Die Suche hat ein Ende

Alles über akustische Gitarren für Stahlsaiten

Moderator: RB

Benutzeravatar
Finnes
Beiträge: 2176
Registriert: Di Jan 05, 2010 10:40 pm
Wohnort: Hannover

Die Suche hat ein Ende

Beitrag von Finnes »

Hallo zusammen,


seit längerer Zeit bin ich auf der Suche nach einer neuen Gitarre, die ein anderes Klangbild hat als meine Larrivee L-02 (Fichte/Mahagoni).
Nachdem ich viele Gitarren von Martin, Breedlove, Sigma, Lakewood, Johnson und Larrivee angespielt habe. bin ich wieder zur ersten Gitarre zurückgekehrt, die ich mir ausgesucht hatte, nämlich eine Stoll PT 59.
Diese Gitarre hatte ich von ein paar Mal von Wally gespielt und habe sie auch bei Oevermann spielen können. Die Gitarre sollte es sein, allerdings nicht in der Kombination Fichte/Mahagoni, sondern Fichte/Ahorn.
Diese Kombi gibt es im Moment nicht auf den Markt, ich hätte bis Sommer warten müssen. Und dann habe ich mich zu einem quasi Blindkauf ohne Risiko hinreissen lassen und habe mir bei Beyer`s eine Stoll PT 59 (Fichte/Walmuss) bestellt.

So Freitag nachmittag kam die Gitarre an und sie bieb bis Sonntag abend unausgepackt. Grippe und Magen und Darm ist eine doofe Kombi und so habe ich mich selber disziplniert, wobei ich einfach auch nicht die Kraft hatte, die Gitarre anzuschauen und anzuspielen.

So Sonntag abend ausgepackt, angeschaut und optisch für sehr gut gefunden. Und der Klang war genau so wie ich es mir gewünscht habe. Totaler Kontrast zur Larrivee und genauso sollte es sein. Ansprache der Gitarre ist ein Traum und sie lässt sich super leicht spielen.
So genug gequatscht, hier ein Klangeindruck und ein paar Bilder.

https://soundcloud.com/finnes/gitarrenmix

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

So GAS ist nun beendet!

Greetings
Finnes
http://finnes.blogspot.com/

Larrivee L-02 (Schatten HFN Player)
Stoll PT 59 (Fichte/Walnuss)
Sigma OMR-21 (Fichte/Palisander)
Quintus GW-30 12 String
Fender Squier SA-105 SB
Sigma DR-28H (Fishmen Ellipse Matrix Blend)
Benutzeravatar
Orange
Beiträge: 6059
Registriert: So Dez 12, 2010 5:56 pm
Wohnort: Linz
Kontaktdaten:

Beitrag von Orange »

Erstmal: Herzliche Gratulation zum Neuerwerb !

A) Sieht toll aus
B) Klingt ausgezeichnet (sauber gespielt übrigens)

Ja, war ein guter Kauf ...würde ich sagen ... viel Spaß damit ... ! :)

p.S.: Ist die seidenmatt ? Sieht auf den Fotos so aus.
Benutzeravatar
berndwe
Beiträge: 8651
Registriert: So Feb 20, 2005 3:38 pm
Wohnort: Dresden

Beitrag von berndwe »

Viel Freude und Zufriedenheit damit
Benutzeravatar
RB
Beiträge: 20406
Registriert: Di Feb 08, 2005 11:18 pm
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

Beitrag von RB »

Hi Finnes, das ist eine schöne Klampfe aus einer traditionellen Herstellung, viel Freude damit. Aber ob das das Ende des allfälligen Leidens ist, muß sich noch herausstellen.
Benutzeravatar
Rumble
Beiträge: 3347
Registriert: Fr Jul 29, 2011 8:08 am
Wohnort: Wegberg

Beitrag von Rumble »

Dein Zustand muss wahrlich komatös gewesen sein.
Oder Du bist wirklich äußest diszipliniert. ;-)

Schickes Ding!

Ganz viel Spaß damit.
:guitar1:

Liebe Grüße
Rumble
Eine Gitarre zu haben ist besser als eine Gitarre zu brauchen.
Benutzeravatar
LaFaro
Beiträge: 2663
Registriert: So Dez 19, 2010 11:03 am

Beitrag von LaFaro »

Wallnuss scheint als Holz immer mehr vom Geheimtipp zum "Renner" zu werden.. und nach meinen Eindrücken zu Recht... sieht sehr schön aus, die Gitarre und wenn sie nur "ansatzweise" so klingt, wirst Du sicher viel Spaß damit haben.. den ich hiermit wünsche...:)

ABER.. warum ist da immer so ein blauer Streifen über der Gitarre? 8);)
Lakewood M 32 Custom
Loef Tera
Voss Da Vinci
Voss Miss Maple


"Lieber politisch korrekt als moralisch infantil" (Carolin Emcke)
Benutzeravatar
HR
Beiträge: 1163
Registriert: Mo Jul 27, 2009 11:45 am
Wohnort: Salzburger Land
Kontaktdaten:

Beitrag von HR »

Gratulation zur Neuen :D Hat einen schönen Klang.

