Seite 1 von 1

Meine Stefan Meigel Custom ist da...

Verfasst: Di Feb 18, 2014 10:30 pm
von aventinus53
... heute angekommen, jetzt ist mein "Fuhrpark" erst einmal komplett, und mein GAS bis auf Weiteres gestillt :lol: ! Ein paar Fotos:

Bild

Bild

Bild

Gruppenfoto :wink: :

Bild

v.l.n.r.: BSG J 43 F-Tw. , Martin D 28, Lakewood D 32, Meigel Custom, Tama TG 120-12

Meine Bude sieht aus wie ein Schlachtfeld, weil ich nur noch am Klampfen bin ... :lol: !

Verfasst: Di Feb 18, 2014 10:37 pm
von Manati
Nix für ungut, aber ich finde die Meigel hässlich. Das ist mir viel zuviel Bling.

Verfasst: Di Feb 18, 2014 10:53 pm
von aventinus53
Ich muss ja gestehen, ich mag's auch eher schlicht, aber das find' ich grad noch im erträglichen Rahmen! Mein Traum war ja immer 'ne D-45, die für mich die perfekte Synthese von Sound und "bling" darstellt, aber die kostet mir dann doch ein paar Euros zuviel :roll: ...

Für die Meigel hab' ich bei ebay knapp unter 2 Mille hingeblättert, und die klingt und spielt sich spitzenmäßig!

Verfasst: Mi Feb 19, 2014 12:40 am
von RB
Das erscheint wenig. Mir gefällt das Ding sehr gut, von der Kopfplattenform abgesehen. Die Kopfplatte finde ich aber noch erträglich, also ist die Gitarre insgesamt doch recht nett anzuschauen. Hoffentlich halten die inneren Werte mit. Ein schöner Fuhrpark mit Dreadnought-Bekenntnis. Das kann ich jedenfalls gut nachvollziehen.

Verfasst: Mi Feb 19, 2014 1:42 am
von aventinus53
RB hat geschrieben:Ein schöner Fuhrpark mit Dreadnought-Bekenntnis. Das kann ich jedenfalls gut nachvollziehen.
Jep, ich bin auch nicht so der "Leisetreter" - ich lass' es gern krachen :lol: ! Mein großes Vorbild war (und ist es noch immer) Leo Kottke!

Verfasst: Mi Feb 19, 2014 7:23 am
von tomis
das war auch mal mein "Vorbild"
lass mal was auf der 12er hörenhören

Verfasst: Mi Feb 19, 2014 9:16 am
von Olli D
Gratulation - sehr schön ! Viel Spaß damit .

Verfasst: Mi Feb 19, 2014 10:01 am
von scifi
Ist der Body Ahorn?
Bin mal gespannt auf eine Aufnahme.

Verfasst: Mi Feb 19, 2014 10:32 am
von Rainer H
Ich find Sie sehr schön! man sieht das der Gitarrenbauer sehr viel liebe zum Detail hatte, eine echte Schönheit, ich finde, viele schlichte Gitarren, wirken billig .
So auch meine neueste, eine Furch 00M 20CM Die sieht wirklich nach nichts aus, hat mich aber vom Klang, richtig Umgehauen, die ist Lauter und Klangstärker, wie so manche Dred. hier ein Beispiel Bild. Das obere Bild stimmt nicht, es zeigt ein anderes Modell

http://www.beyers-music.de/beyers/seoc/ ... 1h2nmfpua0

Gruß Rainer

Verfasst: Mi Feb 19, 2014 11:20 am
von Gitarrenspieler
Der Korpus ist Ahorn (schön der 3D-Effekt), die Decke sieht eigenartig gesprenkelt aus. Schreib doch mal was zu den Komponenten/Mensur usw.! Einzig die dicken Mechaniken mag ich nicht, aber da kann man ja die Flügel wechseln.
Glückwunsch und viel Freude damit.

Verfasst: Mi Feb 19, 2014 11:22 am
von Rainer H
Die Decke, ist eine sehr schöne Haselfichte!
Gruß Rainer

http://www.waldwissen.net/waldwirtschaf ... e/index_DE

Verfasst: Mi Feb 19, 2014 11:28 am
von Gitarrenspieler
Danke Rainer, Ahorn klingt mit Fichte schon mal sehr schön ausgeglichen in den Frequenzen, schätze das ist dann eher eine für Gesangsbegleitung.

Verfasst: Mi Feb 19, 2014 1:33 pm
von aventinus53
Nein, das ist nicht Ahorn, sondern Eisbirke! Dem Aussehen nach müsste der Korpus aus demselben Block stammen, der im nachfolgenden Testbericht erwähnt wird (Quelle: Akustik-Gitarre 05/2008)!

Bild

Verfasst: Mi Feb 19, 2014 1:46 pm
von Tripple xXx
Joar, alle meine Entchen wird man darauf schon spielen können :P 8) .

Verfasst: Mi Feb 19, 2014 4:19 pm
von flyingshoes
stefan ist mein haus- und hofgitarrenbauer :-)
sehr nett, baut tolle instrumente (auch mit blick auf heimische hoelzer) - kurzum, sehr empfehlenswert!!!

davon abgesehen - mir waer's auch zuviel des dekos!

viel vergnuegen damit!