedenfalls, wenn Rudi die Larrivee zurücknimmt. Nur welche soll ich nun nehmen?
Man findet auf tfoa.eu ja haufenweise OMs in der Preislage. (Vor zwei Wochen gab es da eine toll aussehende SCGC OM in Sunburst-Lackierung, die war nach 20 Std. weg, da war ich einfach zu langsam.)
Ich habe mir jetzt ein paar Gitarren rausgesucht, die interessant für mich sein könnten:
Santa Cruz OM/PW - (45/56mm, modified V) - sozusagen die Referenz, ich hatte letztes Jahr so eine für 2 Monate in Pflege.
Collings OM-1A - (44,5/56,7mm, modified V) - für ne OM ziemlich tiefer Korpus ?
Collings OM-2H - (44,5/57,1mm)
Collings OM-3MHG - (44,5/56,1mm)
BSG OM-33-F Deluxe - (45/58mm) - bisschen viel Bling, aber ich mag Zederndecken, und das Korpusholz sieht toll aus.
Rozawood Woodstock, OM-DB Sunburst - (45/55mm, full C shape)
Rozawood RB-17 OM-40 - (46/60mm, round C shape) - breites spacing, fetter Hals.
Martin OMJM - (43/?mm, low profile) - neues Instrument, evtl. bissl langweilig
Santa Cruz Hawaiian Koa-Cedar - (44/57mm) - wegen der Hölzer sehr interessante Gitarre, allerdings: warum ist die nach mindestens 5 Monaten für den Preis immer noch nicht verkauft?
Bourgeois J-OM-C - (44,4/57mm) - hab nur mal ne Dread von denen gehört, tolle Gitarre.
Loef Katerina OM - (44/56mm) - optisch sehr gewöhnungsbedürftig, auch für mich übertriebene elektrische Ausstattung. Preislich interessant.
Santa Cruz D-03 Limited - (43,5/57mm) - ein bisschen außer Konkurrenz, da keine OM, aber anhören wollte ich mir die auch noch.
Welche würdet ihr nehmen? Meint ihr, man kann die alle in 2 bis 3 Stunden durchhören?