Westerngitarre für´s Leben?
Verfasst: Di Nov 19, 2013 4:20 pm
Moin,
ich bin zurzeit auf der Suche nach meiner "Westerngitarre fürs Leben" und wollte Euch einmal um Rat fragen bzw. fragen, ob Ihr vielleicht einen Tipp habt. Einsatzziel ist Begleitung von Gesang, Stil "Singer/Songrwiter".
Was ich suche:
- Klang: Warm, weich und harmonisch, so wie Gibsons mit Mahagonikorpus offenbar gerne klingen. (also eher "Klangteppich" statt zu sehr ausdifferenzierte Töne)
- Griffbrett: nicht zu schmal, bin mit den 45 mm meiner Cole Clark FL sehr zufrieden (44 gingen bestimmt auch, darunter evtl, kritisch)
- kein Shortscale
- geeignet sowohl für Fingerpicking als auch für durchaus kräftiges Strumming
- Vor allem auch: Kapo-geeignet: Ich spiele aufgrund meiner Stimmlage und weil ich´s mag gerne mit Kapos in hohen Lagen: Also meinetwegen Kapo im 5. Bund und dann zupfen oder auch mal strummen. Hierbei sollte noch was außer "plopp" zu hören sein. (Hier hatte ich gerade eine Gibson Hummingbird Pro in der Hand, die offen fantastisch klang, aber mit dem Kapo im 5. Bund und nem einfachen C-Dur schwang die A-Saite nullkommanull und machte nur "plopp" und haute immer komplett raus
)
- Tonabnehmer: Gerne, aber kein "Muss"
- Preisvorstellung <2000 Euro
Kann man damit was anfangen? Ich hätte mir gedacht, Korpus/Zargen nicht Palisander sondern Mahagoni oder Koa. Decke Fichte oder Mahagoni.... ?
Vielen Dank im Voraus für Eure Tipps!
Gruß, Vergil
ich bin zurzeit auf der Suche nach meiner "Westerngitarre fürs Leben" und wollte Euch einmal um Rat fragen bzw. fragen, ob Ihr vielleicht einen Tipp habt. Einsatzziel ist Begleitung von Gesang, Stil "Singer/Songrwiter".
Was ich suche:
- Klang: Warm, weich und harmonisch, so wie Gibsons mit Mahagonikorpus offenbar gerne klingen. (also eher "Klangteppich" statt zu sehr ausdifferenzierte Töne)
- Griffbrett: nicht zu schmal, bin mit den 45 mm meiner Cole Clark FL sehr zufrieden (44 gingen bestimmt auch, darunter evtl, kritisch)
- kein Shortscale
- geeignet sowohl für Fingerpicking als auch für durchaus kräftiges Strumming
- Vor allem auch: Kapo-geeignet: Ich spiele aufgrund meiner Stimmlage und weil ich´s mag gerne mit Kapos in hohen Lagen: Also meinetwegen Kapo im 5. Bund und dann zupfen oder auch mal strummen. Hierbei sollte noch was außer "plopp" zu hören sein. (Hier hatte ich gerade eine Gibson Hummingbird Pro in der Hand, die offen fantastisch klang, aber mit dem Kapo im 5. Bund und nem einfachen C-Dur schwang die A-Saite nullkommanull und machte nur "plopp" und haute immer komplett raus

- Tonabnehmer: Gerne, aber kein "Muss"
- Preisvorstellung <2000 Euro
Kann man damit was anfangen? Ich hätte mir gedacht, Korpus/Zargen nicht Palisander sondern Mahagoni oder Koa. Decke Fichte oder Mahagoni.... ?
Vielen Dank im Voraus für Eure Tipps!
Gruß, Vergil