Video: hat ein cutaway Einfluss auf den Klang einer Gitarre

Alles über akustische Gitarren für Stahlsaiten

Moderator: RB

Benutzeravatar
Davanlo
Beiträge: 1338
Registriert: Do Jan 12, 2006 8:02 pm
Wohnort: Lüttich (BEL)
Kontaktdaten:

Video: hat ein cutaway Einfluss auf den Klang einer Gitarre

Beitrag von Davanlo »

Ein Video um diese Frage zu beantworten (oder nicht ?)

http://www.acousticletter.com/cutaway-v ... e-guitars/

(... /me *runs for cover*)
emptypockets
Beiträge: 481
Registriert: Mo Nov 19, 2012 4:26 pm

Beitrag von emptypockets »

Bei aller Zurückhaltung, was die Soundbeurteilung bei YT - Videos angeht, würde ich behaupten, dass die Gitarre ohne Cut deutlich voller und "reicher" klingt! Ich hätte nicht gedacht, dass dieser Unterschied tatsächlich so deutlich ausfällt!
(angehört mit SHure SRH440 Kopfhörern)
Benutzeravatar
Davanlo
Beiträge: 1338
Registriert: Do Jan 12, 2006 8:02 pm
Wohnort: Lüttich (BEL)
Kontaktdaten:

Beitrag von Davanlo »

Naja, okee es ist YT, aber man hört schon den Unterschied ...
emptypockets
Beiträge: 481
Registriert: Mo Nov 19, 2012 4:26 pm

Beitrag von emptypockets »

Vielen Dank für den Link!
Jetzt weiss ich, dass meine Abneigung gegen Cutaways tatsächlich begründet ist! Abgesehen davon, dass ich sie häßlich und überflüssig finde, kann ich jetzt auch endlich belegen, dass sie "Sound fressen"!
Benutzeravatar
elfer
Beiträge: 716
Registriert: Mo Apr 28, 2008 4:18 pm
Wohnort: bodenseeregion

Beitrag von elfer »

sorry, aber der vergleich ist käse: die eine hat einen pickup
die andere nicht. und wer schonmal einen piezo-pickup
hat einbauen lassen, der weiß, dass darunter in der
regel der unverstärkte sound leidet. haben wir ja hier
schon zur genüge auch diskutiert!

viele grüße
johannes
Endlich wieder im Studio: www.johanneskoch.net
Neue EP "Fliegen lernen" jetzt draußen: https://www.youtube.com/watch?v=h7UygtViX8Y
emptypockets
Beiträge: 481
Registriert: Mo Nov 19, 2012 4:26 pm

Beitrag von emptypockets »

Aber woran siehst Du, dass die ohne Cut keinen PU hat? Ich kann das nicht erkennen. Zumal auch im Begleittext steht, dass die Gitarren absolut identisch sind. Kann mir kaum vorstellen, dass die so dreist und leicht entlarvbar lügen!
Aber vielleicht bin ich ja zu naiv.
Benutzeravatar
RB
Beiträge: 20406
Registriert: Di Feb 08, 2005 11:18 pm
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

Beitrag von RB »

Hier in der Kirche der reinen und wahren Lehre kann man doch erfahren, daß Cutaways vom Teufel auf die Welt gebracht worden sind, um die Menschheit ins Unglück zu strürzen und die jungen Gitarrenkäufer in die Irre zu leiten. Derartige Videos sind daher ganz unnötig.
Benutzeravatar
berndwe
Beiträge: 8651
Registriert: So Feb 20, 2005 3:38 pm
Wohnort: Dresden

Beitrag von berndwe »

Ich schau das Video nicht, denn ich will es nicht wissen.

