Seite 1 von 2
ist Das ne echte Martin?
Verfasst: Mi Feb 19, 2014 2:48 pm
von Rainer H
Verfasst: Mi Feb 19, 2014 3:10 pm
von aventinus53
Hmmm... naja, ein Foto vom Korpusinnern wäre hilfreich, wo man das Brandzeichen erkennen könnte! Sieht mir auch älter aus als 20 Jahre. Und leichte Gebrauchsspuren

? Die Macken auf den beiden letzten Bildern sind schon heftig - da hätte ein Fachmann schon ordentlich was zu tun!
Verfasst: Mi Feb 19, 2014 3:33 pm
von rwe
Mit "an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit" nicht: Keine geschlossenen Mechaniken, Korpus sieht nach Mahagoni aus, Bindings sind aber halber 28er Style (hell, aber offenbar ohne Linings), Stege kenne ich nur in "dunkel" (= Ebenholz), Schalllochrosette sieht zu billig aus.
Verfasst: Mi Feb 19, 2014 3:37 pm
von RB
Fälschung schätze ich. Da stimmt nichts, nicht einmal die Korpusform.
Verfasst: Mi Feb 19, 2014 4:23 pm
von Mr. Magic Takamine
boah - wenn der Artikelstandort stimmt, ist es hier um die Ecke... sieht aber nicht wirklich nach Martin aus - diese glänzende Brücke könnte fast aus Kunststoff sein

Verfasst: Mi Feb 19, 2014 9:18 pm
von Newbie
Six-on-a-Plate Open Tuners hat Martin nie verbaut, kopfplatte lackiert auch nicht, und das Binding sieht aus wie nen Pudding aus dem Supermarkt.
Verfasst: Mi Feb 19, 2014 9:23 pm
von Gitarrenmacher
Bei der Brücke ist mir der hintere Rand zu kantig, hab ich so noch nie gesehen. Der Kopf ist nicht Trapezförmig, die Mechaniken zu billig. Da stimmt nix.

Verfasst: Mi Feb 19, 2014 9:31 pm
von Rainer H
Dachte ich schon!!
Gruß Rainer
Verfasst: Mi Feb 19, 2014 9:32 pm
von Manati
Befremdliche Korpusform - die sieht doch eher nach Yamaha aus als nach Martin.
"Voll funktionsfähig"
Mit den Blessuren? LOL!
Verfasst: Mi Feb 19, 2014 9:45 pm
von Rainer H
Manati hat geschrieben:Befremdliche Korpusform - die sieht doch eher nach Yamaha aus
Neeeee! Das ist alles aber keine Yamaha! hast Du schon mal eine in der Hand gehabt??
Gruß Rainer
Verfasst: Mi Feb 19, 2014 9:49 pm
von Rumble
Ne´ Yamaha im Schafspelz....*grins
Verfasst: Mi Feb 19, 2014 9:49 pm
von Manati
Ich sagte, die Korpusform erinnert mich eher an Yamaha als an Martin.
Ich sagte nicht, das sei eine Yamaha.
Und ja, natürlich hatte ich schon Yamahas "in der Hand". Sind ja recht weit verbreitet.
Verfasst: Mi Feb 19, 2014 9:51 pm
von Gitarrenmacher
Manati hat geschrieben:Ich sagte, die Korpusform erinnert mich eher an Yamaha als an Martin.
Ich sagte nicht, das sei eine Yamaha.
Geht das schon wieder los?

Verfasst: Mi Feb 19, 2014 9:54 pm
von Manati
Gitarrenmacher hat geschrieben:
Geht das schon wieder los?
Och bitte, ich wurde falsch verstanden und erlaubte mir daraufhin aufzuzeigen, was ich gesagt habe und was nicht.
Verfasst: Mi Feb 19, 2014 10:15 pm
von Rumble
Ich kann mich noch gut an eine Yamaha erinnern.
Die war aber auch so was von "robust". Klang auch super.
Mit dem Ding haben wir damals sogar eine Wette gewonnen.
Mit sechs Leuten drauf einmal um den Baggersee.
War echt klasse...diese 500er XT