Seite 1 von 1

buy or die in Holland

Verfasst: Di Sep 24, 2013 7:54 pm
von ralle_34
Hallo Leutz,
war am letzten Weekend in Amsterdam und hab bei einem Abstecher nach DenHaag eine gebrauchte J-45 TV erworben. Wollte eigentlich was Kleineres, aber der Klang hat mich zum Kauf gezwungen ;). Das Ganze hat noch den schönen Nebeneffekt, dass ich nun die nächsten Monate "Gesund essen trotz Hartz IV" ->leckeres Essen für 4,40,- Euro am Tag mit Freude umsetzen werde.
https://www.dropbox.com/sh/t3qn9iirofew1nx/dIqFhFOpbH
-> Guitar Info
Your guitar was made at the
Bozeman Plant , MA, USA
September 26th, 2010
Production Number: 2
Greetz

Verfasst: Mi Sep 25, 2013 7:31 am
von Gitarrenspieler
Wieder einer mehr der einer J-45 erlegen ist! Ich kann das gut verstehen.

Verfasst: Mi Sep 25, 2013 8:50 am
von Angorapython
Sehr schön!
Kann ich auch verstehen!
Viel Spass!

Verfasst: Mi Sep 25, 2013 9:21 am
von StringKing
Glückwunsch!

Verfasst: Mi Sep 25, 2013 11:39 am
von RB
Sieht gut aus, viel Spaß damit. Ich würde so ein Ding wirklich gerne einmal länger ausprobieren. Einmal in einem Laden hatte ich eine in der Hand, völlig verstellt und mit toten Saiten, damit kann man ja nichts anfangen.

Verfasst: Mi Sep 25, 2013 4:16 pm
von Newbie
ich hatte neulich auch eine 1950 Customshop in der Hand, und hab sie wieder weggelegt. Danach wollte ich die Mystic Rosewood dieses Wochenende beim großen T ausprobieren. Mal anschauen, vielleicht noch mehr bumms unten raus, und gucken wie die mit Herringbone und Griffbrettbinding so wirkt.

Allerdings find ich die schlichte Optik Deiner TV oder der 1950, also plain and cool, irgendwie am passendsten. Auf jeden Fall großartiges Instrument, wenn Du ne gute erwischt.

Verfasst: Mi Sep 25, 2013 5:44 pm
von ralle_34
Newbie hat geschrieben:ich hatte neulich auch eine 1950 Customshop in der Hand, und hab sie wieder weggelegt. Danach wollte ich die Mystic Rosewood dieses Wochenende beim großen T ausprobieren. Mal anschauen, vielleicht noch mehr bumms unten raus, und gucken wie die mit Herringbone und Griffbrettbinding so wirkt.

Allerdings find ich die schlichte Optik Deiner TV oder der 1950, also plain and cool, irgendwie am passendsten. Auf jeden Fall großartiges Instrument, wenn Du ne gute erwischt.
Ob ich ne gute erwischt habe weiß ich nicht - für mich klingt das Teil gut genug. Die Saiten waren beim Ausprobieren im Laden ziemlich runtergespielt
und trotzdem hat sie mir gegenüber einer neuen J-45 Custom besser gefallen (war irgendwas mit Red Spruce). Ich hab zum Händler gesagt, er brauche keine neuen Saiten drauf zu machen - ich weiß das die Gitarre gut klingt.

ABER: Wie kann nur man so ein halb schwules Innenfutter (sorry an alle
Menschen die sich nun getroffen fühlen) für so ein
Instrument verwenden. Haben die alle bei Gibson was geraucht? Ich war in Holland und habe nicht die Coffeeshop-tour mitgemacht! Wurde vom Hotel als Touri-Tour angeboten ;).

Die Mystic Rosewood hatte ich auch mal angespielt. Super Instrument mit eine sehr crispen nasalen und dynamischen Ton. Mir hat sie sehr gut gefallen, hat aber auch einen speziellen und etwas brillanteren Sound.
So ist es nun eine TV geworden, die auch etwas spitzer klingt - was ich mir
auch so in etwa vorgestellt habe.

Bei den Saiten muss ich jetzt mal schauen und sicher noch testen. Aktuell hab ich Martins Lifespan 11-52 drauf. Klingt schon mal nicht schlecht!