Bestellt!

Alles über akustische Gitarren für Stahlsaiten

Moderator: RB

Benutzeravatar
uwi
Beiträge: 115
Registriert: Di Mär 24, 2009 11:27 pm

Bestellt!

Beitrag von uwi »

Ja ich habs getan.
Ich schreib hier eher selten.
Jetzt muss es aber raus.
Ich platze fast.
Das wird hier jetzt schon ein bisschen mehr Text.
Sorry es geht nicht anders.
Ich lese hier seit einigen Jahren mit.
Seit etwas über einem Jahr lese ich intensiv mit.
Seit knapp 3 Monaten täglich.
Heute war ich beim Meister Stoll.
Na, ich werde nächstes Jahr 50, und einige werden sich vielleicht wiedererkennen. Zum besonderen Geburtstag will man sich auch was besonderes gönnen bzw schenken lassen.
Ich bin nicht der begnadetste Spieler, aber mit Freude und sehr viel Spass dabei.
Ich hab auch Gitarren.
Laut meiner Frau ausreichend viel.
Die weiss aber nicht was GAS ist.
Nachdem die Entscheidung soweit getroffen war ging es ans testen.
Taylor, Takamine, Crafter, Walden, Sigma, Martin ....
Stoll.
War die so leicht.
Lag die mir gut in der Hand.
Hat die sich für mich gut angehört
Und die war handgemacht.
Und in Deutschland.
Ich glaube da war es dann passiert.
Ab dem Moment hab ich fast nur noch über Stoll-Gitarren gelesen und NIE was schlechtes.
Ja meine Entscheidungen werden auch von aussen beeinflusst.
Ja das gebe ich offen zu.
Und heute war es dann soweit.
Mit einem Freund der gut ( viel besser als ich) Gitarre spielen kann und der auch ein mMn gutes Gehör hat bin ich nach Waldems gefahren.
Zuvor natürlich per Mail Termin vereinbart und dann freundlich Empfangen.
Fast schüchtern könnte man meinen begrüsst er uns, aber sehr freundlich.
Im "Vorführraum" stehen sehr viel mehr Gitarren als ich gedacht hab.
Zuerst eine PT69: Schöne Gitarre. Klingt voller als meine Seagull.
Dann: Ambition Mango: Wow, die klingt für mich "breiter", differenzierter sagt wohl der Fachmann. Ist auch leichter als die PT69. Sehr schönes Holz. Aber mir fehlt hier der Kontrast Decke/Zarge. (Ja ich kaufe auch nach optischen Gesichtspunkten)
Dann: Ambition Silbereiche: auch sehr schön, auch breit, auch hier geringer Kontrast.
Dann: Ambition Fingerstyle: Der Hammer. So was hatte ich nich nie in der Hand. Noch breiter ( ich weiss nicht wie ich es sonst beschreiben soll) beim Zupfen UND beim strummen.
Der Hals fühlt sich an als wenn mann 5 Stunden den gleichen F-Dur Barré spielen könnte ohne dass die Hand krampft.
Für meine dicken Finger die Perfekte Halsbreite.
Auch die breite am Steg bzw über dem Schalloch ist genial. Weiter als bei meinen anderen Gitarren aber nicht ganz so breit wie bei einer Konzertgitarre. (Da hab ich das Gefühl ich falle rein)
Wie bei einem guten bzw sehr guten Essen:
Beim guten Essen schmeckts einfach. Beim sehr guten Essen schmeckts einfach besser weil ich jede Zutat herausschmecke aber keine überwiegt. Hier hat man dann das Gefühl bzw den Geschmack es darf nichts mehr dazu aber auch nichts mehr weg.eine perfekte Kombination/Komposition.
Und so war die Ambition Fingerstyle.
Nichts mehr wegnehmen und nichts mehr dazugeben.
Ich weiss gar nicht genau wie ich es noch beschreiben soll.
Ich war geflasht.
Dreimal geschluckt weil sie auch teurer wird als ich gedacht habe.
Ja und da war die Entscheidung eigentlich schon fast gefallen (genaugenommen nicht nur fast). Immer nochmal wieder die PT, die anderen Ambitions, auch mal die neue Parlour Walnuss. Aber am Ende klingt die Ambition immer am besten.und fühlt sich am besten an .
Der Meister hält sich sehr zurück. Kein pushen zu höherwertigeren Modellen, dezente, fundierte Beratung, wie schon gesagt eher der etwas schüchtern wirkende aber immer nette Mensch, der Herr Stoll.
Und wird nun für mich gebaut.
Für mich zu meinem Geburtstag.
Von einem Meister.
Mit der Hand.
Freu!