Ich lass mich doch von YT nicht von meinen Vorurteilen abbringen.
Benutzeravatar
LaFaro
Beiträge: 2663
Registriert: So Dez 19, 2010 11:03 am

Beitrag von LaFaro »

jetzt würde ich mal nicht von Gibsons auf richtige Gitarren verallgemeinern.... 8) :wink:
und vielleicht spielt ja auch die Sunburst-Lackierung eine Rolle...:P
so genug gelästert... selbst wenn es da einen Unterschied gibt, bleibt noch die Frage nach dem "besseren Sound" ... beim kurzen Reinhören gefiel mir der Sound der Ciutaway-Gitarre bei einigen Passagen durchaus besser. Das Problem der Serienstreuung ist außerdem damit nicht gelöst...
Lakewood M 32 Custom
Loef Tera
Voss Da Vinci
Voss Miss Maple


"Lieber politisch korrekt als moralisch infantil" (Carolin Emcke)
Benutzeravatar
Holger Hendel
Beiträge: 12598
Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
Wohnort: Soltau, Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holger Hendel »

Interessanter Vergleich, einen Unterschied hört man auf jeden Fall, yt hin oder her.

Dennoch sollte man sowas in natura machen um ein Urteil zu fällen, für mich wirkt die non-cut-Gitarre irgendwie oft dröhnig, mag es an der mikrofonie liegen...? Vielleicht ein ambitioniertes Projekt für das nächste FT? ;) (bis auf cut identische Gitarren, jeweils mit frischen, gleichen Saiten ausgestattet...).
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
Benutzeravatar
Pappenheim
Beiträge: 9442
Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Pappenheim »

Ich nehm meine DC Aura (DC=Dreadnought Cutaway) mit, dann können wir ja vergleichen. Die braucht nämlich einen Vergleich nicht zu scheuen! :wink:
Benutzeravatar
Pappenheim
Beiträge: 9442
Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Pappenheim »

Frame hat geschrieben:Das macht traurig.
Mich auch. Und müde.
Benutzeravatar
RB
Beiträge: 20406
Registriert: Di Feb 08, 2005 11:18 pm
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

Beitrag von RB »

Die DC Aura wäre noch viel besser, wäre da nicht diese Lücke.
Benutzeravatar
Davanlo
Beiträge: 1338
Registriert: Do Jan 12, 2006 8:02 pm
Wohnort: Lüttich (BEL)
Kontaktdaten:

Beitrag von Davanlo »

Ich wusste schon das da einige Vorurteile auftachen ... :D

Ich muss auch immer denken dass die Mikrofonierung gerade am 12. Bund ist, wo an der cuttaway Gitarre ein Stück fehlt. Da Kleinmembranmikrofone gerade an Proximiätseffekten konditionniert sind, müsste der Einfluss nicht gering sein.

Ach ja, und nur um im Ton der übrigen Kommentare zu bleiben:

Ich finde Cuttaway nicht teuflisch oder hässlich ... und lasse mich nicht durch Leute die DADGAD auf Zeder-Weicheigitarren nur bis zum 7. Bund spielen belehren :) (nicht Ernst nehmen - nur zur Anheiterung der Debatte gemeint)
Benutzeravatar
LaFaro
Beiträge: 2663
Registriert: So Dez 19, 2010 11:03 am

Beitrag von LaFaro »

Davanlo hat geschrieben:Ich wusste schon das da einige Vorurteile auftachen ... :D

Ich muss auch immer denken dass die Mikrofonierung gerade am 12. Bund ist, wo an der cuttaway Gitarre ein Stück fehlt. Da Kleinmembranmikrofone gerade an Proximiätseffekten konditionniert sind, müsste der Einfluss nicht gering sein.

Ach ja, und nur um im Ton der übrigen Kommentare zu bleiben:

Ich finde Cuttaway nicht teuflisch oder hässlich ... und lasse mich nicht durch Leute die DADGAD auf Zeder-Weicheigitarren nur bis zum 7. Bund spielen belehren :) (nicht Ernst nehmen - nur zur Anheiterung der Debatte gemeint)
wieso denn nicht ernst nehmen?? Wo Du Recht hast, hast Du Recht... :lol: :twisted:
Lakewood M 32 Custom
Loef Tera
Voss Da Vinci
Voss Miss Maple


"Lieber politisch korrekt als moralisch infantil" (Carolin Emcke)
Antworten