Seite 1 von 2

Eine Neue

Verfasst: Di Mai 23, 2006 9:01 pm
von franky
Hallo liebe Picker,
heute habe ich meine neue Gitarre erstanden. Ich bin begeistert habe viele Gitarren bei Musik-Schmidt angespielt doch in der Preislage gab es für mich nichts zu überlegen.

http://musik-schmidt.de/osc-schmidt/cat ... 25ce937376

Freue mich auf viele schönen Stunden mit meiner Lakewood.
Bis bald
Grüße an alle
Franky

Verfasst: Di Mai 23, 2006 9:31 pm
von Uwe
Da gratuliere ich doch zur Neuen - sieht wirklich gut aus und sie gefällt mir auch! :D

Ich finde die Korpusproportionen sehr harmonisch (im Gegensatz zur meist favorisierten A-Klasse von Lakewood) und der Preis ist ja wirklich sehr verführerisch.

Viel Spaß mit Ihr und vergiß deine "Old Love" nicht! Damit meine ich natürlich die Seagull :roll:

Gruß

Uwe

Verfasst: Mi Mai 24, 2006 1:41 am
von chevere
Hallo Franky!

Ein feines Gerät, sieht sehr schön aus! Eine M 32 cc oder so, oder?
Egal, ich wünsche Dir viele schöne Stunden mit ihr!

Viele Grüße!

Verfasst: Mi Mai 24, 2006 5:15 am
von Saitenheimer
Hi Franky,

viel Spaß mit Deiner Lakewood.
Da hast Du ja alles was Du brauchst. Ein schönes Instrument.
Ich hab eh das Gefühl, im Forum gibt´s immer mehr Lakewoodianer. :wink:

Uwe hat geschrieben: Ich finde die Korpusproportionen sehr harmonisch (im Gegensatz zur meist favorisierten A-Klasse von Lakewood) und der Preis ist ja wirklich sehr verführerisch.
Hi Uwe,

eigentlich wird ja die M-Form (Grand Concert) bevorzugt. Besonders die M-32CP wird als sogenannte "Allroundgitarre" am meisten verkauft.
Die Auditoriums von Lakewood fristen immer noch ein Randdasein, obwohl die Geräte auch ihre Vorteile haben.


Stefan

Verfasst: Mi Mai 24, 2006 6:27 am
von franky
Hallo Clevere,
das ist ein Lakewood M1 CP. Für ein M32 CC hat das Geld nicht gereicht :)
Bin aber trotzdem schwer begeistert.
Gruß
Frank

Verfasst: Mi Mai 24, 2006 6:50 am
von Meikel
Irgendwie bin ich überrascht. Da schaue ich doch mal schnell bei schmidt.de nach den Preisen der M1 und finde zwei Angebote:
1. M1 CP mit Koffer für 1599.- http://musik-schmidt.de/osc-schmidt/cat ... e5577140f7
und 2. die gleiche mit Tasche für 1099.- http://musik-schmidt.de/osc-schmidt/cat ... e5577140f7

Das kann doch nicht sein, oder ??

Gruß Michael

Verfasst: Mi Mai 24, 2006 6:57 am
von Uwe
Hi Michael,

der einzige Unterschied scheint der fehlende Hiscox-Koffer zu sein - der wäre dann aber auch übertrieben teuer :?

Vielleicht weiß Franky ja näheres :?:

Gruß

Uwe

Verfasst: Mi Mai 24, 2006 6:58 am
von franky
Hallo Meikel,
es ist definitiv die gleiche Gitarre. Die Mitarbeiter von Musik-Schmidt versicherten mir das der Koffer so teuer ist. Unglaublich aber wahr. Nun ich brauchte nicht so lang zu überlegen.....

Gruß
Franky

Verfasst: Mi Mai 24, 2006 7:02 am
von Saitenheimer
Ich versteh das auch nicht.
Wenn ich bei Lakewood auf die Preisliste geh, macht der Unterschied zwischen Lakewood-Gibag und Hiscox-Koffer gerade mal 80 Euronen aus.
:?:

Stefan

Verfasst: Mi Mai 24, 2006 7:03 am
von Uwe
Hallo Franky,

der Straßenpreis für einen Hiscox Lightflite Koffer beträgt z.Zt. 159.- - 169.-€!! :!:
500.-€ sind maßlos übertrieben!! :evil:

Also, Angebot nutzen, Koffer woanders kaufen und glücklich sein :lol:

Much Fun

Uwe

Verfasst: Mi Mai 24, 2006 7:07 am
von franky
Nun deswegen brauchte ich auch nicht zu überlegen, habe die billigere Variante genutzt. 500 Euronen für einen Koffer ist schon ein starkes stück.

Gruß Frank

Verfasst: Mi Mai 24, 2006 7:10 am
von Saitenheimer
franky hat geschrieben:Nun deswegen brauchte ich auch nicht zu überlegen, habe die billigere Variante genutzt. 500 Euronen für einen Koffer ist schon ein starkes stück.

Gruß Frank
Wenn man es genau nimmt, sind´s sogar 570 Euronen.
Die Tasche hat ja auch ihren Preis.

Verfasst: Mi Mai 24, 2006 7:12 am
von Uwe
:idea: :idea: :idea: !

Thx

Verfasst: Mi Mai 24, 2006 7:15 am
von franky
Saitenheimer hat geschrieben:
franky hat geschrieben:Nun deswegen brauchte ich auch nicht zu überlegen, habe die billigere Variante genutzt. 500 Euronen für einen Koffer ist schon ein starkes stück.

Gruß Frank
Wenn man es genau nimmt, sind´s sogar 570 Euronen.
Die Tasche hat ja auch ihren Preis.
Da hast du recht.....

Verfasst: Mi Mai 24, 2006 7:43 am
von hobbit
Nun den Koffer kann man ja hier im Forum kaufen..... 8)

Habe ich uebrigens bei meiner M54 aehnlich gemacht. Die wird nun in einem Taylor Koffer transportiert. Der hat auch was fuer sich.