:)
Danke
Uwi

...jetzt mit einer Ambition Fingerstyle
Benutzeravatar
LaFaro
Beiträge: 2663
Registriert: So Dez 19, 2010 11:03 am

Beitrag von LaFaro »

das klingt doch sehr gut..:) freut mich, dass Du so ein gutes Gefühl und anscheinend jetzt schon viel Freude hast.

Herzlichen Glückwunsch zu Deiner Wahl und viel Spaß beim Warten :wink: und noch mehr beim anschließenden Genießen..:)
es ist ein gutes Gefühl, wenn es einfach "passt" ..:)
Zuletzt geändert von LaFaro am Do Sep 05, 2013 6:19 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Lakewood M 32 Custom
Loef Tera
Voss Da Vinci
Voss Miss Maple


"Lieber politisch korrekt als moralisch infantil" (Carolin Emcke)
maxpo
Beiträge: 326
Registriert: Mi Aug 07, 2013 10:16 am

Beitrag von maxpo »

Sing !

"Ich schreibs an jedes Häuserwand:
neue Klampfen braucht das Land !"
Benutzeravatar
Gitarrenspieler
Beiträge: 9061
Registriert: Mi Feb 25, 2009 7:46 am
Wohnort: North German Lowland

Beitrag von Gitarrenspieler »

Ich hab mir kurz vor/zu meinem 50sten damals eine Gibson J-45 gekauft. Wenn nicht jetzt wann das war Divise damals.
Gruß Wolfgang Hemd aus der Hose macht noch keinen Varoufakis
https://www.taaken.net
notenwart
Beiträge: 4295
Registriert: Di Dez 18, 2007 12:33 pm

Beitrag von notenwart »

Ich habe seit kurzem ja auch eine Stoll. Ein wirklich feines Instrument. Glückwunsch
Benutzeravatar
hoggabogges
Beiträge: 1707
Registriert: Fr Mär 04, 2005 2:57 pm
Wohnort: Kornwestheim

Beitrag von hoggabogges »

Da hab ich mich doch gern an meine Suche erinnert. Geendet hats mit eben dieser, und soweit ich mich erinnere, die erste Ambition Fingerstyle, die Christian mit Cut gebaut hat. Freu dich drauf :wink:
Martin D28S '76
Stoll Ambition Fingerstyle Cut
Strohmer Konzert '74
K.Yairi Doppelhals
Taylor LKSM 12-String
Benutzeravatar
berndwe
Beiträge: 8653
Registriert: So Feb 20, 2005 3:38 pm
Wohnort: Dresden

Beitrag von berndwe »

Herzlichen Glückwunsch. Genieß Deine Vorfreude gebührend.

Wenn Sie dann da ist viel Spaß und Freude damit. Auf dass dieses Instrument niemals in der Gebrauchtbörse auftaucht oder im Forum mit dem Kommentar "sehr schön am am Ende dann doch nicht mein Ding".
Fayol
Beiträge: 1305
Registriert: Do Apr 07, 2011 9:35 pm

Beitrag von Fayol »

Ich denke, dass du mit der Ambition die richtige Wahl getroffen hast!
Mich reizte sehr die IQ...
Benutzeravatar
uwi
Beiträge: 115
Registriert: Di Mär 24, 2009 11:27 pm

Beitrag von uwi »

Ja die IQ hatte ich natürlich auch in den Fingern.
Bespielbarkeit für mich: so als wenn nichts anders wäre, ich hab echt keinen Unterschied gemerkt. Klanglich sehr nah an der Ambition Silbereiche aber doch für mein Ohr nicht so wie " meine " (Palisander/Sitka), nicht so voll, nicht so warm.
Auch die Form ist mir bei der Ambition lieber, ich mag nicht so gerne Jumbos.
Danke
Uwi

...jetzt mit einer Ambition Fingerstyle
Chris1
Beiträge: 270
Registriert: So Mär 16, 2008 4:47 pm
Wohnort: Rheinland-Pfalz

Beitrag von Chris1 »

Hach, ich teile mit Uwi die Vorfreude auf eine Ambition Fingerstyle!!! Für mich gibt es allerdings eine 63er Mensur und der Korpus wird etwas kleiner, nämlich 28 cm im Oberbug, 24 cm in der Mitte und unten 38. Empfohlen hat mir der Meister die Kombination Engelmannfichte/Mango. Mit etwas Glück klappt es noch bis Weihnachten :wink: Mittlerweile warte ich natürlich sehnsüchtig auf die Mail "ich habe angefangen" mit entsprechenden Bildchen 8) .

