Seite 1 von 1

Takamine EF340SC GN oder EF440SC GN

Verfasst: Mi Nov 13, 2013 1:12 pm
von direx
Hallo,

die 340er habe ich angespielt und bin doch sehr begeistert.
Bisher konnte ich die 440er (mit NEX Korpus) noch nicht testen.

Hat hier jemand beide mal angespielt und kann mir sagen, ob es sich lohnt noch nach einer Möglichkeit Ausschau zu halten?

:shock:

hi..

Verfasst: So Nov 17, 2013 10:56 am
von rooster-sauerland
ich habe 2 Takamine eine FP340S und eine TNV360SC.

bin also Takamine Fanboy

Beides Dread...imho eine besondere Stärke von Takamine. Ich hatte auch mal eine Limited Edition 99 (Mit Nex Body) auch sehr gut zu bespielen.
Aber ich mag es etwas bassiger..obwohl der Nex Body mit Fichtendecke auch ordentlich Bass produziert.

Nur mit Zederdecke ( Habe mal eine angespielt..Version habe ich vergessen)
da fehlte mir die Brillianz....aber ist halt alles subjektiv.

Aber mir persönlich taugt die 340er für mein Spiel mehr. Ich strumme gerne aber auch beim Picking hat Sie gute Qualitäten.

Anspielen würde ich beide... :lol:

Verfasst: Mi Nov 20, 2013 1:47 pm
von direx
Hat denn hier noch keiner die Taka's angespielt und kann was dazu sagen?

:?: :?: :?:

Verfasst: Mi Nov 20, 2013 4:48 pm
von RB
Anscheinend nicht. Ich habe den Eindruck, als seien die hier unterrepräsentiert. Eine Umfrage muß her.

Verfasst: Fr Nov 29, 2013 7:39 am
von Hubert_t
direx hat geschrieben:Hat denn hier noch keiner die Taka's angespielt und kann was dazu sagen?

:?: :?: :?:
Hi,
hab vor kurzem mal ne sehr gute TAN45C (Zeder / Palisander), gebraucht bei privat angetestet.
War super, nur ich hab mich für ein 46er Griffbrett entschieden.
Wenn du was mit sehr gutem Cool tube PU suchst, 42,5 mm Griffbrett, toller Verarbeitung und leichter Bespielbarkeit, musst du mal u.a. Link ansehen. Die TAN 45 liegt wg. der Form besser am Körper an, als die Dread.
Auch der Palisander Korpus der TAN 45C bringt mehr Punch als bei der EF 340SCGN (Zeder / Mahagoni). Ich bin weder verwand noch bekannt usw. mit dem Verkäufer!!!!

Die TAN 45C ist deutlich besser als das, was du neu bei TAKA (made in Japan) um 750 € mit PU bekommst.
z.B.
http://www.soundland.de/catalog/6-saiti ... 67925.html

Obwohl Preis Leistung um 750 € war auch ganz o.k. Hatte div. bis 800 € angespielt, davon hatte mir die EF 340 am besten gefallen.

Gruß
Hubert

http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... 84-74-8464

PS hab den link gefunden, brauchst nicht selbst zu suchen

also. ..

Verfasst: Fr Nov 29, 2013 6:37 pm
von rooster-sauerland
nochmal. ich habe eine FP340S und eine TNV360SC.

die 360er hat Palisanderkorpus die 340er Mahagony-


mir gruselts wenn ich immer höhre Palisander mehr dies...Ovankol mehr das..Mahagony???

Zargen und Boden geben ihren Decken eine gewisse Klangfarbe...das ist auch schon das große Geheimnis.

Die Qualität einer Gitarre an Ihrem Korpusholz festzumachen ist Quatsch.



welcher Song, welche Spielart zu welcher Klangfarbe passt ist völlig offen.

übrigens die 340er hat Punch ohne ende :)

Verfasst: Fr Nov 29, 2013 6:53 pm
von laschek
Also ich hab meine Taka EF 408 tbs und möchte sie nicht missen. Klasse Ansprache, handlich und wunderschön. Meine absolute Bühnensau.

Re: also. ..

