Lieber Hubert_t...ich kenne das Takamine Programm ziemlich gut (Japantakamine).
ich hatte insgesammt in meinem Besitz 5 Stück. als NEX Body Variante zb.
eine limited 98 Sun and Moon
vor kurzem habe ich eine ETN 40 C und TAN 45 C mit Zederdecke Probegespielt.
Es sind ausgezeichnete Gitarren keine Frage. Ich persönlich mag lieber Fichtendecken...mein Geschmack halt.
Ich will nur mal deutlich machen das ich die Diskussion, welche Holzart welche Vorzüge hat müssig finde.
Haptik und eigenes Klangempfinden und Bespielbarkeit sollten die wichtigsten Kriterien sein.
Was du oder ich als Gut und Toll empfinden kann ein anderer Spieler evtl. gar nicht so nachempfinden.
an den Treatsteller mein Rat..anspielen,anspielen, anspielen.
Ich perönlich habe übrigens ausgezeichnete Erfahrungen bei Japantakamine Gebrauchtgitarren gemacht.
Sie sind ausgezeichnet Verarbeitet.Höchste Qualität. Meine 15 Jahre alte 340er ist immer noch ein echter Burner. Die werden für rund 500€ angeboten.
Zu Takamine
Ich persönlich finde das kein Premiummarkenhersteller ein so gutes Preis/Leistungsverhältnis hat wie Takamine bei Neugitarren...leider gilt das nicht für die Verkäufer von Gebrauchtgitarren.
Übrigens möchte ich mein Treat nicht als Besserwisserei oder gar als Provokation verstehen.
@Hubert_t...nehmen wir einfach an wir 2 stehen an einer Theke und sind am Fachsimpeln..da trinkt man einen Schluck Bier, tauscht seine Meinung aus und das war es auch schon.
Ich wollte also deine Meinung keinesfalls abwerten sorry.
