Gitarrenhans hat geschrieben:RB hat geschrieben:Der spielt das in der Tat überhaupt nicht übel. Der Klang läßt auch nichts zu wünschen übrig.
Ich finde auch, dass die Gitarre sehr gut abgenommen wurde! Klingt fantastisch...auch die anderen Stücke! Scheint so eine Art Geheimtipp zu sein. Ich finde so spontan nicht viel über den Herrn.
Er spielt auf jeden Fall klasse , die LL16 ist vom reinen Akustischen spielen nichts besonderes, wie viele andere Gitarren namhafter Hersteller in der Mittelklasse auch , ich denke hier kommen zwei Dinge zusammen, ein klasse
Spieler und ein guter Toningenieur , der sauber mit gutem Aufnameequipment Arbeitet . wenn man allerdings im Wohnzimmer für sich
selber und in Sehr intimen Ramen spielt, kommt man an Hochwertigen Handgemachten Instrumenten nicht vorbei, die bringen erst die besondere Klangtiefe . oder man muß viel Glück haben eine serien Gitarre zu finden, die
so einen Charakter auch hat, meist ältere Gitarren, die schon lange Volljährig sind.
Gruß Rainer