Verfasst: Fr Nov 29, 2013 9:36 pm
von Hubert_t
rooster-sauerland hat geschrieben:nochmal. ich habe eine FP340S und eine TNV360SC.

die 360er hat Palisanderkorpus die 340er Mahagony-


mir gruselts wenn ich immer höhre Palisander mehr dies...Ovankol mehr das..Mahagony???

Zargen und Boden geben ihren Decken eine gewisse Klangfarbe...das ist auch schon das große Geheimnis.

Die Qualität einer Gitarre an Ihrem Korpusholz festzumachen ist Quatsch.



welcher Song, welche Spielart zu welcher Klangfarbe passt ist völlig offen.

übrigens die 340er hat Punch ohne ende :)


Lieber Rooster, deine beiden Gitarren mit Fichtendecken spielen preislich in einer anderen Liga als die o.g. EF 340SCGN. Die EF340SCGN
als auch die TAN45C haben Zederndecken, die tendenziell etwas dunkler klingen als die, die du hast.
Weiterhin wurde nach dem Unterschied zwischen Draed Form und NEX Corpus gefragt.

Die NEX hat ein minimal kleineres Gehäusevolumen, deshalb ist es m.E. nicht unwichtig, welches Boden- und Zargenholz verbaut wird.
Der Mahagoniboden klingt tendenziell etwas wärmer als Palisander. Palisander hat auch eine sehr schnelle Ansprache und klingt etwas brillianter als Mahagoni. Deshalb habe ich geschrieben, dass die TAN45 mit Zeder / Palisander einen guten Punch hat. Damit wollte ich dem thread Ersteller den Hinweis geben, dass der vergleichsweise kleinere Korpus der TAN45 zu einer Dread mit Mahagoni Korpus kein Nachteil ist, sondern der Unterschied mehr als wett gemacht wird. Für dich mag dass Quatsch sein, für mich sind das erlebbare Unterschiede. Ich vermute mal, dass du weder die EF340SCGN noch die TAN45C gespielt hast.

Hu

ähm..

Verfasst: Sa Nov 30, 2013 10:48 am
von rooster-sauerland
Lieber Hubert_t...ich kenne das Takamine Programm ziemlich gut (Japantakamine).
ich hatte insgesammt in meinem Besitz 5 Stück. als NEX Body Variante zb.
eine limited 98 Sun and Moon

vor kurzem habe ich eine ETN 40 C und TAN 45 C mit Zederdecke Probegespielt.

Es sind ausgezeichnete Gitarren keine Frage. Ich persönlich mag lieber Fichtendecken...mein Geschmack halt.

Ich will nur mal deutlich machen das ich die Diskussion, welche Holzart welche Vorzüge hat müssig finde.

Haptik und eigenes Klangempfinden und Bespielbarkeit sollten die wichtigsten Kriterien sein.

Was du oder ich als Gut und Toll empfinden kann ein anderer Spieler evtl. gar nicht so nachempfinden.

an den Treatsteller mein Rat..anspielen,anspielen, anspielen.
Ich perönlich habe übrigens ausgezeichnete Erfahrungen bei Japantakamine Gebrauchtgitarren gemacht.

Sie sind ausgezeichnet Verarbeitet.Höchste Qualität. Meine 15 Jahre alte 340er ist immer noch ein echter Burner. Die werden für rund 500€ angeboten.
Zu Takamine

Ich persönlich finde das kein Premiummarkenhersteller ein so gutes Preis/Leistungsverhältnis hat wie Takamine bei Neugitarren...leider gilt das nicht für die Verkäufer von Gebrauchtgitarren.

Übrigens möchte ich mein Treat nicht als Besserwisserei oder gar als Provokation verstehen.

@Hubert_t...nehmen wir einfach an wir 2 stehen an einer Theke und sind am Fachsimpeln..da trinkt man einen Schluck Bier, tauscht seine Meinung aus und das war es auch schon.

Ich wollte also deine Meinung keinesfalls abwerten sorry.




:wink:

Verfasst: Sa Nov 30, 2013 1:58 pm
von Hubert_t
o.k. Rooster - alles klar! :D
Hu