Ja, Mango ist wohl optisch etwas gewöhnungsbedürftig. Aber auf den zweiten Blick einfach wahnsinnig interessant und halt "was anneres" :wink: Gut, beim Preis mußte ich auch etwas schlucken, denn so viel wollte ich eigentlich auch nicht ausgeben.... Aber man gönnt sich ja sonst nix! :lol:

VG

Chris
Benutzeravatar
Rainer H
Beiträge: 2085
Registriert: So Apr 24, 2011 7:49 pm
Wohnort: Denkendorf BW

Beitrag von Rainer H »

Herzlichen Glückwunsch, so muß es sein!!
und ja man erkennt sich da wieder :lol:
Gruß Rainer
Benutzeravatar
uwi
Beiträge: 115
Registriert: Di Mär 24, 2009 11:27 pm

Beitrag von uwi »

Hi Chris1, toll dass sie ggf noch vor Weihnachten fertig wird. Leise rieselt der Schnee um de Tannenbaum tanzend mit der Ambition.
Lässt du einen Pick Up einbauen?

@Rainer H: ja so geht es doch wohl jedem der sich so etwas gönnt.
Hast du auch eine Stoll und welche PU hast du drin?

Die PU Frage beschäftigt mich im Moment noch am meisten.
Danke
Uwi

...jetzt mit einer Ambition Fingerstyle
Fayol
Beiträge: 1305
Registriert: Do Apr 07, 2011 9:35 pm

Beitrag von Fayol »

uwi hat geschrieben:Hi Chris1, toll dass sie ggf noch vor Weihnachten fertig wird. Leise rieselt der Schnee um de Tannenbaum tanzend mit der Ambition.
Lässt du einen Pick Up einbauen?

@Rainer H: ja so geht es doch wohl jedem der sich so etwas gönnt.
Hast du auch eine Stoll und welche PU hast du drin?

Die PU Frage beschäftigt mich im Moment noch am meisten.
Mein Variante lautet:

- McLoud (Piezo für "Attack", gewisse Schärfe...) und(!)
- LR Baggs Lyrik für die Natürlichkeit

mit Stereostecker raus und am anderen Ende des Kabels zwei Stecker
1x Piezo und einmal LR Baggs in zwei getrennte Kanäle in einen Amp bzw Mixer, und dann nach Belieben mischen... :D
Benutzeravatar
LaFaro
Beiträge: 2663
Registriert: So Dez 19, 2010 11:03 am

Beitrag von LaFaro »

Fayol hat geschrieben:
uwi hat geschrieben:Hi Chris1, toll dass sie ggf noch vor Weihnachten fertig wird. Leise rieselt der Schnee um de Tannenbaum tanzend mit der Ambition.
Lässt du einen Pick Up einbauen?

@Rainer H: ja so geht es doch wohl jedem der sich so etwas gönnt.
Hast du auch eine Stoll und welche PU hast du drin?

Die PU Frage beschäftigt mich im Moment noch am meisten.
Mein Variante lautet:

- McLoud (Piezo für "Attack", gewisse Schärfe...) und(!)
- LR Baggs Lyrik für die Natürlichkeit

mit Stereostecker raus und am anderen Ende des Kabels zwei Stecker
1x Piezo und einmal LR Baggs in zwei getrennte Kanäle in einen Amp bzw Mixer, und dann nach Belieben mischen... :D
8)
Lakewood M 32 Custom
Loef Tera
Voss Da Vinci
Voss Miss Maple


"Lieber politisch korrekt als moralisch infantil" (Carolin Emcke)
Benutzeravatar
uwi
Beiträge: 115
Registriert: Di Mär 24, 2009 11:27 pm

Beitrag von uwi »

Also mehr oder weniger ein selbst zusammengestellter LR McLoud Anthem
:wink:
Danke
Uwi

...jetzt mit einer Ambition Fingerstyle
Antworten