Mechaniken

Alles über akustische Gitarren für Stahlsaiten

Moderator: RB

Antworten
Sam
Beiträge: 993
Registriert: Do Mär 14, 2013 9:59 am
Wohnort: NRW

Mechaniken

Beitrag von Sam »

Hallo zusammen !
Ich habe eine Frage zu den Mechaniken bei der MARTIN OM 21 (new oder SP); ich würde gerne die serienmäßigen "open-geared" 14:1 gegen die GROVER STA-TITE 18:1 austauschen. Hat jemand eine Ahnung, ob das passt ? Ich weiß, daß z. B. die WAVERLEYs nicht ohne neues Loch passen, und bevor ich mir was aus den USA schicken lasse ... Oder hat jemand noch welche ´rumliegen (Nickel) ?
Würde mich freuen, wenn jemand helfen könnte. :bop:
Zuletzt geändert von Sam am Do Jul 11, 2013 11:47 am, insgesamt 2-mal geändert.
Liebe Grüsse - Sam
Benutzeravatar
jay-cy
Beiträge: 1632
Registriert: Do Jan 27, 2011 12:20 pm

Beitrag von jay-cy »

Müsste ein "direct-drop-in" sein, also passen. Wenn Du sicher gehen willst, miss mal nach und vergleich mit den Maßen hier unter "specs"...
Sam
Beiträge: 993
Registriert: Do Mär 14, 2013 9:59 am
Wohnort: NRW

Beitrag von Sam »

Danke für den Link - sollte passen !
Liebe Grüsse - Sam
Benutzeravatar
Gitarrenspieler
Beiträge: 9061
Registriert: Mi Feb 25, 2009 7:46 am
Wohnort: North German Lowland

Beitrag von Gitarrenspieler »

Häng mich hier mal dran…
Gibt es Tulip-Kunststoffflüfel zum Austausch für „GROVER Rotomatic“ Tuner?
Gruß Wolfgang Hemd aus der Hose macht noch keinen Varoufakis
https://www.taaken.net
Benutzeravatar
jay-cy
Beiträge: 1632
Registriert: Do Jan 27, 2011 12:20 pm

Beitrag von jay-cy »

Hmm, die Schaller Tulips. die es relativ häufig gibt, dürften passen aber evtl. etwas Spiel haben. Versteh ich's richtig, Du suchst Ersatzbuttons zum Aufschrauben, korrekt? Die Schaller inserts sind etwas größer als die sonst üblichen Verdächtigen (Gotoh, Kluson). Ich hab allerdings auch mal 'ne Zeit lang Schaller-Inserts auf Grover Mini-Rotomatics (die die gleichen Achsen haben sollten wir die großen) gehabt, und die passten.
Im Zweifelsfall bestell Dir einfach 6 Stück bei Thomann und schick sie wieder zurück, falls sie nicht passen sollten.
Ah, ich les grad, dass Du Kunststoffknöppe suchst. Die hab ich noch nie zum Schrauben gesehen, nur zum Kleben auf Kluson & Co...
Holzknöppe für Rotomatics gibt's bei Crazyparts...
Benutzeravatar
Gitarrenspieler
Beiträge: 9061
Registriert: Mi Feb 25, 2009 7:46 am
Wohnort: North German Lowland

Beitrag von Gitarrenspieler »

... danke!
Gruß Wolfgang Hemd aus der Hose macht noch keinen Varoufakis
https://www.taaken.net
Sam
Beiträge: 993
Registriert: Do Mär 14, 2013 9:59 am
Wohnort: NRW

Beitrag von Sam »

So, Vollzugsbericht: Dank der extrem schnellen Hilfe und Unterstützung von jay-cy und H-bone sowie der überlichtschnellen Lieferung durch Letzteren kann ich Erfolg vermelden; der Austausch war kein Problem, optisch sind die Grover Sta-Tites ein echter Gewinn, und das feinfühlige Stimmen ist so ein Genuss, daß ich kaum noch was anderes mache. :wink:
Ganz herzlichen Dank an die beiden Beteiligten ! :bide: :bide:
Liebe Grüsse - Sam
Benutzeravatar
jay-cy
Beiträge: 1632
Registriert: Do Jan 27, 2011 12:20 pm

Beitrag von jay-cy »

Na also, geht doch :)
Antworten