Seite 1 von 2

Ich hab's getan: Ich hab' 'ne Gibson!

Verfasst: Fr Dez 13, 2013 11:13 pm
von pfunk
Seit ein paar Wochen wohnt sie bei mir, und ich kann sie kaum aus der Hand legen :D!
Ein schöner, fetter Hals, die Mensur etwas kürzer und der Halsansatz am 13. Bund.
Der Sound? Trocken, viel Mitten, super Trennschärfe. Also keine Allroundgitarre, aber für bestimmte Sachen sehr gut geeignet.

Bei der Gibson L-3 handelt es sich um eine 90 Jahre alte Lady (Bj. 1923) mit gewölbter Decke:

Bild

Für ihr Alter wunderbar erhalten (mann, wenn man sich überlegt, was die schon alles erlebt hat), sogar das original Umhänge-Band und der Koffer haben überlebt ...
Ich habe vorhin mal ein kurzes Video eingestellt (einen Ton tiefer gestimmt, "à la Sam Chatman"): Shuffle Rag

Verfasst: Fr Dez 13, 2013 11:28 pm
von jpick
Klingt absolut "amtlich". Klang erinnert mich auch an im Classic Jazz und bei Jugbands noch vor 1930 eingesetzte Gitarren. :lol:
Gratuliere!!!

Verfasst: Fr Dez 13, 2013 11:31 pm
von Manati
Wow, die alte Lady und du, ihr gebt ein beeindruckendes Gespann ab!

Interessant - das ist ja eine 13-fret.

Verfasst: Sa Dez 14, 2013 1:50 am
von wuwei
Hallo Peter,

WOW! 'Ne 90 Jahr alte L-3 - wie geil ist das denn bitte. Und die Gute klingt absolut verschärft (Sustain wird eh hoffnungslos überbewertet :wink: ). Mein Glückwunsch zu dieser Errungenschaft!
:guitar1: :guitar1: :guitar1:

Herzlichen Gruß, Uwe

Verfasst: Sa Dez 14, 2013 7:54 am
von Rainer H
Hallo Peter
Ich denke die ist bei Dir in den richtigen Händen :wink:
So ein Altes Schätzchen hat was.
Und man sieht am ende deines Video, einen Gesichtsausdruck, den es
nur nach einem frisch geheilten Gas Anfall gibt :lol:
Gruß Rainer

Verfasst: Sa Dez 14, 2013 8:43 am
von doc
Bravo zur neuen alten Gitarre und zum Guitar Shuffle! Nun kannst Du bald ein Museum für historische Instrumente aufmachen, die nicht verstauben, sondern erstaunlich frisch klingen. Kein Zeichen von Materialermüdung!
doc

Verfasst: Sa Dez 14, 2013 10:16 am
von Angorapython
Voll verschärft!
Toll gespielt, und der Klang spielt voll in die, äääh, Karten :guitar1:

Verfasst: Sa Dez 14, 2013 10:47 am
von Sam
Glückwunsch zur Neuen ! Klingt fantastisch - ich freu´mich schon auf die nächste CD ! :bop:

Verfasst: Sa Dez 14, 2013 10:53 am
von RB
PETER! NEIN! SOWAS!

Verfasst: Sa Dez 14, 2013 12:23 pm
von Gitarrenspieler
Mensch, das ist ja ein Ding! Und jetzt die Frage, was hast du dafür bezahlt? Bei solchen Gitarren werden ja auch immer Fantasiepreise verlangt weil es nicht mehr viele davon gibt. Auf dem Boden vom Opa findet man sowas heute kaum noch.

Verfasst: Sa Dez 14, 2013 12:24 pm
von Niels Cremer
Schön, gefällt sehr!! Ist die Gitarre so klein oder bist du so groß? :?

Verfasst: Sa Dez 14, 2013 1:50 pm
von Pappenheim
:shock: Alter! Was für ein schönes Stück - und welch ein geiler Klang! In deinen Händen genau das richtige!!!

Verfasst: Sa Dez 14, 2013 6:25 pm
von tired-joe
Das nenn' ich mal historische Auffuehrungspraxis :bide:

Joe

Verfasst: Sa Dez 14, 2013 7:40 pm
von pfunk
Vielen Dank euch allen für die netten Glückwünsche :D
Rainer H hat geschrieben:einen Gesichtsausdruck, den es nur nach einem frisch geheilten Gas Anfall gibt :lol:
Naja, richtig GAS habe ich eigentlich seltenst. Manchmal laufen einem aber solche Sachen einfach zu, und dann kann man unmöglich nein sagen ....
Gitarrenspieler hat geschrieben:Und jetzt die Frage, was hast du dafür bezahlt?
DEUTLICH weniger als für eine neue L-1 oder L-00 bei Thomann. Und "mojo" gab's gratis dazu!
Niels Cremer hat geschrieben:Schön, gefällt sehr!! Ist die Gitarre so klein oder bist du so groß? :?
Also, die alten Archtops mit den runden Schalllöchern waren schon recht zierliche Instrumente.

Übrigens klingt sie auch mit Plektrum recht amtlich, so in Richtung Dave Rawlings ...

Verfasst: So Dez 15, 2013 10:05 am
von FabianJ
Geiler sound !! Super gespielt!! Gibts da tabs dafür ? Würd mich mal gerne dran versuchen...