Seite 1 von 4
Verfasst: Sa Mai 11, 2013 6:36 pm
von flyingshoes
da ist ordentlich wumms dahinter ... fuer MEINEN geschmack aber viel zu viel deko!
ich drueck' mal trotzdem die daumen!

Verfasst: Sa Mai 11, 2013 7:16 pm
von StringKing
UVP: 9400€

Verfasst: Sa Mai 11, 2013 7:31 pm
von chrisb
hallo princ,
vor einigen jahren habe ich eine gebraucht d45 mal testen können.
war klanglich eine der besten gitarren die ich jemals gespielt habe.
eine unglaubliche wärme und sweetness! und mächtig viel druck.
die optik ist natürlich geschmackssache.
bin auf deinen bericht nächste woche gespannt.............
Verfasst: Sa Mai 11, 2013 7:40 pm
von Manati
Uff. Zweifellos eine begehrte und sehr gute Gitarre.
Für etwas weniger als die Hälfte bekämst du aber eine neue oder neuwertige HD-28, die sich in den Specs und der Ausstattung nicht wesentlich von der D-45 unterscheidet: Scalloped Bracing, Sitafichtendecke, Korpus aus ostindischem Palisander usw.
Meines Erachtens ist die viel aufwändigere Optik (Bindings, Inlays, Abalone usw.) nicht den erheblichen Preisunterschied wert, aber das ist natürlich Geschmack- und Ansichtsache.
Verfasst: Sa Mai 11, 2013 8:23 pm
von Angorapython
Ich habe auch eine D 42 mit einer D 45 vergleichen können, die hat mir in allen Belangen besser gefallen! Snowflake inlays und sonst nicht ganz so viel Abalone, aber auch sehr schön!
Wäre meine absolute Topwahl gewesen, wenn nicht das fehlende Geld dagegengesprochen hätte!
Ich würde sie aber tatsächlich nicht nur darauf kontrollieren, ob sie "nicht vom LKW gefallen ist" sondern ob sie dir auch wirklich 100% zusagt, da es um das viele Geld sehr viele Optionen auf dem Markt gibt!
Verfasst: Sa Mai 11, 2013 9:31 pm
von jay-cy
"Zur Not" kaufen und wieder (teurer) verkaufen...
Verfasst: So Mai 12, 2013 12:48 am
von guiness
Holla!
Wie die Preise sich so entwickeln: Ich habe vor ca. 3 Jahren eine angespielt. Damals war sie neu für 4.000,00 € zu haben...
Viele Grüße von
Christina
Verfasst: Di Mai 21, 2013 3:37 pm
von Xaver
Schau mal in die Thomann Kleinanzeigen. Dort wird eine D-45 angeboten. Ist ein Sammlerstück in 1a Zustand.
FP: 4150€ nur Abholung. Standort ist in der Eifel.
Ist nicht meine.
Verfasst: Di Mai 21, 2013 5:09 pm
von Angorapython
Principal hat geschrieben:Danke für den Tipp, die Sache hat sich aber vorerst erledigt. Das eventuell benötigte Geld floss in mein nichtmusikalisches Hobby.

Wein und evangelische Bratwürste?
Kolbenfüller
Verfasst: Mi Mai 22, 2013 6:23 am
von elmark
Was zur Hölle sind "Kolbenfüller"

Verfasst: Mi Mai 22, 2013 6:45 am
von milo
Verfasst: Mi Mai 22, 2013 9:23 am
von Holger Hendel
Eine D45 hat meine Begeisterung für Martin geweckt. Die macht echt Spaß.
Re: Kolbenfüller
Verfasst: Mi Mai 22, 2013 10:28 am
von Dschaei
elmark hat geschrieben:Was zur Hölle sind "Kolbenfüller"

hier jeweils 2 Beispiele die den Berufsstand des "Kolbenfüllers" bildlich darzustellen versuchen:
der Herr hinten säubert den Kolben, um ihn dann dem Vordermann auszuhändigen, welcher verbissen versucht, den Stutzen (hier halblinks unten im Bild, nicht zu sehen) mit dem Kolben zu befüllen.
Mitunter werden solche Kolbenfüller äusserst "grantig" wenn dies nicht gelingt. Daher rührt auch die in diesen Landstrichen gepflegte Kindseinschüchterung : " mach hinne jetzt, sonst kommt der Kolbenfüller"

Verfasst: Mi Mai 22, 2013 11:07 am
von Dschaei
hast Du ein Glück !
weil die 2 da, mit denen machts keinen rechten Schbass nicht ! .....hat mich eh schon gewundert, wo´s sowas zu kaufen gibt

Verfasst: Mi Mai 22, 2013 11:29 am
von Sam
Principal hat geschrieben:Die zwei, die ich gekauft habe, sind aber viel hübscher und werden nicht grantig. Sind ja auch keine bayerischen Füller, sondern aus dem befreundeten Ausland. Sozusagen postindustrielle Gastkolbenfüller. Gefüttert werden sie nur mit
http://www.tinten-online.de !
Danke für den Link - das eröffnet ja ungeahnte Möglichkeiten: Wohlriechende Liebesbriefe, je nach Stimmungslage mit verschiedenen Düften - und bei Erkältung oder Schlaflosigkeit hat man was für´s Badewasser oder die Sauna. Genial ! Das Angebot ist aber noch ausbaufähig; z.B. Knoblauch ( für den Briefverkehr mit dem Finanzamt ) oder MARTIN-Koffer oder FERRARI-Innenraum ...
