Seite 1 von 2
A&M... simply wow!
Verfasst: So Aug 11, 2013 7:06 pm
von jay-cy
Re: A&M... simply wow!
Verfasst: So Aug 11, 2013 7:12 pm
von Volkmar
Sach ich doch auch immer !!

Die bauen aber auch bei den nicht so hochpreisigen Sachen immer aussergewöhnlich schön und gut klingend...ich weiss das wohl...
Gruß, Volkmar
Verfasst: So Aug 11, 2013 7:15 pm
von jay-cy
Hab doch glatt zumindest kurz überlegt, ob ich dafür meine Santa Cruz eintauschen sollte.... das passiert mir sonst nie ;-)
Verfasst: So Aug 11, 2013 7:56 pm
von StringKing
A piece of art!
Verfasst: So Aug 11, 2013 8:06 pm
von Orange
Sehr schöne Hölzer, aber die Form find ich persönlich nicht so schön. Sieht aus wie eine abgerundete schwammige Dread ...
Zudem wäre mir keine Gitarre auf der Welt 6.000,-- Euronen wert.
Verfasst: So Aug 11, 2013 8:11 pm
von jay-cy
...dann hast Du noch nicht die Richtigen gespielt ;)
Verfasst: So Aug 11, 2013 8:18 pm
von Orange
jay-cy hat geschrieben:...dann hast Du noch nicht die Richtigen gespielt

Vielleicht. Lieber gar keine Gitarren über € 3.000,-- in die Hand nehmen.

Verfasst: Mo Aug 12, 2013 1:05 am
von berndwe
Die gefällt mir persönlich überhaupt nicht sehr gut. Für meinen Geschmack stimmt da was mit den Proportionen nicht.
Verfasst: Mo Aug 12, 2013 5:36 am
von hoggabogges
aarrrrg... das ist was für meines Vaters 3. Sohn

Verfasst: Mo Aug 12, 2013 6:02 am
von Rainer H
....Leider hat mein Sparschwein ein Loch!!
Gruß Rainer
Verfasst: Mo Aug 12, 2013 6:54 am
von Orange
berndwe hat geschrieben:Für meinen Geschmack stimmt da was mit den Proportionen nicht.
Wie wir in Oberösterreich sagen: "Genau mei Redt" !

Verfasst: Mo Aug 12, 2013 7:20 am
von Volkmar
Die Form ist schon ein wenig ungewöhnlich, aber wem die Gitarren von Michael Gurian bekannt sind, der wird dieses Shape kennen. In Anlehnung an seine Instrumente hat man bei A&M die "G-Form" kreiert.
Ich finde sie toll...und schließlich habe ich auch so eine Gitarre (Fylde Oberon) bei der die Proportionen nicht zu stimmen scheinen. Vielleicht sind die "Standard-Shapes" so normgerecht im Gehirn verwurzelt das dieses davon abweichende Formen als "darf nicht so sein" empfindet.

Also: Kopf freimachen für diese etwas andere Erotik!
Gruß, Volkmar
Verfasst: Mo Aug 12, 2013 8:07 am
von Gitarrenspieler
…mir hat die Gitarre zu viele Rundungen, Kopfplatte, Halsfuß, Steg. Erinnert mich ein wenig an Colani Design. Nicht schön aber im Windkanal wahrscheinlich gut. Aber das ist ja alles Geschmacksache…
Verfasst: Mo Aug 12, 2013 8:14 am
von Newbie
Ich weiss nicht. Rein optisch find ich auch viele Gitarren ansprechend. Haben die dann auch die technischen Merkmale, nach denen ich grad Ausschau halte, wie Halsbreite, Korpusform, Hölzerkombination, oder einen Markennamen, ist in mir auch schnell der Wunsch geweckt, diese zu besitzen. Allerdings habe ich das Gefühl, dass nichts das ausgiebige Ausprobieren ersetzt. Nichts geht über ein oder zwei Stunden bei einem Händler mit einem Raum voller Gitarren, wo man jede mal in die Hand nehmen kann... und letzten Endes bin ich dann meist überrascht, welche akustisch und haptisch mein Favorit ist.
Verfasst: Mo Aug 12, 2013 8:24 am
von jay-cy
Mich hat die Korpusform als erstes an McIlroy erinnert. Allein der Ahorn-Hals ist nicht so mein Ding, ansonsten find ich die aber seeeehr schnuckelig...