Seite 1 von 2
Holzexperten: welche Hölzer sind das?
Verfasst: Fr Nov 22, 2013 10:04 am
von JazzDude
Es geht um diese Santa Cruz, die derzeit in der Bucht angeboten wird:
http://www.ebay.de/itm/181264646864
Könnte der Korpus aus Koa sein? Und die Decke Sitka?
Ich habe den Verkäufer gefragt, er sagt, er weiß es nicht.
Verfasst: Fr Nov 22, 2013 10:38 am
von Newbie
hat ne Santa Cruz für 4k und kennt die Hölzer nicht. Sachen gibts.
Also ich tippe auf Sitka/Mahagony, sollte sich aber mit ner Anfrage durch den Eigentümer bei SCGC klären lassen. Sieht sehr schön aus.
Verfasst: Fr Nov 22, 2013 10:44 am
von JazzDude
Newbie hat geschrieben:Sieht sehr schön aus.
Ich habe derzeit einen besonders schweren GAS-Anfall wg. dieser Gitarre. Dabei hab ich dieses Jahr schon zwei teure Gitarren gekauft...
Verfasst: Fr Nov 22, 2013 11:24 am
von mbern
Newbie hat geschrieben:hat ne Santa Cruz für 4k und kennt die Hölzer nicht. Sachen gibts.
Ich habe auch eine Gitarre, als ich damit ein Jahr nach ihrer Geburt zu ihrem Erbauer gefahren bin und gefragt habe, aus was für einer Fichtenart die Decke gefertigt wäre, hat er mich total blöd angeschaut und gesagt, dass er das auch nicht wüßte.
Verfasst: Fr Nov 22, 2013 11:26 am
von jay-cy
Jep, Hog/Sitka wäre auch mein Tipp. Die Hog-OMs von SCGC sind der Hammer. Meine geb ich nicht mehr her...
Verfasst: Fr Nov 22, 2013 12:10 pm
von RB
Sitka oder Adirondack, Mahagoni oder eines dieser extrem nahe verwandten Hölzer wie Sapele. Aber wie ich den Richard Hoover kenne (den ich nicht kenne) ist das genuine mahagony.
Verfasst: Fr Nov 22, 2013 1:23 pm
von JazzDude
Ja, wahrscheinlich ist es Mahagoni. Obwohl ich immer noch meine, eine Koa-ähnliche Flammung zu sehen:
Bei SCGC sieht das Mahagoni ja eher so aus:

Aber bei Mahagoni gibt es auch Flammungen, oder?
Ne PreWar-OM ist das aber auf keinen Fall, diese hätte nicht diese Ivoroid-Bindings überall.
Verfasst: Fr Nov 22, 2013 2:08 pm
von Newbie
nee, der Boden auf dem zweiten Bild ist Palisander.
Guck ma beim Rudi, der hat ne OM-PW mit B/Z aus Mahagony (die von nem Forumsmitglied hier echt günstig angeboten wurde, und ich beiss mir heut noch in den Allerwertesten, das ich nicht zugeschlagen hab)
Verfasst: Fr Nov 22, 2013 3:31 pm
von LaFaro
JazzDude hat geschrieben:Ja, wahrscheinlich ist es Mahagoni. Obwohl ich immer noch meine, eine Koa-ähnliche Flammung zu sehen:
.....oxusercontent.com/u/511511/SCGC_OM_prewar.jpg[/img]
Aber bei Mahagoni gibt es auch Flammungen, oder?
Ne PreWar-OM ist das aber auf keinen Fall, diese hätte nicht diese Ivoroid-Bindings überall.
meinst Du
so in der Art?
Ja, das gibt es definitiv

Verfasst: Fr Nov 22, 2013 4:16 pm
von HR
Meine Mahagoni-Gitarre hat eine ähnliche Schattierung. Je nachdem wie das Licht einfällt, schillern die helleren Flecken.
Verfasst: Fr Nov 22, 2013 4:19 pm
von bookwood
LaFaro hat geschrieben:...meinst Du
so in der Art?
Das finde ich aber eher standardmäßig gemasert. Geflammtes Mahagony ist beispielsweise
mit den typischen Querriegeln so:
Je nach Lichteinfall kann Koa da manchmal nah dran sein, wie bei dieser Martin OMC-16E:
Aber meist ist es doch ein bisschen dramatischer gezeichnet:

Verfasst: Fr Nov 22, 2013 5:17 pm
von Olli D
Eindeutig Mahagonie. Oder aber Sapele. Aber ich denke SC baut eher mit
Mahagonie
Koa ist eher goldbraun.
Verfasst: Fr Nov 22, 2013 6:12 pm
von JazzDude
Newbie hat geschrieben:nee, der Boden auf dem zweiten Bild ist Palisander.
Naja, das Bild ist von der SCGC-Homepage und soll eine Mahagoni-OM Prewar darstellen.
http://www.santacruzguitar.com/instruments/ompw-model/
Verfasst: Fr Nov 22, 2013 7:31 pm
von Newbie
Du bist im GAS-Rausch, schau mal genau hin, steht auch so da:
"Body Wood Type Indian Rosewood"
was mich noch interessieren würde: hast Du Dir schon überlegt, welche Du am ehesten verkaufst: die Gibson, die Lowden oder die Collings? Also ich tippe ja auf die Collings. Einfach, weil ich mir vorstelle, dass sie der SC am nächsten kommt.

Verfasst: Fr Nov 22, 2013 7:51 pm
von JazzDude
Newbie hat geschrieben:
Du bist im GAS-Rausch, schau mal genau hin, steht auch so da:
"Body Wood Type Indian Rosewood"
was mich noch interessieren würde: hast Du Dir schon überlegt, welche Du am ehesten verkaufst: die Gibson, die Lowden oder die Collings? Also ich tippe ja auf die Collings. Einfach, weil ich mir vorstelle, dass sie der SC am nächsten kommt.

Oops, tatsächlich!
Die Gitarre, die mir zur Zeit am besten gefällt, ist in der Tat die Collings OM-2H. Die Gitarre, von der ich mich am ehesten wieder trennen könnte, ist im Moment die Lowden. Diese scheint mir am wenigsten vielseitig zu sein, da sie schon einen sehr speziellen Klang hat. DADGAD-Sachen klingen natürlich toll, wenn man sauber spielt. Bluesiges, oder auch stark rhythmisch Geprägtes geht wiederum nicht so gut. Und dann dieses Wahnsinns-Sustain, da hat man deutlich mehr mit Abdämpfen zu tun. So toll ist das gar nicht. Ich schätze, mein Ohr ist doch eher amerikanisch geprägt. Von daher wäre eine Mahagoni-OM als Ergänzung zur Collings doch sinnvoll, oder?
