Seite 1 von 2
Pendennis
Verfasst: Sa Feb 22, 2014 2:03 pm
von Rainer H
Hallo kennt jemand Pendennis Gitarren ?
Gruß Rainer
Verfasst: Sa Feb 22, 2014 2:18 pm
von OldBlues
...meinst Du
den?
Bislang hab ich von "Pendennis" nichts gehört/geseh'n, doch 'n paar nette Instrumente sind da schon anzuschau'n.
Verfasst: Sa Feb 22, 2014 2:33 pm
von Rainer H
Ja den meine Ich , Ich habe heute meine erste Bariton Gitarre angespielt, und die hat mich richtig Umgehauen, die musste ich haben.
ich wollte halt wissen, ob hier noch mehrere eine Pendennis Gitarre spielen.
Gruß Rainer
Verfasst: Sa Feb 22, 2014 10:21 pm
von WolfF
Rainer H hat geschrieben:Ja den meine Ich , Ich habe heute meine erste Bariton Gitarre angespielt, und die hat mich richtig Umgehauen, die musste ich haben.
ich wollte halt wissen, ob hier noch mehrere eine Pendennis Gitarre spielen.
Gruß Rainer
Ja, ich kenne ihn. Ich habe mir vor - lass mich überlegen - ungefähr zwei Jahren von ihm eine Triple-0 bauen lassen. Decke: Adirondack, Korpus: Curly Mango. Wunderbares Instrument. Und ein großartiger Kerl. Sehr nett. Man muss nur ein bisschen Geduld haben, wenn man sich was von ihm bauen lässt, weil er nicht viel mehr als ein Instrument pro Monat baut.

Wolfgang
Verfasst: Sa Feb 22, 2014 10:53 pm
von Rainer H
Hallo Wolfgang
habe auf der Suche hier im Forum, deine Beiträge gelesen, leider waren
deine Bilder nicht mehr vorhanden, werde morgen ein paar Bilder einstellen
auf jeden Fall sehr detailreich verarbeitet.
Gruß Rainer
Verfasst: Sa Feb 22, 2014 11:12 pm
von jay-cy
Rainer, hast Du etwa schon wieder 'ne neue???
Verfasst: Sa Feb 22, 2014 11:21 pm
von Rainer H
jay-cy hat geschrieben:Rainer, hast Du etwa schon wieder 'ne neue???
Na ja!! Es sind dafür zwei gegangen! aber dafür glaube ich die richtige gekommen
Gruß Rainer
Verfasst: Sa Feb 22, 2014 11:37 pm
von WolfF
Rainer H hat geschrieben:habe auf der Suche hier im Forum, deine Beiträge gelesen, leider waren deine Bilder nicht mehr vorhanden...
Dann stell ich nochmal wieder ein paar Bilder ein (ja, ja, damals gab's noch Schnee)...

Wolfgang
Und noch eins vom Meister persönlich...

Verfasst: So Feb 23, 2014 8:41 am
von Rainer H
Dann hab ich hier auch ein paar Bilder.
und ich weiß nichts über Sie, ich weiß nur, das Sie mich umgehauen hat,
Sie hat die tiefsten Bässe, die ich je bei einer Gitarre gehört habe.
ich habe Sie mir gestern aus über 100 Gitarren ausgesucht, die Furch habe ich zurückgegeben, nach dem wir analysiert haben, was ich eigentlich suche, und eigentlich wollte mein gegen über die Furch gerne zurück, nach dem ich sie von dem etwas billig wirkenden Tortois befreit hatte, ich weiß heute, das ich große Gitarren am liebsten spiele, das für mich der Hersteller zweitrangig ist, sondern nur mein Gefühl entscheidet
Es ist für mich persönlich "
Die" Gitarre, mir tun richtig die Finger weh vom vielen Spielen .
Gruß Rainer
Verfasst: So Feb 23, 2014 8:53 am
von Manati
Rainer H hat geschrieben: Sie hat die tiefsten Bässe, die ich je bei einer Gitarre gehört habe.
Nun, es ist ja auch eine Bariton, nicht wahr?
Glückwunsch zur Neuen, viel Spaß damit!
Verfasst: So Feb 23, 2014 11:15 am
von elfer
genau diese gitarre habe ich mal eine stunde getestet. wow,
das ist wirklich ein bass-monster. glückwunsch zum erwerb
und viel spaß beim spielen

Verfasst: So Feb 23, 2014 4:40 pm
von Gitarrenspieler
Rainer wie ist die gestimmt?
Verfasst: So Feb 23, 2014 4:47 pm
von Rainer H
H-E-A-D-f#-h oder eine Quinte tiefer auf ,A-D-G-c-e-a.
ich habe Sie aber in H , werde auch mal Bb ausprobieren, dann passt
es gut zu meiner Trompete.
Gruß Rainer
PS: brauche auch noch eine Saiten Empfehlung, Elixir gibt es anscheinend nur 80/20
Verfasst: So Feb 23, 2014 4:57 pm
von Gitarrenspieler
... danke!
Verfasst: So Feb 23, 2014 9:50 pm
von jay-cy
Schiiiiiiiick!!!
Glückwunsch zur Sortimentsstraffung!