Gibson J-35 vs J-45
Moderator: RB
Gibson J-35 vs J-45
Diese Gitarren Modelle habe ich bisher ehrlich gesagt nie so richtig wahrgenommen, meist als Epiphone wie die AS 220 S.
Am vergangenen Wochenende habe ich aus laufender Produktion zwei 35er und zwei 45 antesten können. Ich fand die 35er klanglich sogar noch interessanter , irgendwie lebendiger. Wieder was gelernt und wieder was auf dem Wunschzettel
Am vergangenen Wochenende habe ich aus laufender Produktion zwei 35er und zwei 45 antesten können. Ich fand die 35er klanglich sogar noch interessanter , irgendwie lebendiger. Wieder was gelernt und wieder was auf dem Wunschzettel
Re: Gibson J-35 vs J-45
Die J-35 hatte ich auch vor einigen Tagen kurz in der Hand. Ich würde einmal sagen >sie genügt in vollem Umfang professionellen Ansprüchen< ... .
Aber im ernst, die machte schon einen guten Eindruck. Zum Vergleich hing da z.B. noch eine J-45, aber nicht standard sondern was auch immer. Kostete um die 3 K, wenn ich das recht erinnere. Die gefiel mir dann gegenüber der J-35 allerdings schon deutlich besser..... .
Aber im ernst, die machte schon einen guten Eindruck. Zum Vergleich hing da z.B. noch eine J-45, aber nicht standard sondern was auch immer. Kostete um die 3 K, wenn ich das recht erinnere. Die gefiel mir dann gegenüber der J-35 allerdings schon deutlich besser..... .
Ehe Du Deinen Wunschzettel unüberlegt erweiterst und durch Mehrausgaben die kulturelle Entwicklung Deiner Kinder ins Hintertreffen gerät, kannst Du ja den Ratschalg eines hochgeschätzten Forenkollegen annehmen und die im feuchten Keller vor sich hin rottenden Gitarren dem Wohnzimmerklima und der frischen Terrassenluft zuführen
Tip aus einem anderen Faden
Tip aus einem anderen Faden
maxpo hat geschrieben:Vielleicht ein Ansatz gegen das GAS Syndrom, sich ständig neue Gits kaufen zu müssen ?
- Gitarrenspieler
- Beiträge: 9059
- Registriert: Mi Feb 25, 2009 7:46 am
- Wohnort: North German Lowland
- Pappenheim
- Beiträge: 9442
- Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
- Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
- Kontaktdaten:
Naja, im Endeffekt lernt jeder dazu, selbst die Langsamsten. 

Mein Youtube-Kanal: http://www.youtube.com/user/Pappenheim40
- Pappenheim
- Beiträge: 9442
- Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
- Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
- Kontaktdaten:
Ach lassen wir das, das führt doch zu nix.
Mein Youtube-Kanal: http://www.youtube.com/user/Pappenheim40
-
- Beiträge: 1141
- Registriert: So Nov 12, 2006 9:38 am
schön erklärt...Bracing...Halsform ... unterschiedliche Stimmen der Schwestern
http://www.youtube.com/watch?v=8ePmR2WMUMk
beide kaufen :- )
http://www.youtube.com/watch?v=8ePmR2WMUMk
beide kaufen :- )