Seite 1 von 2

Ovation Fabrik in New Hartford USA schliesst

Verfasst: Sa Mai 03, 2014 12:27 pm
von osti
Und wieder ein Stúck Gitarrengeschichte vorbei. Im Juni schliesst die Ovation Produktion in New Hartford Ct USA. Hier wurden auch die amerikanischen Guilds gebaut. Ovation-Gitarren gibts dann nur noch aus Korea, China und Indonesien. :(

Drum hab ich mir schnell noch eine gute alte Ovation Legend 1617 von 1982 gegönnt. :) die ist fast doppelt so schwer, wie meine anderen Akustik-Klampfen von A&M, Deerbridge und Martin.
Ist halt noch richtige Qualitaet. :lol:
Wie fuer die Ewigkeit gebaut.
Ohne Plek gespielt recht zurückhaltend im Klang, mit Plek richtig richtig laut.
Deep Bowl. Gar nicht so charakterlos, wie häufig beschrieben.

Grüße aus dem sonnigen O-Westfalen
Michael


The Music’s Over: Iconic Connecticut Ovation Guitar Factory Closes After 47 Years



NBCConnecticut.com

Ovation Guitars is closing its doors in New Hartford.


An Ovation guitar factory in the western Connecticut hills that has produced instruments for music legends from Paul Simon to Cat Stevens and Glen Campbell will be closing after 47 years.

The New Hartford factory's owner, Fender Musical Instruments Corp. of Scottsdale, Ariz., is ceasing U.S. production of Ovation guitars and notified employees on Tuesday that production at the factory will end by June. The news was first reported by the Republican-American of Waterbury.

"Fender Musical Instruments Corporation (FMIC) is proud of the products that are built in our New Hartford, Conn. manufacturing facility and appreciates the talented group of people that hand craft them. However, due to current market conditions and insufficient volume levels, the company has made the decision to cease production there within June 2014," the company said in a statement to NBC Connecticut.

The closing will affect 46 employees based in New Hartford, who will be given severance packages, outplacement services and other related assistance, according to the company.

The company said they are consolidating production of U.S.-made acoustic instruments.

“We are committed to providing the same high quality musical instruments our artists, consumers and customers expect and demand, and will continue to support the brands that are currently being produced in New Hartford,” Richard McDonald, senior vice president of Fender, said in a statement.

U.S. production of Fender acoustic and Guild instruments will move other facilities, while domestic production of U.S.-made Ovation musical instruments will cease.

Premier Guitar took a tour of the factory last summer. You can see it here.

Factory workers are calling it the end of an iconic American brand.

Ovation guitars were created by the late Charles Kaman, a helicopter engineer and founder of Bloomfield, Conn.-based aerospace company Kaman Corp. Fender bought Bloomfield-based Kaman Music Corp. in 2007.

Copyright Associated Press / NBC Connecticut

Verfasst: Sa Mai 03, 2014 12:51 pm
von OldBlues
Da sollten wir unsere alten Ovation's ja behalten, könnten nochmal richtig teuer werden... :P

Schade, dass es auch so einen Hersteller erwischen tut.

Verfasst: Sa Mai 03, 2014 2:17 pm
von Gitarrenspieler
Für mich waren das nie richtige Gitarren, hat sich nicht durchgesetzt die Salatschüssel auch wenn viel Prominente für kurze Zeit mit den Gitarren gesichtet wurden.
Paul Simon, Cat Stevens Glen Campbell usw.

Verfasst: Sa Mai 03, 2014 3:20 pm
von osti
Laut dem Hersteller war Ovation in den 80er und bis Anfang der 90er Jahren mit einem Anteil von über 50% Markfuehrer bei Elektro-Akustischen Gitarren.
Bessere TA bei "normalen Gitarren" - speziell Taylor, Takamine- und natürlich Martin, Gibson etc haben dann das Ende eingeläutet.

Verfasst: Sa Mai 03, 2014 3:36 pm
von laschek
Da wird die Volksmusikszene wohl auch richtig abkotzen. :wink:

mir ists Wurst. Fand die Dinger immer hässlich.

Verfasst: Sa Mai 03, 2014 3:48 pm
von osti
Da wurden auch die Guilds gebaut. Mal sehen, wo die bleiben und wer da abk..... :D

Verfasst: Sa Mai 03, 2014 4:13 pm
von Gitarrenspieler
Guild (Fender Musical Instruments Corporation Inc) baut soweit ich weiß seit 2004 in Tacoma (Washington).

Verfasst: Sa Mai 03, 2014 4:16 pm
von chevere
Nee, in New Hartford und dieser Standort wir zum Ende Juni geschlossen und die Produktion an einen andern Standort in den USA verlagert.
Hamer und Ovation werden künftig nicht mehr in den USA produziert.
Fenderpolitik...

Verfasst: Sa Mai 03, 2014 4:26 pm
von laschek
Also um Guild mach ich mir keine Sorgen.

Vielleicht kann die Schiffahrtsindustrie ja was mit den Restbeständen von Ovation anfangen. :wink:

Verfasst: Sa Mai 03, 2014 4:39 pm
von chevere

Verfasst: So Mai 04, 2014 3:10 pm
von JazzDude
Good riddance!

Verfasst: So Mai 04, 2014 3:17 pm
von Davanlo
war sowieso nicht mit meinem Bierbauch kompatibel ...

Verfasst: So Mai 04, 2014 3:45 pm
von OldBlues
Davanlo hat geschrieben:war sowieso nicht mit meinem Bierbauch kompatibel ...
Die hatten sehrwohl auch einen "Bierbauch kompatiblen" Korpus... funktionierte zumindest bei meinem ganz gut (auch im Sitzen) 8)

Auf der Bühne mit'ner lauten Band war'n die Ovation's stets zuverlässig, nur so "richtig akustisch" wollten sie nicht wirklich klingen.

Dass ich inzwischen traditionelle Akustiks spiele ist u.a. diesem Klangverhalten geschuldet.


Bild

Verfasst: So Mai 04, 2014 5:53 pm
von H-bone
Davanlo hat geschrieben:war sowieso nicht mit meinem Bierbauch kompatibel ...
Oh doch, es geht ! :D

Hier der Beweis

:lol: :lol:

Verfasst: So Mai 04, 2014 6:05 pm
von Davanlo
Ach dieses Piezo-Schrumm-Schrumm, mit Wummerbass war halt das Beste das man in den 80er Jahren auf einer lauten Bühne haben konnte, diese Zeiten sind ja vorbei.