Wer hat denn hier ne Recording King?
Moderator: RB
Wer hat denn hier ne Recording King?
... und möchte etwas dazu sagen...
Ich bin bekenne mich ja eindeutig als Taylor-Fan, und irgendwann hol ich mir vermutlich noch ne Martin, aber der Sound von den Recording King würde mich auch mal interessieren.
Ich bin bekenne mich ja eindeutig als Taylor-Fan, und irgendwann hol ich mir vermutlich noch ne Martin, aber der Sound von den Recording King würde mich auch mal interessieren.
"Ich habe keine Zeit, mich zu beeilen" I. Strawinsky
ich habe seit letzter woche eine rd06, gefällt mir gut, verarbeitung gut.
die saitenlage ist sehr nieder, beim starken strummen klirren die saiten etwas. die gitarre ist meinem empfinden nach sehr laut, was aber auch daran liegen kann, dass ich in letzter zeit hauptsächlich auf der epiphone el-00 gespielt habe, die ja einen viel kleineren korpus hat.
ich bin bis jetzt sehr zufrieden, ich würde sie mir wieder kaufen.
grüße, hans-peter
die saitenlage ist sehr nieder, beim starken strummen klirren die saiten etwas. die gitarre ist meinem empfinden nach sehr laut, was aber auch daran liegen kann, dass ich in letzter zeit hauptsächlich auf der epiphone el-00 gespielt habe, die ja einen viel kleineren korpus hat.
ich bin bis jetzt sehr zufrieden, ich würde sie mir wieder kaufen.
grüße, hans-peter
Ich habe eine RK ROS-16.
Du kannst hier mehr lesen;
http://www.fingerpicker.de/forum/viewto ... os&start=0
Sie ist eine tolle Gitarre, ABER...
Ich habe außerdem eine RO-126 und eine RO-26 ausprobiert. Die biede waren nicht so gut wie meine ROS 16. Es ist wirklich Gluck, wenn ein Stück preiswert ist.
MfG,
Zaphod
Du kannst hier mehr lesen;
http://www.fingerpicker.de/forum/viewto ... os&start=0
Sie ist eine tolle Gitarre, ABER...
Ich habe außerdem eine RO-126 und eine RO-26 ausprobiert. Die biede waren nicht so gut wie meine ROS 16. Es ist wirklich Gluck, wenn ein Stück preiswert ist.
MfG,
Zaphod
"And in the end, the Love you take, is equal to the Love you make."
The Beatles
The Beatles
Ich habe eine Recording King RP-06. Korpus Mahagonie (laminiert), Decke Fichte massiv. Verarbeitung einwandfrei, klang sehr differenziert, im Bass etwas schwächer als vergleichbare Gitarren. Bespielbarkeit ist prima, die Saitenlage könnte ab Werk nen Tacken tiefer sein. Für knapp über 200,- Teuronen für mich allemal das Geld wert.
-
- Beiträge: 101
- Registriert: Mo Okt 15, 2012 5:55 pm
- chetpicker
- Beiträge: 233
- Registriert: Mi Mär 25, 2009 11:21 am
- Wohnort: Nassenfels
- Kontaktdaten:
Ich habe zwei, und zwar eine RP2-626C, seit drei Jahren, bei Eric Schoenberg im Laden in Kalifornien gekauft. Für mich der am besten bespielbare Gitarrenhals. Mahagoni-Korpus und Fichtendecke. Warmer, sehr ausgewogener Klang, meine Lieblingsgitarre!
Vor 6 Monaten habe ich mir noch ihre Schwester zugelegt: RP1-C mit Pickup, unschlagbares Preis-Leistungsverhältnis. Mahagoni mit Engelmann Decke, auch alles massiv. Ich bin extrem zufrieden.
Vor 6 Monaten habe ich mir noch ihre Schwester zugelegt: RP1-C mit Pickup, unschlagbares Preis-Leistungsverhältnis. Mahagoni mit Engelmann Decke, auch alles massiv. Ich bin extrem zufrieden.
Ich habe eine RD-126. Sie hat zwar das für mich das etwas schmale 43mm Griffbrett, aber ich komme inzwischen gut damit zurecht. Gute Gitarre, nicht nur relativ zum Preis betrachtet. Ton und Bauqualität stimmen.
Schade, dass Recording King keine OM anbietet, also OM Mensur und Griffbrettbreite, die müsste sofort her.
Oder gibt es die doch?
Schade, dass Recording King keine OM anbietet, also OM Mensur und Griffbrettbreite, die müsste sofort her.
Oder gibt es die doch?