Bevel, Cutaway, Heringbone, Fensterkopf, Butterbean Mechaniken, Messingpins, Zargenschallloch...
da hat einer versucht alles was in irgendeiner Weise populär ist oder schick sein soll in einer Gitarre zu verwursten und hat es auch geschafft: Eine Saitenwurst!
dünensängerin hat geschrieben:Bevel, Cutaway, Heringbone, Fensterkopf, Butterbean Mechaniken, Messingpins, Zargenschallloch...
da hat einer versucht alles was in irgendeiner Weise populär ist oder schick sein soll in einer Gitarre zu verwursten und hat es auch geschafft: Eine Saitenwurst!
So ein Kitschding!
Bier ist der Beweis, dass Gott uns liebt und will, dass wir glücklich sind.
-Benjamin Franklin- *1706 t 1790- http://www.gitarrenmacher.de
Die sieht nach richtig viel Arbeit aus.
Die Korpusform gefällt mir. Die Idee am Boden die Maserung des Holzes als Baum zu nutzen und dann noch Blätter hinzu zu arbeiten ist Klasse. Die Decke aus Mango trifft jedoch nicht meinen Geschmack; da würde ich Fichte vorziehen. Die Kopfplatte finde ich gelungen, wobei ich nicht weis, ob man sich an die unterschiedlichen Lagen der Mechaniken gewöhnen kann.
Kauft man sich sowas um drauf zu spielen ? Wohl eher nicht, oder ? Die Klampfe würde ich sofort auf die Bank bringen und hinter Panzerstahl einschließen lassen