@Cocobolo
So ganz ungespielt wäre das nicht, ich habe mehrere Taylor 814er, 614er
und 612er angespielt, kein Ausreisser in Sachen Klang und vor allen Dingen passt mir das Halsprofil wie angegossen trotz 44mm Sattelbreite und die Bespielbarkeit war auch immer erste Sahne.
Bespielbarkeit halte ich für wichtiger als den Sound.
Beim Taylor-Sound gehen die Meinungen eh auseinander,
das ist aber auch Geschmacksache, mir gefällt was ich dort höre.
Furch hatte ich auch schon einige in der Hand, die lagen mir vom Halsprofil
eher nicht so, waren aber die breiteren Hälse. Klang war durchweg super.
Die "Kleine" in Deinem Link hat scheinbar einen schmaleren 43mm Hals, könnte also passen.
Sieht nett aus das Teil,
aber ehrlich gesagt traue ich mich nicht so ganz einfach im Ausland zu bestellen, wie sieht es mit eventualen Garantiesachen aus, da schickt man dann das gute Teil hin und her, wird die Klampfe auch nicht besser.
Oder hat Furch hier einen autotisierten "Ganzmacher" ?
Ich liebe das "Zargenradio" in meiner Takamine !
Aber noch mal wegen der Ebay-Auktion, ein Händler bei mir um die Ecke meinte das "B" bei der 814 BCE soll Brazilian Rosewood heißen.
Und, daß die E-Bay-Gitarre etwas teurer als eine neue 814 CE kostet
ist ja auch irgendwie klar, bei dem Hype, welchen es beim Braz.Rosewood gibt, die 814 bCE hat ja scheinbar auch neu deutlich mehr gekostet
als die Standart 814 CE.
edit:
Mal schauen ob ich ein Furch-OM in Berlin irgendwo anspielen kann.
Danke und Grüße TAN