Seite 1 von 2

Die Suche hat ein Ende

Verfasst: Di Mär 04, 2014 9:12 pm
von Finnes
Hallo zusammen,


seit längerer Zeit bin ich auf der Suche nach einer neuen Gitarre, die ein anderes Klangbild hat als meine Larrivee L-02 (Fichte/Mahagoni).
Nachdem ich viele Gitarren von Martin, Breedlove, Sigma, Lakewood, Johnson und Larrivee angespielt habe. bin ich wieder zur ersten Gitarre zurückgekehrt, die ich mir ausgesucht hatte, nämlich eine Stoll PT 59.
Diese Gitarre hatte ich von ein paar Mal von Wally gespielt und habe sie auch bei Oevermann spielen können. Die Gitarre sollte es sein, allerdings nicht in der Kombination Fichte/Mahagoni, sondern Fichte/Ahorn.
Diese Kombi gibt es im Moment nicht auf den Markt, ich hätte bis Sommer warten müssen. Und dann habe ich mich zu einem quasi Blindkauf ohne Risiko hinreissen lassen und habe mir bei Beyer`s eine Stoll PT 59 (Fichte/Walmuss) bestellt.

So Freitag nachmittag kam die Gitarre an und sie bieb bis Sonntag abend unausgepackt. Grippe und Magen und Darm ist eine doofe Kombi und so habe ich mich selber disziplniert, wobei ich einfach auch nicht die Kraft hatte, die Gitarre anzuschauen und anzuspielen.

So Sonntag abend ausgepackt, angeschaut und optisch für sehr gut gefunden. Und der Klang war genau so wie ich es mir gewünscht habe. Totaler Kontrast zur Larrivee und genauso sollte es sein. Ansprache der Gitarre ist ein Traum und sie lässt sich super leicht spielen.
So genug gequatscht, hier ein Klangeindruck und ein paar Bilder.

https://soundcloud.com/finnes/gitarrenmix

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

So GAS ist nun beendet!

Greetings
Finnes

Verfasst: Di Mär 04, 2014 9:19 pm
von Orange
Erstmal: Herzliche Gratulation zum Neuerwerb !

A) Sieht toll aus
B) Klingt ausgezeichnet (sauber gespielt übrigens)

Ja, war ein guter Kauf ...würde ich sagen ... viel Spaß damit ... ! :)

p.S.: Ist die seidenmatt ? Sieht auf den Fotos so aus.

Verfasst: Di Mär 04, 2014 9:34 pm
von berndwe
Viel Freude und Zufriedenheit damit

Verfasst: Di Mär 04, 2014 9:34 pm
von RB
Hi Finnes, das ist eine schöne Klampfe aus einer traditionellen Herstellung, viel Freude damit. Aber ob das das Ende des allfälligen Leidens ist, muß sich noch herausstellen.

Verfasst: Di Mär 04, 2014 9:46 pm
von Rumble
Dein Zustand muss wahrlich komatös gewesen sein.
Oder Du bist wirklich äußest diszipliniert. ;-)

Schickes Ding!

Ganz viel Spaß damit.
:guitar1:

Liebe Grüße
Rumble

Verfasst: Di Mär 04, 2014 9:49 pm
von LaFaro
Wallnuss scheint als Holz immer mehr vom Geheimtipp zum "Renner" zu werden.. und nach meinen Eindrücken zu Recht... sieht sehr schön aus, die Gitarre und wenn sie nur "ansatzweise" so klingt, wirst Du sicher viel Spaß damit haben.. den ich hiermit wünsche...:)

ABER.. warum ist da immer so ein blauer Streifen über der Gitarre? 8);)

Verfasst: Di Mär 04, 2014 10:01 pm
von HR
Gratulation zur Neuen :D Hat einen schönen Klang.

Ich habe auch eine OM in dieser Holzkombination. Klingt irgendwie "erdiger" als die traditionellen Korpushölzer und ist sicher eine gute Ergänzung zum Mahagoni.

Ich wünsch Dir viele schöne Stunden mit ihr.
(Wenn ich das so lese, klingt's ja richtig so, als wäre er frisch verheiratet)

Verfasst: Di Mär 04, 2014 10:15 pm
von tomis
sehr dezentes erscheinungsbild
gefällt mir
bis auf die mechaniken
sehen ein bißchen klobig aus
oder täuscht das ?

Verfasst: Di Mär 04, 2014 10:22 pm
von Holger Hendel
GAS-Genesung?! Gibbet nicht, man kann nur vorübergehend die Symptome bekämpfen. Scheint Dir gut gelungen zu sein. Für meinen Geschmack dürfte sie natürlich etwas mehr "blingbling" aufgelegt haben. ;) Aber auf den Klang kommt es ja schließlich an...schönes Ding, der "Gitarrenmix" klingt schon mal vielversprechend. Ich wünsch´Dir viel Freude damit.

Verfasst: Di Mär 04, 2014 10:53 pm
von Sperris
Glückwunsch Finnes. Bring sie doch mal mit nach Sendenhorst

Gruß Ralf

Verfasst: Di Mär 04, 2014 11:17 pm
von wally
Meinen Glückwunsch zum Kauf dieses schönen Instruments!
Ja, der Christian Stoll baut schon sehr schöne Gitarren.
Du wirst Dich wundern, wie das kleine Teilchen sich in einem halben Jahr entwickelt haben wird.
Da kannst Du Dich schon jetzt drauf freuen.
Die kleine wird nämlich im Laufe der Zeit noch eine ganze Menge Schippen nachlegen.
Keine Angst, diese Entwicklung wirst Du schätzen!
Ich wünsche Dir genau so viel Freude mit Deiner PT 59, wie ich mit meiner (Fichte, Mahagoni) habe!

Ach ja, zum Thema G.A.S.:
Ich denke, die Stoll PT 59 ist ein erster Schritt dahin, dieses Leiden los zu werden.
Da kann so manches teure Edelteil nicht gegen an.
Die Ansprache ist der Hammer, und das wird im Laufe der Zeit noch besser.

Verfasst: Mi Mär 05, 2014 6:31 am
von Pappenheim
Schön, Finnes, viel Freude damit!

Verfasst: Mi Mär 05, 2014 8:57 am
von Gitarrenspieler
Glückwunsch Michael! Was sind denn da für Saiten drauf? Klingt sehr „metallisch“ und crisp finde ich. Viel Freude mit der schlichten Schönheit. Kann mir die gut vorstellen für den „Boxer“. :mrgreen:
Und jetzt glaubst du, du bist durch mit der Gitarrenwillichhabenanfälligkeit? :aua:

Verfasst: Mi Mär 05, 2014 9:04 am
von Mischkin
Mit genau der Gitarre habe ich auch lange geliebäugelt.

Verfasst: Mi Mär 05, 2014 12:40 pm
von Manati
Viel Spaß mit deiner Neuen, Finnes!

Ob die Suche aber wirklich ein Ende hat, wird sich noch zeigen.