Seite 1 von 1

Es gibt schon interessante Maserungen...

Verfasst: So Apr 27, 2014 10:32 am
von LaFaro
.. schon mal etwas von "doghair mahogany" gehört? :wink: :)

Verfasst: So Apr 27, 2014 10:48 am
von elfer
ja, die lackierung ist mir schon häufiger im netz aufgefallen. sorry, aber das finde ich irgendwie hässlich.

Re: Es gibt schon interessante Maserungen...

Verfasst: So Apr 27, 2014 10:54 am
von bassturmator
LaFaro hat geschrieben:.. schon mal etwas von "doghair mahogany" gehört? :wink: :)
Es handelt sich hier um eine spezielle Lackiertechnik. Das Mahagonie wird schwarz gebeizt und die Poren werden mit einem kontrastierenden Füller gefüllt, was man üblicherweise eher vermeidet. Nach dem füllern wird mit Klarlack versiegelt. Die Maserung ist also hier der Porenverlauf.

Ich finde das bei der verlinkten Collings sehr geschmackvoll und würde damit durchaus in der Öffentlichkeit auftreten, wenn ich nur jemanden finden würde der sie mir finanziert...;-)

Verfasst: So Apr 27, 2014 11:04 am
von Newbie
Die Optik von der Collings ist Kult! Ich steh voll auf schwarze Gitarren, hab aber leider selbst keine. Wie lange ich wohl noch in diesem paradoxen Daseinszustand leben werde?! :D

Verfasst: So Apr 27, 2014 11:19 am
von chevere
Das ist was für depressive Singer- Songwriter.

Re: Es gibt schon interessante Maserungen...

Verfasst: So Apr 27, 2014 11:24 am
von LaFaro
bassturmator hat geschrieben:
LaFaro hat geschrieben:.. schon mal etwas von "doghair mahogany" gehört? :wink: :)
Es handelt sich hier um eine spezielle Lackiertechnik. Das Mahagonie wird schwarz gebeizt und die Poren werden mit einem kontrastierenden Füller gefüllt, was man üblicherweise eher vermeidet. Nach dem füllern wird mit Klarlack versiegelt. Die Maserung ist also hier der Porenverlauf.

Ich finde das bei der verlinkten Collings sehr geschmackvoll und würde damit durchaus in der Öffentlichkeit auftreten, wenn ich nur jemanden finden würde der sie mir finanziert...;-)
na da würde ich mir aber eher noch andere Gitarren finanzieren....:)
aber gut zu wissen.. man sollte vielleicht doch auch mal die Beschreibung durchlesen und sich nicht "immer nur" an der Optik oriientiieren :oops:

Verfasst: So Apr 27, 2014 11:30 am
von Rumble
chevere hat geschrieben:Das ist was für depressive Singer- Songwriter.
:rotfl:

Verfasst: So Apr 27, 2014 3:51 pm
von StringKing
Rumble hat geschrieben:
chevere hat geschrieben:Das ist was für depressive Singer- Songwriter.
:rotfl:
:lol:

Verfasst: Mi Apr 30, 2014 3:13 pm
von Gitarrenspieler
Da stimme ich dir zu. Holz sieht oft sehr schön aus und riecht fast immer fantastisch.
Schau mal hier! Riechen geht da leider nicht.
Habe in meinem Vorgarten gestern 3qm „Hackholzschnitzel“ verteilt. Das riecht gut!

Verfasst: Mi Apr 30, 2014 5:08 pm
von Sperris
Ganz ehrlich???? Ööörks!

Gruß Ralf