Ich habe auch eine OM in dieser Holzkombination. Klingt irgendwie "erdiger" als die traditionellen Korpushölzer und ist sicher eine gute Ergänzung zum Mahagoni.

Ich wünsch Dir viele schöne Stunden mit ihr.
(Wenn ich das so lese, klingt's ja richtig so, als wäre er frisch verheiratet)
lg
HR

www.hr-guitarmusic.at
soundcloud - facebook
CD "Fingastail" auf soundcloud
Mein YT-Kanal HR guitar music
Benutzeravatar
tomis
Beiträge: 2777
Registriert: So Nov 30, 2008 6:51 pm
Wohnort: Dörpe in der Bretterbude

Beitrag von tomis »

sehr dezentes erscheinungsbild
gefällt mir
bis auf die mechaniken
sehen ein bißchen klobig aus
oder täuscht das ?
mit Blues und Gruß
Thomas
Benutzeravatar
Holger Hendel
Beiträge: 12598
Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
Wohnort: Soltau, Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holger Hendel »

GAS-Genesung?! Gibbet nicht, man kann nur vorübergehend die Symptome bekämpfen. Scheint Dir gut gelungen zu sein. Für meinen Geschmack dürfte sie natürlich etwas mehr "blingbling" aufgelegt haben. ;) Aber auf den Klang kommt es ja schließlich an...schönes Ding, der "Gitarrenmix" klingt schon mal vielversprechend. Ich wünsch´Dir viel Freude damit.
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
Benutzeravatar
Sperris
Beiträge: 2968
Registriert: Mi Feb 23, 2005 9:42 am
Wohnort: MS/WAF

Beitrag von Sperris »

Glückwunsch Finnes. Bring sie doch mal mit nach Sendenhorst

Gruß Ralf
Boucher Studio Goose Walnuss
Blueridge BR 371
Fenix TL 20
No Name Stratocaster
Benutzeravatar
wally
Beiträge: 1948
Registriert: So Dez 13, 2009 10:43 pm
Wohnort: NRW

Beitrag von wally »

Meinen Glückwunsch zum Kauf dieses schönen Instruments!
Ja, der Christian Stoll baut schon sehr schöne Gitarren.
Du wirst Dich wundern, wie das kleine Teilchen sich in einem halben Jahr entwickelt haben wird.
Da kannst Du Dich schon jetzt drauf freuen.
Die kleine wird nämlich im Laufe der Zeit noch eine ganze Menge Schippen nachlegen.
Keine Angst, diese Entwicklung wirst Du schätzen!
Ich wünsche Dir genau so viel Freude mit Deiner PT 59, wie ich mit meiner (Fichte, Mahagoni) habe!

Ach ja, zum Thema G.A.S.:
Ich denke, die Stoll PT 59 ist ein erster Schritt dahin, dieses Leiden los zu werden.
Da kann so manches teure Edelteil nicht gegen an.
Die Ansprache ist der Hammer, und das wird im Laufe der Zeit noch besser.
Benutzeravatar
Pappenheim
Beiträge: 9442
Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Pappenheim »

Schön, Finnes, viel Freude damit!
Benutzeravatar
Gitarrenspieler
Beiträge: 9061
Registriert: Mi Feb 25, 2009 7:46 am
Wohnort: North German Lowland

Beitrag von Gitarrenspieler »

Glückwunsch Michael! Was sind denn da für Saiten drauf? Klingt sehr „metallisch“ und crisp finde ich. Viel Freude mit der schlichten Schönheit. Kann mir die gut vorstellen für den „Boxer“. :mrgreen:
Und jetzt glaubst du, du bist durch mit der Gitarrenwillichhabenanfälligkeit? :aua:
Gruß Wolfgang Hemd aus der Hose macht noch keinen Varoufakis
https://www.taaken.net
Mischkin
Beiträge: 404
Registriert: So Jan 23, 2011 4:16 pm
Wohnort: Regensburg

Beitrag von Mischkin »

Mit genau der Gitarre habe ich auch lange geliebäugelt.
Guild M 120
RainSong CH-OM1000NS
Seagull SWS Mini Jumbo
Collings OM2H Deep Body Option
Martin OM 42
Benutzeravatar
Manati
Beiträge: 3961
Registriert: Sa Apr 19, 2008 5:04 pm
Wohnort: Schläfrig-Holstein

Beitrag von Manati »

Viel Spaß mit deiner Neuen, Finnes!

Ob die Suche aber wirklich ein Ende hat, wird sich noch zeigen.
"Real stupidity beats artificial intelligence every time."
Terry Pratchett, 1948 - 2015
Antworten