Spezielle Steg-Pins aus Messing oder Knochen
Verfasst: Mo Jul 03, 2006 2:43 pm
Hallo zusammen,
war letzte Woche im Gitarrenladen, da wurde mir vom Verkäufer gleich eine "Neuheit" präsentiert, die ich doch ausprobieren soll...
Es handelt sich um einen Satz Steg-Pins aus Glockenmessing vom Saitenspezialist John Pearse. Der Satz kommt inklusive eines Ersatz-Pins und einem Endpin... Sieht recht lecker aus und würde sich an meiner Gitarre echt gut machen. Angeblich soll der Klang dadurch besser werden: "Die Messingsteckerle sorgen für einen frischeren, lauteren, dynamischeren Westerngitarrensound..." heißt es...
Von John Pearse gibt es auch welche in Büffelhorn, Knochen, usw...,
http://www.jpstrings.com/brnew.htm
Hat jemand Erfahrung mit diesen oder solchen Pins? Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein Stegpin sich auf die Klangentfaltung auswirkt... Ein Knochensattel und ein Steg ja - da liegt ja die Saite auf und dazwischen schwingt sie... Aber ein Stegpin...???
@ OldPicker: In dem Laden "bei Dir um die Ecke" sind die auch zu haben - vielleicht könnte man da mal nach der Wirkung fragen?!
Noch was: Passen die eigentlich in "jede" Gitarre rein, oder muß man die anpassen - immerhin sind die Löcher ja konisch und je nach Durchmesser stehen die entweder (zu weit) oben raus - oder sie halten erst gar nicht...?
Gruß Dietmar
war letzte Woche im Gitarrenladen, da wurde mir vom Verkäufer gleich eine "Neuheit" präsentiert, die ich doch ausprobieren soll...
Es handelt sich um einen Satz Steg-Pins aus Glockenmessing vom Saitenspezialist John Pearse. Der Satz kommt inklusive eines Ersatz-Pins und einem Endpin... Sieht recht lecker aus und würde sich an meiner Gitarre echt gut machen. Angeblich soll der Klang dadurch besser werden: "Die Messingsteckerle sorgen für einen frischeren, lauteren, dynamischeren Westerngitarrensound..." heißt es...
Von John Pearse gibt es auch welche in Büffelhorn, Knochen, usw...,
http://www.jpstrings.com/brnew.htm
Hat jemand Erfahrung mit diesen oder solchen Pins? Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein Stegpin sich auf die Klangentfaltung auswirkt... Ein Knochensattel und ein Steg ja - da liegt ja die Saite auf und dazwischen schwingt sie... Aber ein Stegpin...???
@ OldPicker: In dem Laden "bei Dir um die Ecke" sind die auch zu haben - vielleicht könnte man da mal nach der Wirkung fragen?!
Noch was: Passen die eigentlich in "jede" Gitarre rein, oder muß man die anpassen - immerhin sind die Löcher ja konisch und je nach Durchmesser stehen die entweder (zu weit) oben raus - oder sie halten erst gar nicht...?
Gruß Dietmar