Seite 1 von 1

Gibson-Fans aufgepasst...

Verfasst: Fr Aug 09, 2013 6:55 am
von LaFaro
hier mal etwas sehr hübsches....:) :wink:

Verfasst: Fr Aug 09, 2013 7:17 am
von Pappenheim
Ich bin zwar erwiesenermaßen Gibson-Fan, aber das Teil spricht mich überhaupt nicht an - zum Glück. :wink: Das ist so gar nicht meine Korpusform und der weiße Hals samt Kopfplatte sehen ja sowas von schwul aus...

Verfasst: Fr Aug 09, 2013 7:24 am
von Rainer H
Pappenheim hat geschrieben:Ich bin zwar erwiesenermaßen Gibson-Fan, aber das Teil spricht mich überhaupt nicht an - zum Glück. :wink: Das ist so gar nicht meine Korpusform und der weiße Hals samt Kopfplatte sehen ja sowas von schwul aus...
Ich denke wir kämen uns beim Gitarrenkauf nie in die Quere, ist ja auch von Vorteil ! :lol:

hübsches Ding, für meinen Geschmack etwas zu viel relic .
Gruß Rainer


und wie gefällt Dir so was?

http://www.tfoa.eu/the_store/index.php? ... t_id=36195

Verfasst: Fr Aug 09, 2013 8:13 am
von maxpo
Man könnte sagen je nach Stimmung "mutig" über "sehr gewöhnungsbedürftig" bis "Fremdkörper"

Aber auch aussergewöhnliche Ideen regen zur Diskussionen bei Betrachtern und Markenfreunden an. Wer weis, was die Handwerker damals gerade geraucht hatten, vermutlich pilzverseuchtes Sägemehl ?

max

Verfasst: Fr Aug 09, 2013 8:54 am
von rambatz
Das die sich nicht schämen so olles Zeuch zu verkaufen.
Dabei gibt es doch so schönes Zeug aus China. :twisted:

Verfasst: Fr Aug 09, 2013 8:57 am
von klaust
Uaaah!
Der Hals sieht aus wie ein drangebasteltes Ersatzteil :lol:

Verfasst: Fr Aug 09, 2013 9:11 am
von maxpo
Im Net findet man Glitzergitarren von Gitarrenbauern und Intarsienkünstlern aus Vietnam. Keine Ahnung wie die klingen, aber die sind völlig überdekoriert und so kitschig im Kirmeslook, vermutlich für Ostblockkunden . Die stehen auf so was. Mir würde die im Takt farbwechselnde Mini-Led-Kette im Binding fehlen.

Verfasst: Fr Aug 09, 2013 2:47 pm
von Manati
Pappenheim hat geschrieben:der weiße Hals samt Kopfplatte sehen ja sowas von schwul aus...
Es gibt schwule Gitarren?!

Aber grottenhässlich ist sie, muss ich schon sagen.

Verfasst: Fr Aug 09, 2013 4:31 pm
von scorpyplaysguitar
Ich hatte das vergnuegen die kleine selbst zu spielen.neben all den kleinen collins gitaren.die rudi da hat oder auch alte martins.meine erste wahl waere die kleine gibson.die uebrigens zur 100 jahr feier der weltausstellung gebaut wurde.ich als gibson fan finde die kleine heraus ragend.optisch wie auch klanglich....ach ja von den neuen gitarren ragte die santa cruz h13 heraus.nicht nur fuer bluesiges geeignet...

Verfasst: Fr Aug 09, 2013 5:07 pm
von jpick
In den Jahren um 1933 fand im Jazz der langsame Wechsel von Banjo zu Gitarre statt. Bei Tenor- und Plektrumbanjos dieser Zeit waren solche Hälse vor allem bei höheren Modellen, z. B. Bacon&Day, Vega, aber auch Gibson:

http://banjocollector.com/gibson_custom_shop
http://banjocollector.com/epiphone

... durchaus üblich !! Ich kann mir vorstellen, dass man da einfach mal abgeschaut hat und einen Versuch wagte.

Verfasst: So Aug 11, 2013 8:19 am
von Rainer H
vielleicht auch was für Gibson Fans!:lol:

http://www.ebay.de/itm/Original-GIBSON- ... 4611daf283

Gruß Rainer

Verfasst: So Aug 11, 2013 8:48 am
von elfer
Rainer H hat geschrieben:vielleicht auch was für Gibson Fans!:lol:

http://www.ebay.de/itm/Original-GIBSON- ... 4611daf283

Gruß Rainer

:D

Verfasst: So Aug 11, 2013 2:38 pm
von sowatt
Rainer H hat geschrieben:vielleicht auch was für Gibson Fans!:lol:

http://www.ebay.de/itm/Original-GIBSON- ... 4611daf283

Gruß Rainer
Das muss doch ein Scherz sein, oder? Alleine die Beschreibung spottet
ja derselben.

Verfasst: Mi Aug 14, 2013 12:46 pm
von Rainer H
.....und noch was für Gibson Fans!!

http://top.de/news/08ut-justin-bieber-n ... #.A1000006

...bisschen was fürs Sommerloch! :lol: 8)

Gruß Rainer